Diese Reise führt Sie auch in die unentdeckten Winkel des Baltikums. Neben den drei faszinierenden Hauptstädten Tallinn, Riga und Vilnius, die natürlich ebenso zum Programm gehören, entdecken Sie nämlich auch die ländlichen Regionen des Baltikums, besichtigen eine kleine Brauerei sowie einen Bauernhof mit lokaler Käseproduktion, besuchen das Mark Rothko Art Centre in Daugavpils und erkunden den Aukstatija-Nationalpark per Rad. Sie nächtigen in drei verschiedenen Herrenhäusern, die heute als Hotel dienen. Eine Reise, die Ihnen einen wunderbaren Einblick in das Baltikum von gestern und heute gibt.
1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Tallinn. Begrüßungstreffen am Abend. Übernachtung in Tallinn.
2. Tag: Tallinn – Lahemaa-Nationalpark
Die estnische Hauptstadt überzeugt mit ihrer wunderbaren Mischung aus mittelalterlichem Erscheinungsbild und modernen Akzenten. Die zentralen Plätze, Cafés, traditionellen Handwerksgeschäfte, Restaurants und Galerien sorgen für eine lebhafte Stimmung. Die Stadtbesichtigung führt Sie entlang der massiven Stadtmauer und hinein in die Altstadt. Das Schloss Toompea, der Dom und die Alexander-Newski-Kathedrale thronen auf dem Domberg. In der Unterstadt ist der quirlige Marktplatz mit dem hübschen Rathaus ein zentraler Anlaufpunkt. Nach der Besichtigung geht es in die wilde Natur Estlands, in den Lahemaa-Nationalpark und zu Ihrer Unterkunft in Vihula. Abendessen und Übernachtung im Lahemaa-Nationalpark.
3. Tag: Lahemaa-Nationalpark – Tartu
Heute erkunden Sie den Lahemaa-Nationalpark mit seinen alten Gutshäusern, den unberührten Stränden, den tiefen Wäldern und den massiven Findlingsbrocken, die überall anzutreffen sind. Sie unternehmen eine leichte Wanderung (ca. 2 Std.) und besuchen das Gutshaus Palmse, das früher der deutsch-baltischen Familie von Pahlen gehörte. Im Anschluss fahren Sie weiter nach Tartu, ehemals Dorpat. Die hübsche Universitätsstadt ist geistiges Zentrum Estlands und wartet mit einem großen Kulturangebot auf. Sie besichtigen die Altstadt und die alte Universität, die bereits 1632 gegründet wurde. Übernachtung in Tartu.
4. Tag: Tartu – Marciena
Von Tartu fahren Sie zunächst nach Valmiera (Wolmar), das Sie auf einer kurzen Erkundungstour kennenlernen. Außerdem besuchen Sie eine kleine Brauerei und erhalten Einblick in die Kunst des Bierbrauens. Sie besuchen außerdem einen Bauernhof, der auf die Produktion auf Käse spezialisiert ist. Danach Bezug der Zimmer im Herrenhaus von Marciena und Abendessen. Übernachtung in Marciena.
5. Tag: Marciena – Daugavpils
Erstes Tagesziel ist Aglona, wo Sie die barocke Basilika und eine Ausstellung typisch lettgallischer Keramik besuchen können. Anschließend fahren Sie nach Daugavpils, zweitgrößte Stadt Lettlands. Sie besichtigen die Stadt und die alte Festung, außerdem das Mark Rothko Art Centre. Dann Fahrt zum Hotel, ein altes Herrenhaus außerhalb der Stadt. Übernachtung in/bei Svente.
6. Tag: Daugavpils – Vilnius
Sie erreichen Litauen und fahren in den Aukstatija-Nationalpark, der von Seen, Wäldern und einer unberührten Natur geprägt ist. Sie haben Gelegenheit, den Nationalpark per Rad zu erkunden (ca. 20 km) und dabei die pittoreske Szenerie aktiv zu genießen. Unterwegs halten Sie in Paluse mit der schönen Holzkirche. Nach dem Ausflug in die Natur Litauens geht es für Sie weiter in die Hauptstadt – ein Kontrastprogramm. Übernachtung in Vilnius.
7. Tag: Vilnius
Vilnius ist bekannt für die unzähligen sakralen Bauwerke und die schöne Architektur. Auf einer morgendlichen Besichtigungstour sehen Sie u.a. die Kathedrale, den Gediminas-Turm, die Peter-und-Paul-Kirche, die alte Universität und das Tor der Morgenröte. Der Nachmittag steht für Entdeckungen in Eigenregie zur Verfügung. Für den Abend können Sie einen fakultativen Zeppelinas-Kurs und ein Abendessen im Restaurant "Senoji Trobele“ (o.ä.) zubuchen. Zeppelinas sind gefüllte Kartoffelklöße und ein beliebtes litauisches Nationalgericht. Übernachtung in Vilnius.
8. Tag: Vilnius – Liepaja
Sie fahren zunächst nach Trakai, mittelalterliche Hauptstadt des litauischen Großfürstentums. Die gleichnamige Burg liegt malerisch auf einer Insel im See Galve. Ihr weiterer Weg führt Sie nach Klaipeda, das Sie auf einer kurzen Erkundungstour kennenlernen. Der Küste folgend geht es wieder zurück nach Lettland. Ihr Ziel ist die Küstenstadt Liepaja mit dem langen Sandstrand. Wer möchte, der bucht das fakultative Abendessen in einem Strand-Café (o.ä.) hinzu. Übernachtung in Liepaja.
9. Tag: Liepaja – Riga
Liepaja erwartet Sie zu einer Besichtigung der Altstadt mit der Dreifaltigkeitskirche und dem alten Hafen. Im Anschluss fahren Sie durch das ländliche Kurzeme (Kurland), machen einen Stopp in Kuldiga und erreichen mit Jurmala ein beliebtes Seebad. Ein Strandspaziergang präsentiert Ihnen Jurmala von seiner schönsten Seite – der mondäne Kurort ist bekannt für die herrliche Bäderarchitektur und die feinen Sandstrände. Danach fahren Sie weiter in die lettische Hauptstadt. Übernachtung in Riga.
10. Tag: Riga
Riga wurde 1201 durch Bischof Albert gegründet und ist heute größte Stadt des Baltikums. Auf einer Stadtbesichtigung erhalten Sie einen Einblick in diese lebhafte und faszinierende Stadt und sehen u.a. das Schloss, den Dom, das Schwedentor, die Kleine und die Große Gilde und das Gebäudeensemble "Drei Brüder“. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Oder Sie buchen den fakultativen Ausflug zu den Markthallen von Riga, wo Sie mehr über lettische Küche und lokale Spezialitäten erfahren. Abschieds-Abendessen im Restaurant "Three“ (o.ä.). Übernachtung in Riga.
11. Tag: Abreise
Individuelle Heimreise.
Sie können bei dieser Reise Abendessen und andere Programme zubuchen. Näheres dazu finden Sie im Preisteil der Reise.
Garantierte Durchführung ab 2 Personen
Maximale Gruppengröße: 16 Personen
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise bis 4 Wochen vor Reiseantritt abzusagen.
Veranstalter: Schnieder Reisen
Ggf. genannte Uhr- und Tageszeiten vorbehaltlich Änderungen.