+49 40 3802060 Montag bis Freitag 9-13 & 14-17 Uhr info@schnieder-reisen.de
Reisefinder
Rathaus von Tartu, Estland
Stadtmauern von Tallinn, Estland
Besuch im Aukstatija-Nationalpark in Litauen
Schwedentor in Riga, Lettland
Estland | Lettland | Litauen

Unentdecktes Baltikum

11-tägige geführte Rundreise ab Tallinn / bis Riga.

  • Kleingruppenreise mit max. 16 Teilnehmern
  • Hauptstädte Tallinn, Vilnius und Riga
  • Radtour im Aukstatija-Nationalpark
  • Wanderung im Lahemaa-Nationalpark
  • Daugavpils: alte Festung und Mark Rothko Art Centre
  • drei Übernachtungen in einem Herrenhaus
4 Termine
25.06.2023 - 05.07.2023
Buchungscode: SR-2023+SR-VH-GLB23
ab 1145 €
pro Person
Reiseverlauf

Diese Reise führt Sie auch in die unentdeckten Winkel des Baltikums. Neben den drei faszinierenden Hauptstädten Tallinn, Riga und Vilnius, die natürlich ebenso zum Programm gehören, entdecken Sie nämlich auch die ländlichen Regionen des Baltikums, besichtigen eine kleine Brauerei sowie einen Bauernhof mit lokaler Käseproduktion, besuchen das Mark Rothko Art Centre in Daugavpils und erkunden den Aukstatija-Nationalpark per Rad. Sie nächtigen in drei verschiedenen Herrenhäusern, die heute als Hotel dienen. Eine Reise, die Ihnen einen wunderbaren Einblick in das Baltikum von gestern und heute gibt.

1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Tallinn. Begrüßungstreffen am Abend. Übernachtung in Tallinn.

2. Tag: Tallinn – Lahemaa-Nationalpark
Die estnische Hauptstadt überzeugt mit ihrer wunderbaren Mischung aus mittelalterlichem Erscheinungsbild und modernen Akzenten. Die zentralen Plätze, Cafés, traditionellen Handwerksgeschäfte, Restaurants und Galerien sorgen für eine lebhafte Stimmung. Die Stadtbesichtigung führt Sie entlang der massiven Stadtmauer und hinein in die Altstadt. Das Schloss Toompea, der Dom und die Alexander-Newski-Kathedrale thronen auf dem Domberg. In der Unterstadt ist der quirlige Marktplatz mit dem hübschen Rathaus ein zentraler Anlaufpunkt. Nach der Besichtigung geht es in die wilde Natur Estlands, in den Lahemaa-Nationalpark und zu Ihrer Unterkunft in Vihula. Abendessen und Übernachtung im Lahemaa-Nationalpark.

3. Tag: Lahemaa-Nationalpark – Tartu
Heute erkunden Sie den Lahemaa-Nationalpark mit seinen alten Gutshäusern, den unberührten Stränden, den tiefen Wäldern und den massiven Findlingsbrocken, die überall anzutreffen sind. Sie unternehmen eine leichte Wanderung (ca. 2 Std.) und besuchen das Gutshaus Palmse, das früher der deutsch-baltischen Familie von Pahlen gehörte. Im Anschluss fahren Sie weiter nach Tartu, ehemals Dorpat. Die hübsche Universitätsstadt ist geistiges Zentrum Estlands und wartet mit einem großen Kulturangebot auf. Sie besichtigen die Altstadt und die alte Universität, die bereits 1632 gegründet wurde. Übernachtung in Tartu.

4. Tag: Tartu – Marciena
Von Tartu fahren Sie zunächst nach Valmiera (Wolmar), das Sie auf einer kurzen Erkundungstour kennenlernen. Außerdem besuchen Sie eine kleine Brauerei und erhalten Einblick in die Kunst des Bierbrauens. Sie besuchen außerdem einen Bauernhof, der auf die Produktion auf Käse spezialisiert ist. Danach Bezug der Zimmer im Herrenhaus von Marciena und Abendessen. Übernachtung in Marciena.

5. Tag: Marciena – Daugavpils
Erstes Tagesziel ist Aglona, wo Sie die barocke Basilika und eine Ausstellung typisch lettgallischer Keramik besuchen können. Anschließend fahren Sie nach Daugavpils, zweitgrößte Stadt Lettlands. Sie besichtigen die Stadt und die alte Festung, außerdem das Mark Rothko Art Centre. Dann Fahrt zum Hotel, ein altes Herrenhaus außerhalb der Stadt. Übernachtung in/bei Svente.

6. Tag: Daugavpils – Vilnius
Sie erreichen Litauen und fahren in den Aukstatija-Nationalpark, der von Seen, Wäldern und einer unberührten Natur geprägt ist. Sie haben Gelegenheit, den Nationalpark per Rad zu erkunden (ca. 20 km) und dabei die pittoreske Szenerie aktiv zu genießen. Unterwegs halten Sie in Paluse mit der schönen Holzkirche. Nach dem Ausflug in die Natur Litauens geht es für Sie weiter in die Hauptstadt – ein Kontrastprogramm. Übernachtung in Vilnius.

