Zu allen von uns fertig ausgearbeiteten Autoreisen erhalten Sie von uns passendes Kartenmaterial, eine ausführliche Routenbeschreibung und die GPS-Daten des Routenverlaufs. Wer mag, nutzt ein Navigationsgerät für die Tour. So wird die Navigation ein Kinderspiel und Sie können sich ganz auf das Reiseerlebnis konzentrieren!
1. Karten
Je nach Zielgebiet erhalten Sie von uns meist Straßenkarten der Verlage Reise Know-How oder Marco Polo. Die Karten erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen, in der Regel zwei bis drei Wochen vor Abreise.
2. Routenbeschreibung
Unsere ausführliche Routenbeschreibung erleichtert Ihnen die Orientierung vor Ort und weist Ihnen den Weg zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten. Neben dem genauen Routenverlauf erhalten Sie auch Hinweise zu Besichtigungsstopps entlang der Route und andere Tipps für unterwegs.
An manchen Tagen führen wir alternative Routenvorschläge und unterschiedliche Besichtigungsmöglichkeiten auf. Den genauen Verlauf Ihrer Tour mit den Pausen, Besichtigungen und Zwischenstopps können Sie natürlich nach Ihren Wünschen gestalten. Welche Stopps oder Routen Sie wählen, entscheiden Sie also selbst – je nach Interesse und persönlicher Zeitplanung.
Unsere Routenbeschreibungen sind nach bestem Wissen und Gewissen erstellt worden. Wir bereisen unsere Zielgebiete zwar regelmäßig selbst und überprüfen dabei auch unsere Tourenvorschläge, können aber nicht all unsere Auto-Rundreisen jährlich abfahren. Die Bedingungen vor Ort und auch die Straßenverhältnisse können sich aber immer einmal ändern. Sollten sich die Bedingungen verändert haben, bitten wir dies zu entschuldigen. Gleichzeitig freuen wir uns sehr über Hinweise, wenn Ihnen diesbezüglich etwas auffällt!
Unsere Routenbeschreibungen entsprechen dem Verlauf der Reisen laut Ausschreibung. Individuelle Änderungen und fakultative Programme sind nicht berücksichtigt.
3. GPS-Daten
Wenn Sie eine fertig konzipierte Autoreise bei uns gebucht haben, erhalten Sie von uns auch die GPS-Daten des Routenverlaufs. Dies soll Ihnen die Routenfindung erleichtern.
Meist erhalten Sie die GPS-Daten als Link bzw. QR-Code zu einem Portal, aus dem Sie sich die Daten laden können. Wenn Sie den Link aufrufen, erhalten Sie die Route angezeigt. Sie können die Daten dann in dem von Ihnen gewünschten Datenformat – passend für Ihr Navigationssystem – exportieren. Manchmal erhalten Sie die Daten aber auch als Datensatz per E-Mail.
Sie können die GPS-Daten auf Ihr Navigationsgerät bzw. Mobiltelefon laden – je nachdem, was Sie für die Navigation verwenden.
Start- und Endpunkt unserer GPS-Daten sind übrigens meist die Stadtzentren, da die von uns üblicherweise gebuchten Hotels an verschiedenen Orten in der Stadt liegen können. Wir empfehlen Ihnen, die GPS-Daten der Route ggf. mit den GPS-Daten Ihrer Unterkünfte vor Reiseantritt abzugleichen.
Zu den meisten Hotels, Fährhäfen, vielen Sehenswürdigkeiten und anderen wichtigen Orten finden Sie in Ihren Reiseunterlagen neben den Adressen übrigens auch die GPS-Daten der einzelnen Orte, sodass Sie auch ganz gezielt danach suchen können.
4. Navigationsgerät
Um sich die Navigation bei Ihrer Pkw-Rundreise zu erleichtern und um unsere GPS-Daten zu nutzen, empfehlen wir die Mitnahme eines Navigationsgerätes. Dies kann besonders in Städten mit dichtem Verkehr oder beim Auffinden der Unterkunft hilfreich sein.
Manche Urlauber nutzen lieber ein separates Navigationsgerät, viele nutzen aber auch gerne ihr Smartphone und navigieren dann z.B. mit Google Maps. Dies hat den Vorteil, dass Sie hier dann alle wichtigen Informationen bündeln, Internetseiten von Sehenswürdigkeiten aufrufen oder auch Anrufe bei Hotels oder Restaurants tätigen können. Bitte beachten Sie dabei immer etwaige Roaming-Gebühren.
Bitte beachten Sie, dass wir bei einer Selbstfahrer-Reise, die wir individuell angepasst oder für Sie neu zusammengestellt haben, keine Routenbeschreibung oder GPS-Daten zur Verfügung stellen können.