mit Besuch des Soldatenfriedhofs Jelabuga
30.07.-03.08.2018
VDK-KAZ-18 / SR-7
Kazan ist die Hauptstadt der Republik Tatarstan in Russland und Ziel dieser Reise. Sie besuchen den deutschen Kriegsgefangenenfriedhof in Jelabuga und lernen zudem Kazan und Bolgar, ehemalige Hauptstadt der Wolgabulgaren, kennen.
30.07.18 (Montag)
09.50 Uhr Abflug ab Berlin-Schönefeld, Umsteigen in Moskau
17.50 Uhr Ankunft in Kazan
Begrüßung durch die russische Reiseleitung und Transfer zum Hotel in Kazan
Abendessen im Hotel
Übernachtung in Kazan
31.07.18 (Dienstag)
Frühstück
Stadtrundfahrt Kazan, alt-tatarische Sloboda mit Azimov’s und Mardshani’s Moschees, Kaban See, das tatarische Dorf, Gottesmutter-Kloster mit berühmter Kazaner-Ikone, Ev.-Luth. St. Katharinen-Kirche, Peter-und-Paul-Kathedrale, Besichtigung des Kazaner Kreml (Unesco-Weltkulturerbe) mit Syumbicke-Fallturm, Mariä-Verkündigungs-Kathedrale und legendäre Kul-Sharif-Moschee, landestypisches Mittagessen und am Nachmittag Spaziergang durch die Prolomnaja-Straße, berühmte Fußgängerzone Kazans.
Abendessen in Eigenregie
Übernachtung in Kazan
01.08.18 (Mittwoch)
Frühstück
Tagesfahrt nach Jelabuga und Besuch des deutschen Kriegsgefangenenfriedhofs. Kleines Mittagessen und Rückkehr nach Kazan. Bootsfahrt auf dem Kaban-See.
Abendessen im Hotel
Übernachtung in Kazan
02.08.18 (Donnerstag)
Frühstück
Tagesfahrt nach Bolgar (Unesco-Weltkulturerbe) mit Blick über die weite Landschaft der Wolga und Kama. Bolgar war die Hauptstadt der Wolgabulgaren. Sie sehen verschiedene Gebäude, wie die wieder errichtete Weiße Moschee, das Monument mit dem größten gedruckten Koran, das Museum, die Nord- und Ost-Mausoleen, Grabstätte des Khans und anderer. Mittagessen in einem landestypischen Restaurant und Rückkehr nach Kazan.
Abendessen im Hotel
Übernachtung in Kazan
03.08.18 (Freitag)
Frühstück
Transfer zum Flughafen, 10.35 Uhr Abflug nach Deutschland, Umsteigen in Moskau
17.05 Uhr Ankunft in Berlin-Schönefeld
Alle o.a. Zeiten sind Ortszeiten | Flugzeiten und Reiseablauf vorbehaltlich Änderungen.
• Flug mit Aeroflot von Berlin-Schönefeld über Moskau nach Kazan und zurück
• 4 Übernachtungen im Hotel in Zimmern mit Bad o. Dusche/WC
• Frühstück
• 3 x Mittagessen und 3 x Abendessen
• alle Fahrten und Transfers im Bus lt. Programm
• deutschsprachige örtliche Reiseleitung von Tag 1-5
• zusätzliche Volksbund-Reisebegleitung
• alle Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm
• Informationsmaterial
Alle Preise verstehen sich pro Person in Euro | Reisedatum: 30.07.-03.08.2018 |
Preis pro Person im Doppelzimmer | 1.275 € |
Einzelzimmerzuschlag | 170 € |
Visum für Russland | 89 € |
„Ausfüll-Service“ für das Visum | 25 € |
Bahnfahrkarte „Rail & Fly“ 2. Klasse (Hin- und Rückfahrt) | 85 € |
Mindestteilnehmerzahl 15 Personen
Anmeldeschluss 2205.2018
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise bis 4 Wochen vor Reiseantritt abzusagen.
Reiseinformationen und Anmeldung
Nähere Angaben zu der Gedenkreise und zum Anmeldeprozedere finden Sie hier. Die verbindliche Anmeldung erfolgt beim Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., der Ihre Anmeldung registriert und an uns weiterleitet.
Zum Anmeldeformular
Einreisebestimmungen Russland
Für die Einreise nach Russland benötigen deutsche Staatsbürger einen Reisepass mit ausreichender Gültigkeit (geplante Aufenthaltsdauer + sechs Monate). Darüber hinaus ist ein russisches Visum zwingend erforderlich. Andere Staatsangehörige fragen bitte jeweils bei der betreffenden Botschaft nach.
Bitte beachten Sie, dass Sie für die Einhaltung der o.a. Einreisevorschriften selbst verantwortlich sind.
Nähere Informationen zu den aktuellen Einreisebestimmungen finden Sie beim Auswärtigen Amt auf www.auswaertiges-amt.de
Visum für Russland
Das Visum für Russland muss mit einem Online-Formular beantragt werden. Zudem muss eine bestehende Auslandsreisekrankenversicherung nachgewiesen werden.
Mit Ihrer Buchung erhalten Sie von uns ein Hinweisblatt mit genauen Informationen zum Antrags-Prozedere sowie eine ausführliche Ausfüllhilfe. Sie füllen den Antrag online eigenständig aus und senden uns dann alle nötigen Papiere inklusive Reisepass (mit mindestens zwei freien Seiten) und biometrischem Passbild. Wir übernehmen für Sie die Beantragung des Visums beim Konsulat und senden Ihnen den Reisepass samt Visum vor Reiseantritt zurück.
Wenn Sie das Ausfüllen des Online-Visums nicht selber übernehmen möchten, können Sie unseren (kostenpflichtigen) „Ausfüll-Service“ nutzen.
Hinweise zum Ausfüllen des Visumsantrages finden Sie auch unter www.schnieder-reisen.de/visumantraege/
Check-in
Bitte beachten Sie, dass einige Fluggesellschaften für den Check-in am Flughafenschalter Extra-Gebühren berechnen. Die meisten Fluggesellschaften bieten jedoch einen (kostenlosen) Online-Check-in an, sodass Sie ganz bequem von zu Hause aus Ihren Sitzplatz wählen können. Genaue Angaben zu den Zusatzkosten beim Check-in vor Ort bzw. zum Online-Check-in finden Sie unter www.schnieder-reisen.de/online-check-in.
Gesundheitsbestimmungen
Bitte kontaktieren Sie Ihren Hausarzt bezüglich einer Impfberatung für das Zielgebiet.
Bitte lesen Sie die Reisehinweise des Auswärtigen Amtes auf www.auswaertiges-amt.de