Bei dieser Wanderreise bereisen Sie Schottland ganz individuell per ÖPNV – wer möchte sogar bis hinauf nach Thurso. Ihre Zeit gestalten Sie selbst: Wie wäre es mit einer Wanderung zum Ben Nevis, auf Edinburghs erloschenen Vulkan "Arthur's Seat" oder einem Tagesausflug zur Insel Skye? Vielleicht nutzen Sie die Zeit aber auch, um die idyllischen Kleinstädte entlang Ihrer Route zu erkunden. Ein Highlight ist sicherlich die Bahnfahrt mit der West Highland Railway Line durch das Rannoch Moor.
1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Edinburgh und Fahrt zum Hotel. Übernachtung in Edinburgh.
2. Tag: Edinburgh
Zeit zur freien Verfügung in Edinburgh. Vielleicht nutzen Sie die Zeit für eines der vorgeschlagenen Ausflugsprogramme in und um Edinburgh (fakultativ), z.B. eine Stadtrundfahrt oder eine Wanderung auf Edinburghs erloschenem Vulkan "Arthur's Seat". Abends könnten Sie eine "historische Gespenstertour" oder einen Besuch im Jazzclub unternehmen. Übernachtung in Edinburgh.
3. Tag: Edinburgh – Carlisle – Edinburgh
Genießen Sie einen weiteren Tag in Edinburgh oder machen Sie eine Zug-Rundfahrt quer durch die liebliche Border-Region bis über die Grenze nach England und in die Festungsstadt Carlisle. Der Besuch der gewaltigen Burg, des Kunstmuseums oder der beeindruckenden Kathedrale lohnt sich. Anschließend Weiterfahrt über Glasgow und zurück nach Edinburgh. Übernachtung in Edinburgh.
4. Tag: Edinburgh – Glasgow – Oban
Sie beginnen Ihren Tag mit einer Bahnfahrt nach Glasgow. Je nach Wunsch planen Sie einen individuellen Aufenthalt in Glasgow oder fahren direkt weiter in die schöne Hafenstadt Oban. Übernachtung in Oban.
5. Tag: Oban
Entweder Sie widmen sich ganz Oban, oder aber Sie unternehmen einen Ausflug nach Mull und weiter zur Insel Iona, die "Wiege des Christentums“ (gegen Aufpreis). In Oban haben Sie die Möglichkeit einen Stadt- oder Hafenbummel, eine Besichtigung der Oban Distillery, einen Spaziergang zum MacCraigs Tower, einen Besuch des Dunstafnage Castle, von Cafés und Pubs einzuplanen. Übernachtung in Oban.
6. Tag: Oban – Mallaig
Die West Highland Railway Line ist die "Road to the Isles" über das wildromantische Rannoch Moor bis an die Atlantikküste bei Mallaig. Hier sind Sie im historischen und landschaftlich schönen "Kinoschottland" (Highlander, Rob Roy, Braveheart) der Western Highlands. Übernachtung in Mallaig/Morar.
7.-8. Tag: Mallaig und Umgebung
Bummeln Sie durch das kleine Küstenstädtchen mit seinem Fährhafen und nutzen Sie die Zeit für ein (fakultatives) Tagesprogramm. Wie wäre es mit einem Tagesausflug zum Stammsitz des MacDonald Clans? Armadale Castle verzaubert Sie mit seinen herrlichen Gärten auf der Isle of Skye. Oder Sie besuchen die kleinen Inseln Muck, Eigg oder Rhum. Erleben Sie idyllische Spaziergänge und atemberaubende Wanderungen wie die zum tiefsten Binnensee Europas, Loch Morar, oder bis weit hinein in das wilde Knoydart, das als Wanderparadies gilt. Von Juli bis August fährt eine historische Dampfeisenbahn – bekannt aus den Harry-Potter-Filmen – täglich über das Glenfinnan-Monument nach Fort William. Übernachtung in/bei Mallaig/Morar.
9. Tag: Wilder Westen: Mallaig – Inverness
Der wilde Westen Schottlands erwartet Sie. Sie haben die Wahl für (fakultative) Ausflüge: Entweder Sie unternehmen eine romantische Fährfahrt zur Insel Skye, gefolgt von einer Panorama-Busfahrt über die Insel und zurück aufs Festland über die berühmte Skye Bridge. Etwas Freizeit im Hafenstädtchen Kyle of Lochalsh, anschließend folgt eine wunderschöne Bahnfahrt durch den einsamen Nordwesten von Schottland nach Inverness. Alternativ unternehmen Sie eine Bahnfahrt nach Fort William und weiter im Bus entlang Great Glen und Loch Ness, vorbei an der Ruine Urquhart Castle, bis Inverness. Sie können das idyllische "Hauptstädtchen“ bequem bei einem Spaziergang erforschen.
Übernachtung in Inverness.
10. Tag: Loch Ness, Thurso oder Aberdeen
Kelten, Kilts und Seeungeheuer: Wenn Sie sich auf die Suche nach dem Loch Ness Monster begeben wollen, können Sie entweder mit dem öffentlichen Bus fahren oder an einer organisierten Tour teilnehmen (gegen Aufpreis). Wer schon am Vortag Loch Ness besichtigt hat (oder am Tag 11 erst am frühen Abend in Inverness abreist), wird sich vielleicht für einen der schönen Tagesausflüge mit der Bahn an die Nordküste nach Thurso oder an die Ostküste nach Aberdeen begeistern. Übernachtung in Inverness.
11. Tag: Inverness – Pitlochry
Heute können Sie noch den ganzen Tag Zeit in Inverness verbringen oder schon morgens weiterfahren. Es geht weiter mit der Bahn bis Pitlochry im Herzen der Central Highlands. Übernachtung in Pitlochry.
12. Tag: Central Highlands
Genießen Sie die liebliche Gebirgs-, Wasserfall- und Seenwelt der Central Highlands. Wunderschön ist die erlebnisreiche Wanderung auf den Berg Ben Vrackie oder zum malerischen River Tummel mit dem Pass of Killiecrankie und der beeindruckenden Aussicht vom Queens View. Besuchen Sie den imposanten Herzogssitz Blair Castle mit seinen Parkanlagen und die berühmte Lachsleiter. Ein Geheimtipp ist der Besuch der kleinsten Whisky-Destillerie Schottlands. Übernachtung in Pitlochry.
13. Tag: Abreise
Bahnfahrt nach Edinburgh, Fahrt zum Flughafen und individueller Heimflug (nicht vor 11.30 Uhr, sonntags nicht vor 15.00 Uhr).
Wenn Sie noch Fragen zur Reise "Schottland: Mystisches Wanderparadies" haben, sprechen Sie uns gerne an.
Zu den im Reiseverlauf genannten Ausflügen und Besichtigungen können Sie sich vor Ort entscheiden.
Veranstalter: Schnieder Reisen
Ggf. genannte Uhr- und Tageszeiten vorbehaltlich Änderungen.