Motorradreise Wolgograd - 25 Tage
25-tägige geführte Motorradreise (inkl. Fähre ab Travemünde /bis Kiel).
- geführte Motorradreise mit Jürgen Grieschat
- fast 7.000 km Abenteuer
- 75+1 Jahre Kriegsende an einem besonderen Ort
- Eindrücke zwischen Metropole und Provinz
- Begleitfahrzeug für das Gepäck
Der voraussichtliche Termin wird der 29.04.-23.05.2022 sein. Die Preise folgen.
Am 9. Mai feiern die Russen das Ende des Zweiten Weltkrieges. Genau an dem Tag werden wir im Wolgograd sein, um die Feierlichkeiten mitzuerleben, und auch um dem Leid in dieser Zeit und allen Opfern dieses Krieges zu gedenken.
Abseits aller Klischees entdecken wir Russland, sammeln eigene Erfahrungen auf einer Reise zur Wolga, durch wichtige Großstädte des Landes und durch die Provinz, wo Russland ganz anders ist! Wir nehmen Eindrücke von großer Intensität mit. Dazu gehört der Besuch Wolgograds ebenso wie die Hauptstadt Moskau. Das Ganze intensiv erfahren mit dem eigenen Motorrad. Inklusive interessanter Eindrücke im Baltikum. Mit zwei Guides - auf dem Motorrad und im Begleitfahrzeug.
01. Tag Mittwoch 29.04.
Anreise zur Fähre nach Travemünde bis 18 Uhr / Abfahrt Schiff 20 Uhr
Unterkunft Fähre
Strecke ca. 100 km
02. Tag Donnerstag 30.04.
Schifffahrt auf der Ostsee, an Klaipeda 16.30 Uhr
Unterkunft Klaipeda
Strecke ca. 20 km
03. Tag Freitag 01.05.
Klaipeda - Daugavpils
Unterkunft Daugavpils
Strecke ca. 420 km
04. Tag Samstag 02.05.
Daugavpils - Grenze LV/RUS - Sebesch
Unterkunft Sebesch
Strecke ca. 200 km
05. Tag Sonntag 03.05.
Newel - Katyn - Smolensk
Unterkunft Smolensk
Strecke ca.350 km
06. Tag Montag 04.05.
Roslawl - Brjansk - Orel
Unterkunft Orel
Strecke ca. 380 km
07. Tag Dienstag 05.05.
Von Kursk nach Woronesch
Unterkunft Woronesch
Strecke ca. 400 km
08. Tag Mittwoch 06.05.
Weiter nach Borissoglebsk
Unterkunft Borissoglebsk
Strecke ca. 230 km
09. Tag Donnerstag 07.05.
Nach Wolgograd mit Stopp am Deutschen Friedhof Rossoschka
Unterkunft Wolgograd
Strecke ca. 400 km
10. Tag Freitag 08.05.
Wolgograd - Stadtbesichtigung
Unterkunft Wolgograd
Strecke ca. 0 km
11. Tag Samstag 09.05.
Wolgograd - Stadtbesichtigung / Feierlichkeiten
Unterkunft Wolgograd
Strecke ca. 0 km
12. Tag Sonntag 10.05.
Über Kamyschin nach Saratow
Unterkunft Saratow
Strecke ca. 380 km
13. Tag Montag 11.05.
Nach Abstecher über Engels und Marx - Saratow nach Pensa
Unterkunft Pensa
Strecke ca. 230/380 km
14. Tag Dienstag 12.05.
Über Saransk nach Nischni Nowgorod,
Unterkunft Nischni Nowgorod
Strecke ca. 420 km
15. Tag Mittwoch 13.05.
Nishni Nowgorod - Dzerzhink - Susdal
Unterkunft Susdal
Strecke ca. 270 km
16. Tag Donnerstag 14.05.
Über Sergijew Possad nach Moskau
Unterkunft Moskau
Strecke ca. 260 km
17. Tag Freitag 15.05.
Moskau - Stadtrundfahrt
Unterkunft Moskau
Strecke ca. 0 km
18. Tag Samstag 16.05.
Moskau, Stadtrundfahrt mit Motorrädern - Twer
Unterkunft Twer
Strecke ca. 250 km
19. Tag Sonntag 17.05.
Von Twer ins Waldai
Unterkunft Waldai
Strecke ca. 220 km
20. Tag Montag 18.05.
Waldai - Demjansk - Staraja Russa - Weliki Nowgorod
Unterkunft Weliki Nowgorod
Strecke ca. 280 km
21. Tag Dienstag 19.05.
Weliki Nowgorod - Luga - Pskow
Unterkunft Pskow
Strecke ca. 240 km
22. Tag Mittwoch 20.05.
Über die Grenze RUS/EST - Madona
Unterkunft Madona
Strecke ca. 200 km
23. Tag Donnerstag 21.05.
Salaspils - Saldus - Liepaja
Unterkunft Liepaja
ca. 390 km
24. Tag Freitag 22.05.
Liepaja - Karosta - Klaipeda / Memel
Unterkunft Fähre
Strecke ca. 110 km
25. Tag Samstag 23.05.
Fähre nach Kiel, weiter nach Hamburg etc.
Unterkunft zu Hause
Strecke ca. 100 km
Gesamtstrecke. ca. 6.900 km
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
Maximalteilnehmerzahl: 12 Personen
Veranstalter: Globetrotter Mottouren
Ggf. genannte Uhr- und Tageszeiten vorbehaltlich Änderungen.
