Die litauische Ostseeküste ist das Ziel dieser Wanderreise, die sich ganz dem Memelland, der schönen Bernsteinküste mit dem Badeort Palanga und natürlich der Kurischen Nehrung widmet. Wunderschöne Landschaften, die sich beim Wandern intensiv erkunden lassen. Eine wunderbare Reise mit Fokus auf einer der idyllischsten Regionen des Baltikums.
1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Kiel, Einschiffung gegen Abend und Abfahrt in Richtung Baltikum (ca. 21.00 Uhr). Übernachtung an Bord.
2. Tag: Klaipeda
Ankunft in Klaipeda (ca. 18.00 Uhr). Transfer zum Hotel und Gelegenheit zu einem ersten, abendlichen Spaziergang durch die historische Altstadt. Schlendern Sie doch zum Theaterplatz mit dem berühmten Ännchen-von-Tharau-Brunnen, zur alten Post oder einfach entlang der für das Baltikum ungewöhnlichen Fachwerkhäuschen. Übernachtung in Klaipeda (Memel).
3. Tag: Ostseeküste & Palanga (ca. 18 km Wanderung / 4 Std.)
Morgens (ca. 9.00 Uhr) Informationstreffen im Hotel mit unserer Partneragentur vor Ort und anschließend Transfer zum Regionalpark an der Ostseeküste, wo Ihre erste Wanderung entlang der litauischen Küste beginnt. Auf dem Weg entdecken Sie den "Holländerhut“ – einen 24 Meter hohen Hügel an der Ostseeküste. In Palanga können Sie den botanischen Garten mit dem Bernsteinmuseum besuchen. Zahlreiche Cafés auf der berühmten Basanavičius-Straße laden zu einem Besuch ein. Besichtigen Sie auch die mehr als 470 Meter lange Seebrücke. Anschließend Transfer zurück nach Klaipeda. Übernachtung in Klaipeda.
4. Tag: Kurisches Haff (ca. 19 km Wanderung / 4 Std.)
Kurzer Transfer ins Landesinnere und Wanderung auf kleinen Landstraßen und Waldwegen entlang des Kurischen Haffs. Sie wandern Richtung Regionalpark Memeldelta, passieren den beliebtesten Kitespot Litauens und das Küstenhochmoor Svencele. Diese Region ist als "Land der Störche“ bekannt. Weißstörche sind die Nationalvögel Litauens. Übernachtung in Kintai oder Vente.
5. Tag: Windenburger Eck & Kurische Nehrung (ca. 18 km Wanderung / 4 Std., Schiffsfahrt ca. 1,5 Std.)
Sie wandern zur Windenburger Eck (Ventes ragas), wo Sie das ornithologische Museum, eine der ersten Vogelstationen Europas, und den Leuchtturm aus dem 19 Jh. besichtigen können. Der Leuchtturm bietet einen Panoramablick auf die einzigartige Landschaft – das glitzernde Wasser des Kurischen Haffs und die großen Sanddünen. Jedes Jahr ziehen hier eine Millionen Vögel vorüber. Die Route führt Sie entlang des Flusses Minija und zum Dorf Minija (Minge), das auch litauisches Venedig genannt wird. Am Nachmittag Schiffsfahrt über das Kurische Haff nach Nida (Nidden) auf der Kurischen Nehrung. Ankunft in Nida und kurzer Spaziergang durch den Ort. Übernachtung in Nida.
6. Tag: Nida & Umgebung (ca. 10 km Wanderung / 2 Std.)
Der Tag steht zur freien Verfügung. Zeit, um Nida und Umgebung zu erkunden! Das alte Fischerdorf ist der größte Ort auf der Kurischen Nehrung und einer der schönsten Kurorte in Litauen. Wandern Sie entlang der beeindruckenden Sanddünen bis zur Ostsee, wo Sie den weißen Sandstrand genießen und im Meer schwimmen können und besuchen Sie die bekanntesten Orte in Nida: das Sommerhaus von Thomas Mann, die Bernsteingalerie und das Fischerhaus. Übernachtung in Nida.
7. Tag: Tote Dünen & die Ortschaften Pervalka und Preila (ca. 15 km Wanderung / 3 Std. oder ca. 28 km Wanderung / 5 Std.)
Morgens Transfer zu den Toten Dünen, wo Ihre Wanderung auf einem malerischen Pfad im Naturschutzgebiet Nagliai beginnt. An diesem Ort wurden vor einigen Jahrhunderten vier Dörfer vom Sand der Wanderdünen begraben. Starke Winde schaffen hier eine einzigartige Dünenlandschaft. Sie wandern entlang des Haffs nach Preila. Unterwegs passieren Sie die vielleicht malerischsten Orte der Kurischen Nehrung: das Kap Pferdehorn und den Leuchtturm, Pervalka und die Karvaičiai-Bucht. Türme bieten Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung. Von Preila aus erhalten Sie einen Transfer zurück nach Nida. Sie können Ihre Wanderung natürlich auch von Preila bis Nida fortsetzen und entlang des Kurischen Haffs wandern (+ 13 km), einschließlich des Aufstiegs zur Vecekrugas-Düne (67 m). Übernachtung in Nida.
8. Tag: Juodkrante & Umgebung (ca. 11-15 km Wanderung / 2-3 Std., per Schiff ~1 Std.)
Transfer nach Juodkrante (Schwarzort), wo Sie eine Wanderung unternehmen. Sie beginnen Ihre Route an der Bernsteinbucht, gehen weiter in den alten Wald, passieren die mystischen Holzskulpturen litauischer Legenden auf dem Hexenberg (Raganu kalnas) und spazieren durch einen sauren Wald, der von einer der größten Kormorankolonien Europas geformt wurde. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um Zeit in einem der vielen netten Restaurants zu verbringen oder einfach um sich zu entspannen und die Sonne am Strand zu genießen. Später fahren Sie mit dem Schnellboot von Juodkrante nach Klaipeda (ggf. Kleinbustransfer). Übernachtung in Klaipeda.
9. Tag: Abreise
Den heutigen Tag können Sie in Klaipeda verbringen und die Stadt auf eigene Faust erkunden. Später Fahrt in Eigenregie zum Fährhafen von Klaipeda und Einschiffung. Abfahrt in Richtung Deutschland (ca. 22.00 Uhr). Übernachtung an Bord.
10. Tag: Ankunft in Kiel
Nach einem Tag auf der Ostsee erreichen Sie den Fährhafen in Kiel (ca. 17.00 Uhr), wo Ihre Reise endet.
Wenn Sie noch Fragen zur Wanderreise "Wandern an Litauens Küste | Fähranreise" haben, sprechen Sie uns gerne an.
Sie können bei dieser Reise Abendessen und Ausflüge zubuchen. Näheres dazu finden Sie im Preisteil der Reise.
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Maximale Gruppengröße: 15 Personen
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise bis 4 Wochen vor Reiseantritt abzusagen.
Veranstalter: Schnieder Reisen
Ggf. genannte Uhr- und Tageszeiten vorbehaltlich Änderungen.