7. Tag: Vilnius
Vilnius ist bekannt für die unzähligen sakralen Bauwerke und die schöne Architektur. Auf einer morgendlichen Besichtigungstour sehen Sie u.a. die Kathedrale, den Gediminas-Turm, die Peter-und-Paul-Kirche, die alte Universität und das Tor der Morgenröte. Der Nachmittag steht für Entdeckungen in Eigenregie zur Verfügung. Für den Abend können Sie einen fakultativen Zeppelinas-Kurs und ein Abendessen im Restaurant "Senoji Trobele“ (o.ä.) zubuchen. Zeppelinas sind gefüllte Kartoffelklöße und ein beliebtes litauisches Nationalgericht. Übernachtung in Vilnius.

8. Tag: Vilnius – Liepaja
Sie fahren zunächst nach Trakai, mittelalterliche Hauptstadt des litauischen Großfürstentums. Die gleichnamige Burg liegt malerisch auf einer Insel im See Galve. Ihr weiterer Weg führt Sie nach Klaipeda, das Sie auf einer kurzen Erkundungstour kennenlernen. Der Küste folgend geht es wieder zurück nach Lettland. Ihr Ziel ist die Küstenstadt Liepaja mit dem langen Sandstrand. Wer möchte, der bucht das fakultative Abendessen in einem Strand-Café (o.ä.) hinzu. Übernachtung in Liepaja.

9. Tag: Liepaja – Riga
Liepaja erwartet Sie zu einer Besichtigung der Altstadt mit der Dreifaltigkeitskirche und dem alten Hafen. Im Anschluss fahren Sie durch das ländliche Kurzeme (Kurland), machen einen Stopp in Kuldiga und erreichen mit Jurmala ein beliebtes Seebad. Ein Strandspaziergang präsentiert Ihnen Jurmala von seiner schönsten Seite – der mondäne Kurort ist bekannt für die herrliche Bäderarchitektur und die feinen Sandstrände. Danach fahren Sie weiter in die lettische Hauptstadt. Übernachtung in Riga.

10. Tag: Riga
Riga wurde 1201 durch Bischof Albert gegründet und ist heute größte Stadt des Baltikums. Auf einer Stadtbesichtigung erhalten Sie einen Einblick in diese lebhafte und faszinierende Stadt und sehen u.a. das Schloss, den Dom, das Schwedentor, die Kleine und die Große Gilde und das Gebäudeensemble "Drei Brüder“. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Oder Sie buchen den fakultativen Ausflug zu den Markthallen von Riga, wo Sie mehr über lettische Küche und lokale Spezialitäten erfahren. Abschieds-Abendessen im Restaurant "Three“ (o.ä.). Übernachtung in Riga.

11. Tag: Abreise
Individuelle Heimreise.

Sie können bei dieser Reise Abendessen und andere Programme zubuchen. Näheres dazu finden Sie im Preisteil der Reise.

Garantierte Durchführung ab 2 Personen
Maximale Gruppengröße: 16 Personen

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise bis 4 Wochen vor Reiseantritt abzusagen.

Veranstalter: Schnieder Reisen

Ggf. genannte Uhr- und Tageszeiten vorbehaltlich Änderungen.

Termine & Preise
Wählen Sie Ihren Termin
Juni 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 1 2
3 4 5 6 7 8 9
Juli 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 27 28 29 30 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 1 2 3 4 5 6
August 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
September 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 1
2 3 4 5 6 7 8
11 Tage
25.06.2023 - 05.07.2023 | 11 Tage
Hotel laut Ausschreibung Details
Preis pro Person im Doppelzimmer
1145 €
Preis pro Person im Einzelzimmer
1495 €
zubuchbare Optionen
Transfer Flughafen Tallinn - Hotel in Tallinn
30 € mehr Infos

Aufpreis Halbpension 7x
175 € mehr Infos

Zeppelinas-Kurs und Abendessen in Vilnius
35 € mehr Infos

Abendessen in Liepaja
35 € mehr Infos

Besuch der Markthallen in Riga
40 € mehr Infos

Transfer Hotel in Riga - Flughafen Riga
30 € mehr Infos

Unterkunft
Hotel laut Ausschreibung mehr Infos

Tallinn – 1 Nacht – Hotel Santa Barbara ***
Lahemaa – 1 Nacht – Hotel Vihula Manor ****
Tartu – 1 Nacht – Hotel Sophia ***
Marciena – 1 Nacht – Marciena Manor ****
Daugavpils/Svente – 1 Nacht – Hotel Svente Manor ****
Vilnius – 2 Nächte – Hotel Artis ****
Liepaja – 1 Nacht – Hotel Art Roma ****
Riga – 2 Nächte – Hotel Wellton Centrum ****

Oder vergleichbar, Änderungen vorbehalten.
Die Sterne beziehen sich auf die Landeskategorie.