- Geführte Motorradtour mit Begleitfahrzeug für das Gepäck
- Unterkünfte im Doppelzimmer mit Halbpension, EZ auf Anfrage (Nicht überall verfügbar!)
- Fährfahrt Kiel - Klaipeda - Kiel (2 - Bett-/Außenkabine), Einzelkabine gegen Aufpreis
- Besichtigung in allen wichtigen Städten: Smolensk, Katyn, Wolgograd, Moskau, Saratow, Nishni Nowgorod
- Eintritte und Parkgebühren sofern ausgeschrieben
- Visumbeschaffung
- Umfangreiche Tourausarbeitung, Insolvenzversicherung, Vor- und Nachbereitungstreffen, Änderungen vorbehalten
Hotel laut Ausschreibung
Details- Preis pro Person im Doppelzimmer und 2-Bett-AußenkabineAusgebucht4999 €
- Preis pro Person im EinzelzimmerAusgebucht5749 €
Hotel laut Ausschreibung
Fähre - 1 Nacht
Klaipeda - 1 Nacht - Hotel Amberton****
Daugavpils - 1 Nacht - Hotel Park Latgola***
Sebesch - 1 Nacht - Hotel Sebesch
Smolensk - 1 Nacht - Hotel Aurora
Orel - 1 Nacht - Hotel Atlantida*****
Woronesch - 1 Nacht - Hotel Mercure****
Borissoglebsk - 1 Nacht Hotel Rossija**
Wolgograd - 3 Nächte - Hotel Yuzhnyj***
Saratow - 1 Nacht - Hotel Slovakia***
Pensa - 1 Nacht - Hotel Azimuth****
Nischni Nowgorod - 1 Nacht - Hotel Azimuth****
Susdal - 1 Nacht - Hotel GTK***
Moskau - 2 Nächte - Hotel Ismailowo****
Twer - 1 Nacht - Hotel Tower Park Otel***
Waldai - 1 Nacht -
Weliki Nowgorod - 1 Nacht - Hotel Park Inn****
Pskow - 1 Nacht - Hotel Old Estate****
Madona - 1 Nacht - Hotel Smeceres Krog***
Liepaja - 1 Nacht - Hotel Promenade*****
Fähre - 1 Nacht
Oder vergleichbar, Änderungen vorbehalten.
Die Sterne beziehen sich auf die Landeskategorie.
Leider müssen wir den Termin für 2021 absagen und verschieben die Tour auf 2022.
Der voraussichtliche Termin wird der 29.04.-23.05.2022 sein. Die Preise folgen.
Verpflegung auf den Fähren
Auf den Fähren werden in den bordeigenen Restaurants Mahlzeiten angeboten - zahlbar vor Ort.
Barrierefreiheit
Bitte beachten Sie, dass die Reise für Menschen mit körperlichen Einschränkungen nicht oder nur bedingt geeignet ist.
Einreisebestimmungen baltische Staaten
Die baltischen Länder Estland, Lettland und Litauen gehören zur EU und sind Mitglieder des Schengen-Raumes. Für die Einreise benötigen deutsche Staatsangehörige einen Personalausweis oder Reisepass jeweils mit ausreichender Gültigkeit. Andere Staatsangehörige erkundigen sich bitte bei der betreffenden Botschaft. Kinder benötigen ein eigenes Ausweisdokument, die Eintragung im Pass der Eltern wird nicht mehr akzeptiert.
Nähere Informationen zu den aktuellen Einreisebestimmungen beim Auswärtigen Amt auf www.auswaertiges-amt.de *
Bitte beachten Sie, dass Sie für die Einhaltung der Einreisevorschriften selbst verantwortlich sind.
Einreisebestimmungen Russland
Für die Einreise nach Russland benötigen deutsche Staatsangehörige einen Reisepass mit ausreichender Gültigkeit (geplante Aufenthaltsdauer + sechs Monate), eine Reisekrankenversicherung, die auch Reisen nach Russland abdeckt, und ein Visum (Bearbeitungszeit etwa vier Wochen). Nähere Informationen hierzu erhalten Sie mit der Reisebestätigung.
Andere Staatsangehörige erkundigen sich bitte bei der betreffenden Botschaft.
Kinder benötigen ein eigenes Ausweisdokument, die Eintragung im Pass der Eltern wird nicht mehr akzeptiert.
Bitte beachten Sie, dass Sie für die Einhaltung der Einreisevorschriften selbst verantwortlich sind und dass sich die Einreisebestimmungen jederzeit ändern können.
Nähere Informationen zu den aktuellen Einreisebestimmungen beim Auswärtigen Amt auf www.auswaertiges-amt.de *
Gesundheitsbestimmungen
Bitte kontaktieren Sie Ihren Hausarzt bezüglich einer Impfberatung für das Zielgebiet.
Bitte lesen Sie die Reisehinweise des Auswärtigen Amtes auf www.auswaertiges-amt.de *
Zahlungs- und Stornomodalitäten
Die AGB des Reiseveranstalters Globetrotter finden Sie unter www.schnieder-reisen.de/agb/fremdveranstalter
* Bitte beachten Sie, dass Sie diese Verlinkungen auf externe Internetseiten führen. Wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt und die Gestaltung dieser Seiten.