St. Petersburg, Puschkin & Peterhof - 4 Tage


4-tägige Privatreise ab/bis St. Petersburg.
- Städtereise mit persönlichem Reiseleiter
- prachtvolles St. Petersburg
- Besuch der Eremitage
- Puschkin mit Katharinenpalast und Bernsteinzimmer
- Palastanlage von Peterhof
- Blockade-Museum
Das historische Stadtzentrum von St. Petersburg gehört seit 1991 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Stadt geizt nicht gerade mit beeindruckender Architektur: Die Eremitage, der Newski-Prospekt, die Isaakskathedrale und reich verzierte Brücken – in der Stadt an der Newa gibt es viel zu entdecken. Und in der näheren Umgebung lassen der Katharinenpalast mit der Rekonstruktion des Bernsteinzimmers und die wunderbare Palastanlage von Peterhof die Pracht vergangener Tage spüren.
Tourencharakter:
Eine Privatreise mit persönlichem Reiseleiter und ausführlichem Besichtigungsprogramm – so sind intensive Eindrücke von St. Petersburg, Puschkin und Peterhof garantiert.
1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach St. Petersburg. Begrüßung durch Ihre Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Übernachtung in St. Petersburg.
2. Tag: St. Petersburg
Das "Venedig des Nordens“ lädt zu einer Besichtigungstour ein. Zunächst lernen Sie St. Petersburg auf einer Stadtrundfahrt kennen. Die zweitgrößte Stadt Russlands besticht mit ihren Prachtbauten, Palästen, Schlössern, Brücken und Museen. Besonders sehenswert sind die Peter-und-Paul-Festung, die Isaakskathedrale, die Auferstehungskathedrale und das Alexander-Newski-Kloster. Für den Nachmittag steht eine Besichtigung der weltberühmten Eremitage auf dem Programm. Übernachtung in St. Petersburg.
3. Tag: Puschkin & Peterhof
Heute stehen die Paläste rund um St. Petersburg auf dem Programm. Sie unternehmen einen Ausflug nach Puschkin mit Besichtigung des beeindruckenden Katharinenpalastes. Hier befindet sich das berühmte Bernsteinzimmer, das im Zweiten Weltkrieg verschwand und zum 300. Jahrestag der Stadt wiederhergestellt wurde. Im Anschluss geht es nach Peterhof. Die Palastanlage mit dem beeindruckenden Großen Palast, den Kaskaden und wunderschönen Parks ist ein Meisterstück aus der Zeit Peter des Großen (im Sommer besichtigen Sie nur die Parkanlage, im Winter nur den Großen Palast). Von Peterhof aus steuern Sie dann das Blockade-Museum am Platz des Sieges an. Übernachtung in St. Petersburg.
4. Tag: Abreise
Transfer zum Flughafen, Verabschiedung von der Reiseleitung und individuelle Heimreise.
Veranstalter: Schnieder Reisen
Ggf. genannte Uhr- und Tageszeiten vorbehaltlich Änderungen.
- Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
- 3 Übernachtungen im Hotel in Zimmern mit Bad o. Dusche/WC
- Frühstück
- alle Fahrten und Transfers im Pkw bzw. Kleinbus
- alle Führungen und Besichtigungen lt. Programm
- örtliche, deutschsprachige Reiseleitung von Tag 2-3
- Eintritte: Eremitage, Katharinenpalast, Peterhof (je nach Jahreszeit: Im Sommer nur Park, im Winter der Palast), Blockade-Museum
- Informationsmaterial
- ein Reisebuch pro Zimmer
Nicht eingeschlossene Leistungen:
An- und Abreise*, Visum für Russland *, ggf. lokale Taxe bzw. Visa-Registratur
* zubuchbar (alles andere zahlbar vor Ort)
Hotel laut Ausschreibung
Details- Preis pro Person im Doppelzimmer499 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 31.01.2021469 €
- Preis pro Person im Einzelzimmer769 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 31.01.2021739 €
- Preis pro Person Alleinreisender1149 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 31.01.20211119 €
Abfahrtsorte
-
▼ weiterez.B. An- und Abreise erfolgt in eigener Regie -0 €
Hotel laut Ausschreibung
St. Petersburg – 3 Nächte – M-Hotel (***) / Dostojevsky (***)
Oder vergleichbar, Änderungen vorbehalten.
