Vilnius, ist immer eine Reise wert...
Von Jörg Fischer (2024)
Vilnius ist neben Riga und Tallinn mein heimlicher Favorit unter den baltischen Städten! Mindestens 3 Tage sollte man für Vilnius einplanen, um die lebendige Stadt mit seinen außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten und den vielen schönen Restaurants mit litauischer Küche kennenzulernen.
Beste Reisezeit für Vilnius sind die Monate Juni bis September. Gut erreichbar ist Vilnius mit der Fluggesellschaft Air Baltic, die von vielen deutschen Flughäfen fliegt. Vom Airport Vilnius kommt man schnell mit dem Zug der Linie 942 in die Stadt, Fahrzeit ca. 10 Minuten oder auch mit dem Bus der Linie 4.
Ich habe im Narutis Hotel gewohnt, zentral gelegen, unweit des Rathauses und der Kathedrale von Vilnius.
Alternativ habe ich mir bei einer Hotelführung das Grotthuss Boutique Hotel Vilnius sowie das Courtyard by Marriott und das Ibis Vilnius Centre angeschaut. Diese Hotels sind ebenfalls für Übernachtungen in Vilnius zu empfehlen.
In der Altstadt von Vilnius (eine der größten mittelalterlichen Altstädte im nördlichen Europa) erwarten den Besucher viele historische Gotteshäuser wie die Kathedrale von Vilnius mit ihrem 57 Meter hohen Glockenturm, der neben der Kathedrale steht oder auch die St. Anna-Kirche beim Bernhardinerkloster. Unbedingt sollte man den Glockenturm der Sankt Johanniskirche besuchen, dieser ist Teil des Universitätskomplexes von Vilnius. Von der Aussichtsplattform hat man einen großartigen Blick auf die Altstadt von Vilnius.



Weitere Höhepunkte der Altstadt sind der Präsidentenpalast, das Tor der Morgenröte sowie der Gediminas-Turm, der einzige erhaltene Turm der Oberen Burg, eines der bekanntesten Symbole von Vilnius. Für Kunstliebhaber empfiehlt sich das MO-Museum, es zeigt ca. 4.500 Werke von den 1950-Jahren bis heute. Die Altstadt von Vilnius sollte man mit einem deutschsprachigen privat geführten Stadtrundgang erkunden. (Dauer ca. 2 Stunden) Diesen Stadtrundgang können wir gerne für Sie buchen.
Bei so vielen Eindrücken empfehle ich eine Pause in einem litauischen Restaurant, um die einheimische Küche zu genießen. Hier bitte unbedingt die Cepelinai (Kartoffelknödel mit verschiedener Füllung) probieren, das ist das berühmteste traditionellste Gericht. Köstlich ist auch besonders in den Sommermonaten die erfrischende Rote-Beete-Suppe, die kalt gegessen wird.
Ein Tagesausflug von Vilnius nach Trakai, ist ein Muss. Die Stadt ist eine der attraktivsten historischen Städte in Litauen. Trakai liegt ca. 30 km westlich von Vilnius und ist von einer Seenlandschaft umgeben. Sehr gut kommt man mit dem Bus ohne Umstieg in ca. 40 Minuten von Vilnius nach Trakai. Highlight ist die spätmittelalterliche Wasserburg, die in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts auf einer Insel zwischen dem Galve See, dem Lukos See und dem Totoriskiu See erbaut wurde. In den Hauptgebäuden der Burg befindet sich ein Museum, das sich mit der Geschichte der Burg befasst und Ausgrabungsfunde ausstellt.



Als weitere Besonderheit für Trakai empfehle ich ein Essen in einem karaitischen Restaurant. Die Karäer sind eine alte jüdische Gemeinschaft aus der Gegend des heutigen Irak. Im Jahre 1397 brachte Großfürst Vytautas die Karäer als Palastwache von der Krim mit nach Trakai. Die karaitische Küche basiert auf hausgemachten Gerichten, die aus einfachen Produkten nach Rezepten zubereitet werden, die in den Familien von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Abschließend lässt sich festhalten, dass Vilnius mich begeistert hat. Die Stadt ist hinsichtlich seiner Stadtgeschichte spannend, aber auch gleichzeitig eine wunderschöne Stadt. Alles kann zu Fuß erreicht werden. Für jeden Geldbeutel hat die Stadt etwas zu bieten, sei es eine Unterkunft oder auch kulinarisch und kulturell.
Ich werde sicherlich wiederkommen!
Mehr zu unseren Litauen Reisen
Wenn Sie nun auf den Geschmack gekommen sind und mehr von Litauen entdecken möchten, laden wir Sie ein, unsere umfangreiche Auswahl an weiteren Reisen zu erkunden.
Klicken Sie, um zu unseren verschiedenen Reisearten zu gelangen:
Auto-Reisen: Erleben Sie die Freiheit, Litauen in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden und versteckte Schätze abseits der Touristenpfade zu entdecken.
Motorrad-Touren: Fühlen Sie den Nervenkitzel, während Sie die malerischen Straßen und atemberaubenden Landschaften auf zwei Rädern genießen.
Radreisen: Radeln Sie durch die idyllischen Dörfer und unberührte Natur, während Sie die Schönheit Litauens hautnah erleben.
Wanderreisen: Tauchen Sie ein in die unberührte Natur der Nationalparks und genießen Sie die Ruhe und Vielfalt der Landschaften.
Kleingruppenreisen: Reisen Sie lieber in einer kleinen Gruppe, dann haben wir hier eine Auswahl.
Rundreisen: Entdecken Sie die Höhepunkte Litauens auf unseren individuellen und geführten Reisen.
Wenn Sie eine persönliche Beratung wünschen oder Fragen zu unseren Angeboten haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Ihnen bei der Planung Ihrer nächsten Traumreise durch Litauen zu helfen!