+49 40 3802060 Montag bis Freitag 9-13 & 14-17 Uhr info@schnieder-reisen.de
Reisefinder
Beeindruckende Dünen auf der Kurischen Nehrung
Thomas Mann Haus in Nida, Litauen
Skluptur "Gegen den Wind" auf der Kurischen Nehrung
Holzfiguren auf dem Hexenberg, Kurische Nehrung
Litauen

Kurische Nehrung, Memelland und mehr | Fähranreise

8-tägige geführte Rundreise ab/bis Klaipeda (inkl. Fähre ab/bis Kiel).

  • Kleingruppenreise mit max. 16 Teilnehmern
  • Standortreise mit festem Quartier auf der Kurischen Nehrung
  • Bootsfahrt ins Memeldelta mit Picknick
2 Termine
10.07.2023 - 17.07.2023
Buchungscode: SR-2023+SR-KNMFA23
ab 1699 €
pro Person
Reiseverlauf

Die Kurische Nehrung ist ein einzigartiges Naturerlebnis. Die im Norden angrenzende Stadt Klaipeda (Memel), das Memelland auf der anderen Seite des Kurischen Haffs stehen für eine bewegte europäische Geschichte. Lassen Sie sich verzaubern von einer fast verwunschenen Landschaft und der stimmungsvollen Atmosphäre am Kurischen Haff. Entdecken Sie die Schönheit des Memeldeltas und des Memellandes.

1. Tag: Anreise
Einschiffung in Kiel und Abfahrt (ca. 21.00 Uhr) in Richtung Baltikum. Übernachtung an Bord.

2. Tag: Klaipeda – Nida (ca. 50 km)
Ankunft im Fährhafen von Klaipeda (ca. 18.00 Uhr) und Transfer nach Nida (Nidden). Die Kurische Nehrung, die zum Großteil als Nationalpark unter Schutz steht und zum UNESCO-Welterbe zählt, erreichen sie mit einer kurzen Fährüberfahrt von Klaipeda aus. Am Abend Begrüßungstreffen mit dem Reiseleiter. Abendessen und Übernachtung in Nida.

3. Tag: Nida
Rundgang durch das einstige Fischerdorf Nida (Nidden) mit Besuch des Fischermuseums, des Thomas-Mann-Hauses, des alten Kurenfriedhofs und der Bernsteingalerie. Nida besticht mit seinen hübschen Fischerhäuschen, zahlreichen Restaurants und Cafés entlang des Haffufers und einer entspannten Urlaubsatmosphäre. Nach der Wanderung auf die Parniddener Düne genießen Sie den herrlichen Blick auf die Sanddünen zwischen Ostsee und Kurischem Haff. Nachmittags Zeit für eigene Erkundungen. Abendessen und Übernachtung in Nida.

4. Tag: Rundfahrt Kurische Nehrung
Die beeindruckenden Wanderdünen bedeckten einst fast die gesamte Halbinsel und begruben ganze Dörfer unter sich. Erst durch planvolle Aufforstung im 19. Jh. konnten ihre bedrohlichen Wanderungen gestoppt werden. Sie machen einen Ausflug zu den "Toten Dünen“ (Negelnsche Dünen) und unternehmen dort eine kleine Wanderung. In Juodkrante (Schwarzort) besuchen Sie den "Hexenberg“. Im ältesten Wald der Nehrung erstreckt sich ein kleiner Wanderpfad mit Holzfiguren aus der litauischen Mythologie. Außerdem besuchen Sie Preila (Preil) und Perwelka (Perwelk). Abendessen und Übernachtung in Nida.

5. Tag: Rundfahrt Memelland
Bei einem Ausflug in das beschauliche Memelland entdecken Sie unter anderem den kleinen Ort Silute (Heydekrug) und die Landzunge Ventas Ragas (Windenburger Eck). Hier befindet sich eine Vogelwarte und ein kleiner, aber sehenswerter Leuchtturm aus dem 19. Jh. Der Ausblick auf das Haff und die Nehrung ist wunderbar. Abendessen und Übernachtung in Nida.

