mit Besuch der Soldatenfriedhöfe Beresa, Schatkowo sowie des Kriegsgefangenenfriedhofs Cholmy
15.09.-22.09.2018
VDK-B-18 / SR-14
Bei dieser Reise lernen Sie die weißrussischen Metropolen Minsk und Brest kennen und bereisen darüber hinaus verschiedene
andere weißrussische Orte. Sie besuchen die Soldatenfriedhöfe Beresa und Schatkowo sowie den Kriegsgefangenenfriedhof
Cholmy.
15.09.18 (Samstag)
09.50 Uhr Abflug ab Frankfurt
13.05 Uhr Ankunft in Minsk
Begrüßung durch die weißrussische Reiseleitung und Transfer zum Hotel in Minsk.
Geführter Orientierungsrundgang durch das Zentrum von Minsk. Besuch des Museums der Geschichte des Großen Vaterländischen Krieges.
Abendessen im Hotel
Übernachtung in Minsk
16.09.18 (Sonntag)
Frühstück
Vormittags Stadtrundfahrt in Minsk. Nach einer kurzen Pause Weiterfahrt zum Schloss Mir (UNESCO-Weltkulturerbe) und Besichtigung. Anschließend Weiterfahrt nach Brest.
Abendessen im Hotel
Übernachtung in Brest
17.09.18 (Montag)
Frühstück
Stadtrundfahrt in Brest, Besichtigung der monumentalen Gedenkstätte Brester Festung, die an die Verteidigung zu Beginn des Krieges gegen die Sowjetunion im Juni 1941 erinnert. Besuch des Nationalparks Belovezhskaya Pushcha: Der Bestand an Urwaldriesen ist sehr imposant, bis zu 50 Meter hoch ragen sie in den Himmel.
Abendessen im Hotel
Übernachtung in Brest
18.09.18 (Dienstag)
Frühstück
Fahrt zum deutschen Soldatenfriedhof in Beresa. Nach einem Mittagessen Weiterfahrt nach Bobruisk.
Abendessen im Hotel
Übernachtung in Bobruisk
19.09.18 (Mittwoch)
Frühstück
Abfahrt zum Besuch des deutschen Soldatenfriedhofs in Schatkowo. Danach Weiterfahrt nach Mogilew.
Abendessen im Hotel
Übernachtung in Mogilew
20.09.18 (Donnerstag)
Frühstück
Stadtrundfahrt in Mogilew und Besuch des Kriegsgefangenenfriedhofs in Cholmy. Weiterfahrt nach Witebsk.
Abendessen im Hotel
Übernachtung in Witebsk
21.09.18 (Freitag)
Frühstück
Stadtrundfahrt in Witebsk und Besuch des Chagall-Museums. Später Rückfahrt nach Minsk.
Abendessen im Hotel
Übernachtung in Minsk
22.09.18 (Samstag)
Frühstück
Transfer zum Flughafen, 14.00 Uhr Abflug nach Frankfurt
15.25 Uhr Ankunft in Frankfurt
Alle o.a. Zeiten sind Ortszeiten | Flugzeiten und Reiseablauf vorbehaltlich Änderungen.
• Flug mit Lufthansa von Frankfurt nach Minsk und zurück
• 7 Übernachtungen in Hotels in Zimmern mit Bad o. Dusche/WC
• Frühstück
• 7 x Abendessen und 1 x Mittagessen
• alle Fahrten und Transfers im Bus lt. Programm
• deutschsprachige örtliche Reiseleitung von Tag 1-8
• zusätzliche Volksbund-Reisebegleitung
• alle Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm
• Informationsmaterial
Nicht eingeschlossene Leistungen
Visum für Weißrussland*
* zubuchbar
Alle Preise verstehen sich pro Person in Euro | Reisedatum: 15.09.-22.09.2018 |
Preis pro Person im Doppelzimmer | 1595€ |
Einzelzimmerzuschlag | 170€ |
Visum für Weißrussland | 89 € |
Bahnfahrkarte „Rail & Fly“ 2. Klasse (Hin- und Rückfahrt) | 85 € |
Mindestteilnehmerzahl 15 Personen
Anmeldeschluss 02.07.2018
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise bis 4 Wochen vor Reiseantritt abzusagen.
Reiseinformationen und Anmeldung
Nähere Angaben zu der Gedenkreise und zum Anmeldeprozedere finden Sie hier. Die verbindliche Anmeldung erfolgt beim Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., der Ihre Anmeldung registriert und an uns weiterleitet.
Zum Anmeldeformular
Einreisebestimmungen Weißrussland (Belarus)
Für die Einreise nach Weißrussland benötigen deutsche Staatsbürger einen Reisepass mit ausreichender Gültigkeit (geplante Aufenthaltsdauer + drei Monate). Darüber hinaus
ist ein weißrussisches Visum erforderlich und es besteht eine Krankenversicherungspflicht. Nähere Informationen dazu erhalten Sie von uns mit der Buchungsbestätigung.
Bitte beachten Sie, dass für einen Aufenthalt von weniger als fünf Tagen sowie für Reisen in bestimmte weißrussische Regionen eine visumfreie Einreise möglich sein kann. Nähere
Angaben dazu finden Sie beim Auswärtigen Amt.
Bitte beachten Sie, dass Sie für die Einhaltung der o.a. Einreisevorschriften selbst verantwortlich sind.
Nähere Informationen zu den aktuellen Einreisebestimmungen beim Auswärtigen Amt auf www.auswaertiges-amt.de
Andere Staatsangehörige fragen bitte jeweils bei der betreffenden Botschaft nach.
Check-in
Bitte beachten Sie, dass einige Fluggesellschaften für den Check-in am Flughafenschalter Extra-Gebühren berechnen. Die meisten Fluggesellschaften bieten jedoch einen (kostenlosen) Online-Check-in an, sodass Sie ganz bequem von zu Hause aus Ihren Sitzplatz wählen können. Genaue Angaben zu den Zusatzkosten beim Check-in vor Ort bzw. zum Online-Check-in finden Sie unter www.schnieder-reisen.de/online-check-in.
Gesundheitsbestimmungen
Bitte kontaktieren Sie Ihren Hausarzt bezüglich einer Impfberatung für das Zielgebiet.
Bitte lesen Sie die Reisehinweise des Auswärtigen Amtes auf www.auswaertiges-amt.de