Hinweise

Anreise und Transfers
Die Reise wird ohne Flug und Transfers angeboten. Gerne können Sie über uns den Flug (verschiedene Abflughäfen sind möglich) und die Transfers vom und zum Flughafen hinzubuchen. Nähere Informationen dazu finden Sie im Preisteil der Reise.
Die Flughäfen von Tallinn und Riga liegen nur wenige Kilometer außerhalb der Stadtzentren und sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln angeschlossen, sodass Sie auch diese nutzen können.

Check-in
Bitte beachten Sie, dass einige Fluggesellschaften für den Check-in am Flughafenschalter Extra-Gebühren berechnen. Die meisten Fluggesellschaften bieten jedoch einen (kostenlosen) Online-Check-in an, sodass Sie ganz bequem von zu Hause aus Ihren Sitzplatz wählen können. Genaue Angaben zu den Zusatzkosten beim Check-in vor Ort bzw. zum Online-Check-in finden Sie unter www.schnieder-reisen.de/online-check-in

Hinweis zur Durchführung
Sie reisen in einer internationalen Reisegruppe, die Reiseleitung ist deutsch- und englischsprachig.

Barrierefreiheit
Bitte beachten Sie, dass die Reise für Menschen mit körperlichen Einschränkungen nicht oder nur bedingt geeignet ist.

Einreisebestimmungen
Nähere Angaben zu den Einreisebestimmungen finden Sie unter www.schnieder-reisen.de/einreisebestimmungen/

Gesundheitsbestimmungen
Bitte kontaktieren Sie Ihren Hausarzt bezüglich einer Impfberatung für das Zielgebiet.
Bitte lesen Sie die Reisehinweise des Auswärtigen Amtes auf www.auswaertiges-amt.de *

Zahlungs- und Stornomodalitäten
Die AGB des Reiseveranstalters Schnieder Reisen finden Sie unter www.schnieder-reisen.de/agb/

* Bitte beachten Sie, dass Sie diese Verlinkungen auf externe Internetseiten führen. Wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt und die Gestaltung dieser Seiten.

Tourencharakter

Diese Kleingruppenreise mit maximal 16 Teilnehmern wird in einer internationalen Reisegruppe durchgeführt. Die Reiseleitung ist deutsch- und englischsprachig. Neben den typischen Höhepunkten des Baltikums stehen vor allem versteckte, unbekanntere Orte auf dem Programm.

Leistungen

  • Willkommenstreffen
  • 10 Übernachtungen in 3/4-Sterne-Hotels in Zimmern mit Bad o. Dusche/WC
  • Frühstück
  • 3 x Abendessen (in Lahemaa, Marciena und Riga)
  • alle Fahrten im modernen Kleinbus/Reisebus
  • örtliche Reiseleitung (Deutsch und Englisch) an den Tagen 2-10
  • alle Führungen und Besichtigungen lt. Programm
  • Eintritte: Palmse Manor, Brauerei Valmiermuiza, Käse-Farm (mit Kostprobe), Basilika in Aglona, Mark Rothko Art Centre in Daugavpils, Peter-und-Paul-Kirche in Vilnius, Dreifaltigkeitskirche in Liepaja
  • Radtour an Tag 6
  • ein Reisebuch pro Zimmer

Nicht eingeschlossene Leistungen:
An- und Abreise*, Flughafentransfers*, fakultative Ausflüge und Besichtigungen*
* zubuchbar

zurück Buchung

Rückrufservice

Gerne rufen wir Sie zu der von Ihnen gewünschten Zeit zurück:

Die Nutzung dieses Formulars ist freiwillig. Pflichtfelder (*) sind nötig, um Sie entsprechend ansprechen zu können. Sollten Sie Ihren Namen nicht nennen wollen, so tragen Sie bitte ein Pseudonym ein. Ihr Kontaktwunsch: damit wir reagieren können, benötigen wir eine Information (Adresse, Telefon oder E-Mail). Bis zum Absenden werden keine Daten gespeichert. Mit dem Absenden (Button „Absenden“) erfolgt Ihre Einwilligung, dass die verantwortliche Stelle diese Informationen erhält, verarbeitet und für diesen Zweck nutzt. Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie unter "Datenschutz"

Fragen zur Reise?

Gerne beantworten wir Ihre Fragen per E-Mail:

Die Nutzung dieses Formulars ist freiwillig. Pflichtfelder (*) sind nötig, um Sie entsprechend ansprechen zu können. Sollten Sie Ihren Namen nicht nennen wollen, so tragen Sie bitte ein Pseudonym ein. Ihr Kontaktwunsch: damit wir reagieren können, benötigen wir eine Information (Adresse, Telefon oder E-Mail). Bis zum Absenden werden keine Daten gespeichert. Mit dem Absenden (Button „Absenden“) erfolgt Ihre Einwilligung, dass die verantwortliche Stelle diese Informationen erhält, verarbeitet und für diesen Zweck nutzt. Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie unter "Datenschutz"