Die Sterne beziehen sich auf die Landeskategorie.
Anreise und Transfers
Die Reise wird ohne Flug angeboten. Gerne können Sie über uns den Flug (verschiedene Abflughäfen sind möglich) hinzubuchen. Nähere Informationen dazu finden Sie im Preisteil der Reise.
Die Transfers vom Flughafen zum Hotel und zurück sind bereits im Preis enthalten.
Check-in
Bitte beachten Sie, dass einige Fluggesellschaften für den Check-in am Flughafenschalter Extra-Gebühren berechnen. Die meisten Fluggesellschaften bieten jedoch einen (kostenlosen) Online-Check-in an, sodass Sie ganz bequem von zu Hause aus Ihren Sitzplatz wählen können. Genaue Angaben zu den Zusatzkosten beim Check-in vor Ort bzw. zum Online-Check-in finden Sie unter www.schnieder-reisen.de/online-check-in
Visa-Registratur
Bitte beachten Sie, dass manche Hotels in Russland eine Gebühr für die Visa-Registratur berechnen, die vor Ort zu zahlen ist.
Programm
Das Programm kann aufgrund der Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Sehenswürdigkeiten variieren. Änderungen in der Reihenfolge der Ausflüge sind vorbehalten.
Barrierefreiheit
Bitte beachten Sie, dass die Reise für Menschen mit körperlichen Einschränkungen nicht oder nur bedingt geeignet ist.
Einreisebestimmungen Russland (St. Petersburg und Region Leningrad)
Für die Einreise nach Russland benötigen deutsche Staatsangehörige einen Reisepass mit ausreichender Gültigkeit (geplante Aufenthaltsdauer + sechs Monate), eine Reisekrankenversicherung, die auch Reisen nach Russland abdeckt, und ein Visum (Bearbeitungszeit etwa vier Wochen).
Seit 2019 können deutsche Staatsangehörige mit einem kostenfreien e-Visum nach St. Petersburg und in die Region Leningrad (Russische Föderation) einreisen. Dies ist möglich für Aufenthalte von bis zu acht Tagen. Das e-Visum kann frühestens 20 Tage und spätestens vier Tage vor der geplanten Einreise online beantragt werden. Alle Daten inklusive Foto werden von Ihnen auf dem Portal des russischen Konsulats hochgeladen. Der Antrag wird von Ihnen in Eigenregie ausgefüllt, für die Richtigkeit der Angaben sind Sie selbst verantwortlich. Nähere Informationen zum genauen Prozedere erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung/Rechnung.
Sie haben alternativ die Möglichkeit, über uns ein herkömmliches und kostenpflichtiges Visum zu beantragen, das Ihnen vorab ausgestellt wird (Bearbeitungszeit etwa vier Wochen). Dieses können Sie im Preisteil auswählen.
Für längere Aufenthalte oder für Reisen mit doppelter Ein-/Ausreise benötigen Sie in jeden Fall ein herkömmliches, kostenpflichtiges Visum, ein e-Visum ist dafür nicht nutzbar.
Bitte beachten Sie, dass Sie für die Einhaltung der Einreisevorschriften selbst verantwortlich sind und dass sich die Einreisebestimmungen jederzeit ändern können.
Andere Staatsangehörige erkundigen sich bitte bei der betreffenden Botschaft. Kinder benötigen ein eigenes Ausweisdokument, die Eintragung im Pass der Eltern wird nicht mehr akzeptiert.
Nähere Informationen zu den aktuellen Einreisebestimmungen beim Auswärtigen Amt auf www.auswaertiges-amt.de *
Gesundheitsbestimmungen
Bitte kontaktieren Sie Ihren Hausarzt bezüglich einer Impfberatung für das Zielgebiet.
Bitte lesen Sie die Reisehinweise des Auswärtigen Amtes auf www.auswaertiges-amt.de *
Zahlungs- und Stornomodalitäten
Die AGB des Reiseveranstalters Schnieder Reisen finden Sie unter www.schnieder-reisen.de/agb/
* Bitte beachten Sie, dass Sie diese Verlinkungen auf externe Internetseiten führen. Wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt und die Gestaltung dieser Seiten.