6. Tag: Kurisches Haff & Memeldelta
Das Kurische Haff ist für die hier lebenden Menschen stets Dreh- und Angelpunkt gewesen. Alles richtete sich nach dem Leben am Haff aus. Sie unternehmen eine Schiffstour über das Kurische Haff in das Memeldelta. Genießen Sie den fantastischen Ausblick auf die Dünen der Nehrung! Die Memel, litauisch Nemunas, mündet in einem weitläufigen Delta in das Kurische Haff und umschließt dabei die Flussinsel Rusne (Russ). Im pittoresken Dörfchen Minija (Minge) am gleichnamigen Fluss gibt es ein kleines Picknick, bevor Sie die Rückfahrt nach Nida antreten. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Abendessen und Übernachtung in Nida.

7. Tag: Palanga & Klaipeda
Sie besuchen Palanga (Polangen), ein beliebter Badeort an der Ostsee. Eine große Attraktion ist das Bernsteinmuseum im Schloss mit der riesigen Sammlung des fossilen Harzes. Und auch die Seebrücke ist einen Besuch wert. Später fahren Sie nach Klaipeda, das frühere Memel. Auf einem Altstadtspaziergang entdecken Sie z.B. den Theaterplatz mit dem Ännchen-von-Tharau-Brunnen und die alte wilhelminische Post. Abendessen und anschließend Fahrt zum Fährhafen von Klaipeda, Einschiffung und Abfahrt (ca. 22.00 Uhr). Übernachtung an Bord.

8. Tag: Ankunft in Kiel
Nach einem Tag auf der Ostsee erreichen Sie den Fährhafen in Kiel (ca. 17.00 Uhr), wo Ihre Reise endet.

Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
Maximale Gruppengröße: 16 Personen

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise bis 4 Wochen vor Reiseantritt abzusagen.

Veranstalter: Schnieder Reisen

Ggf. genannte Uhr- und Tageszeiten vorbehaltlich Änderungen.

Die Kleingruppenreise ist alternativ als 6-tägige Reise mit optionaler Fluganreise buchbar.

Termine & Preise
Wählen Sie Ihren Termin
Juli 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 27 28 29 30 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 1 2 3 4 5 6
August 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
8 Tage
10.07.2023 - 17.07.2023 | 8 Tage
Hotel laut Ausschreibung Details
Preis pro Person im Doppelzimmer und 2-Bett-Innenkabine
1699 €
Preis pro Person im Einzelzimmer und 1-Bett-Innenkabine
2369 €
zubuchbare Optionen
Mahlzeitenpaket auf der Fähre Klaipeda-Kiel
24 € mehr Infos

Mahlzeitenpaket auf der Fähre Kiel-Klaipeda
24 € mehr Infos

Kabine, 2-Bett Innen (untere Betten) | Belegung mit mind. 2 Personen
28 €

Kabine, 2-Bett Außen (untere Betten) | Belegung mit mind. 2 Personen
40 €

Kabine, 2-Bett Außen, Commodore (untere Betten) | Belegung mit mind. 2 Personen
180 €

Kabine, 1-Bett Außen
80 €

Kabine, 1-Bett Außen, Commodore
80 €

Unterkunft
Hotel laut Ausschreibung mehr Infos

Nida - 5 Nächte - Hotel Nerija (***)

Oder vergleichbar, Änderungen vorbehalten.
Die Sterne beziehen sich auf die Landeskategorie.

Hinweise

Anreise und Transfers
Diese Reise wird inklusive der Fähranreise ab/bis Kiel und der Transfers angeboten. Nähere Informationen finden Sie im Preisteil der Reise.

Verpflegung auf den Fähren
Auf den Fähren werden in den bordeigenen Restaurants Mahlzeiten angeboten – zahlbar vor Ort.
Bei manchen Fährverbindungen bieten wir vorab buchbare Mahlzeitenpakete an. Diese finden Sie dann unter den fakultativen Leistungen im Preisteil der Reise und sind nur unmittelbar im Zusammenhang mit der Reise buchbar, eine nachträgliche Zubuchung ist nicht möglich.

Barrierefreiheit
Bitte beachten Sie, dass die Reise für Menschen mit körperlichen Einschränkungen nicht oder nur bedingt geeignet ist.

Einreisebestimmungen
Nähere Angaben zu den Einreisebestimmungen finden Sie unter www.schnieder-reisen.de/einreisebestimmungen/

Gesundheitsbestimmungen
Bitte kontaktieren Sie Ihren Hausarzt bezüglich einer Impfberatung für das Zielgebiet.
Bitte lesen Sie die Reisehinweise des Auswärtigen Amtes auf www.auswaertiges-amt.de *

Zahlungs- und Stornomodalitäten
Die AGB des Reiseveranstalters Schnieder Reisen finden Sie unter www.schnieder-reisen.de/agb/

* Bitte beachten Sie, dass Sie diese Verlinkungen auf externe Internetseiten führen. Wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt und die Gestaltung dieser Seiten.

Tourencharakter

Die Kleingruppenreise erlaubt Ihnen, die Kurische Nehrung und das Memelland völlig stressfrei zu entdecken. Alle Erkundungen unternehmen Sie bequem von Ihrem festen Standort in Nida auf der Kurischen Nehrung aus.

Leistungen

  • Fährpassagen Kiel – Klaipeda – Kiel in 2-Bett-Kabine innen (Etagenbetten) mit Dusche/WC (ohne Bordverpflegung)
  • Transfers Fährhafen – Hotel – Fährhafen
  • 5 Übernachtungen im Hotel in Zimmern mit Bad o. Dusche/WC
  • Halbpension (Frühstück und Abendessen)
  • alle Fahrten und Transfers im modernen Reisebus/Kleinbus
  • deutschsprachige örtliche Reiseleitung von Tag 3-7
  • alle Führungen und Besichtigungen lt. Programm
  • Eintritte: Thomas-Mann-Haus, Fischereimuseum, Bernsteinmuseum Palanga
  • Schiffsfahrt über das Kurische Haff mit Picknick
  • ein Reisebuch pro Zimmer

Nicht eingeschlossene Leistungen
-

zurück Buchung

Rückrufservice

Gerne rufen wir Sie zu der von Ihnen gewünschten Zeit zurück:

Die Nutzung dieses Formulars ist freiwillig. Pflichtfelder (*) sind nötig, um Sie entsprechend ansprechen zu können. Sollten Sie Ihren Namen nicht nennen wollen, so tragen Sie bitte ein Pseudonym ein. Ihr Kontaktwunsch: damit wir reagieren können, benötigen wir eine Information (Adresse, Telefon oder E-Mail). Bis zum Absenden werden keine Daten gespeichert. Mit dem Absenden (Button „Absenden“) erfolgt Ihre Einwilligung, dass die verantwortliche Stelle diese Informationen erhält, verarbeitet und für diesen Zweck nutzt. Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie unter "Datenschutz"

Fragen zur Reise?

Gerne beantworten wir Ihre Fragen per E-Mail:

Die Nutzung dieses Formulars ist freiwillig. Pflichtfelder (*) sind nötig, um Sie entsprechend ansprechen zu können. Sollten Sie Ihren Namen nicht nennen wollen, so tragen Sie bitte ein Pseudonym ein. Ihr Kontaktwunsch: damit wir reagieren können, benötigen wir eine Information (Adresse, Telefon oder E-Mail). Bis zum Absenden werden keine Daten gespeichert. Mit dem Absenden (Button „Absenden“) erfolgt Ihre Einwilligung, dass die verantwortliche Stelle diese Informationen erhält, verarbeitet und für diesen Zweck nutzt. Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie unter "Datenschutz"