Kaliningrad: Zwischen Historie und Moderne | Fluganreise - 4 Tage
4-tägige individuelle Städtereise ab/bis Kaliningrad.
Kaliningrad, das alte Königsberg, hat in den letzten Jahrzehnten eine rasante Veränderung durchgemacht. Und doch ist man sich - bei aller Modernität - des Erbes bewusst. Das alte Königsberg existiert zwar nicht mehr, dennoch sind viele Spuren erhalten: Allem voran der Königsberger Dom, die Börse, aber auch die alten Stadttore zeugen von der Vergangenheit.
Eine Stadtbesichtigung und ein Ausflug ist bei der Reisen bereits inklusive. Den Rest der Zeit können Sie individuell gestalten.
1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Kaliningrad (Königsberg). Übernachtung in Kaliningrad.
2. Tag: Kaliningrad
Wandeln Sie auf den Spuren Königsbergs: Der Königsberger Dom auf der Kneiphof-Insel war zu Sowjetzeiten nur als Ruine erhalten. Seit seiner Restaurierung hat er wieder eine zentrale Stellung. An der Nordwand des Doms befindet sich das Grab des Philosophen Immanuel Kant. Auch die alten Stadttore sind eine Besichtigung wert, alle haben ein anderes Erscheinungsbild. Der Lasch-Bunker vermittelt Geschichte rund um die letzten Tage Königsbergs. Auf dem Platz des Burggrabens des heute nicht mehr existierenden Königsberger Schlosses wurde das Rätehaus erbaut – ein grauer Koloss, der aufgrund statischer Probleme nie genutzt wurde. Eine private Stadtrundfahrt stellt Ihnen die wichtigsten Stationen vor. Übernachtung in Kaliningrad.
3. Tag: Kaliningrads Umland
Die ländlichen Gegenden des Kaliningrader Oblast stehen heute auf dem Programm. Sie haben die Wahl zwischen einem Ausflug auf die Kurische Nehrung mit ihren kleinen Nehrungsdörfern und der ornithologischen Station in Rybatschi (Rossitten), oder Sie erkunden das Samland mit dem alten Seebad Rauschen (heute Swetlogorsk) und Jantarny (Palmnicken) mit dem einzigen Bernsteintagebau der Welt (Tagebau samstags und sonntags geschlossen). Übernachtung in Kaliningrad.
4. Tag: Abreise
Individuelle Heimreise.
Sie können diese Reise um Stadtbesichtigungen und Ausflüge ergänzen. Näheres dazu finden Sie im Preisteil der Reise sowie in unserer Rubrik "Ausflüge“.
Keine Mindestteilnehmerzahl. Garantierte Durchführung!
- 3 Übernachtungen im Hotel der gewählten Kategorie in Zimmern mit Bad o. Dusche/WC
- Frühstück
- private Stadtrundfahrt
- ein geführter Ausflug zur Wahl
- Grenzamtsgenehmigung
- Informationsmaterial
Nicht eingeschlossene Leistungen:
An- und Abreise*, Flughafentransfers*, Visum für Russland*, fakultative Ausflüge und Besichtigungen*, ggf. lokale Taxe
* zubuchbar
Hotel laut Ausschreibung
Details- Preis pro Person im Doppelzimmer, -A- Budget-Kategorie289 €
- Preis pro Person im Doppelzimmer, -B- Standard-Kategorie329 €
- Preis pro Person im Doppelzimmer, -C- Komfort-Kategorie359 €
- Preis pro Person im Doppelzimmer, -D- Deluxe-Kategorie459 €
- Preis pro Person im Einzelzimmer, -A- Budget-Kategorie489 €
- Preis pro Person im Einzelzimmer, -B- Standard-Kategorie539 €
- Preis pro Person im Einzelzimmer, -C- Komfort-Kategorie649 €
- Preis pro Person im Einzelzimmer, -D- Deluxe-Kategorie789 €
Abfahrtsorte
-
▼ weiterez.B. An- und Abreise erfolgt in eigener Regie -0 €
Hotel laut Ausschreibung
Buchbare Hotel-Kategorien
Budget: 2-Sterne-Hotels oder Gästehäuser, u.U. in Randlage
Standard: In aller Regel 3-Sterne-Hotels, meist in zentraler Lage
Komfort: 4-Sterne-Hotels oder gehobene Zimmerkategorie in 3-Sterne-Hotels
Deluxe : 5-Sterne-Hotels, teils auch höherklassige Zimmer in 4-Sterne-Hotels
Grundsätzlich gilt: Gehobene Unterkünfte (Komfort- und Deluxe-Hotels) können nicht in allen Orten garantiert werden. Während in den Metropolen und touristischen Zentren das Angebot an Hotels jeder Kategorie in aller Regel groß ist, müssen wir in kleineren Städten oder in ländlichen Gebieten auf geringer klassifizierte Hotels ausweichen. Dann versuchen wir dies zum Beispiel durch eine gehobene Zimmerkategorie auszugleichen.
Budget-Variante:
Kaliningrad - Berlin / Tourist
oder vergleichbar, vorbehaltlich Änderungen.
Standard-Variante:
Kaliningrad - Moskwa / Kaliningrad / Dohna / ibis
oder vergleichbar, vorbehaltlich Änderungen.
Komfort-Variante:
Kaliningrad - Tchaikovsky / Chaika / Morton Palace
oder vergleichbar, vorbehaltlich Änderungen.
Deluxe-Variante:
Kaliningrad - Kaiserhof / Radisson Blu
oder vergleichbar, vorbehaltlich Änderungen.
Anreise
Die Reise wird ohne Flug und Transfers angeboten. Gerne können Sie über uns den Flug (verschiedene Abflughäfen sind möglich) und die Transfers vom und zum Flughafen hinzubuchen. Nähere Informationen dazu finden Sie im Preisteil der Reise.
Der Flughafen von Kaliningrad ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus oder Taxi) an das Stadtzentrum angeschlossen, sodass Sie auch diese nutzen können.
Check-in
Bitte beachten Sie, dass einige Fluggesellschaften für den Check-in am Flughafenschalter Extra-Gebühren berechnen. Die meisten Fluggesellschaften bieten jedoch einen (kostenlosen) Online-Check-in an, sodass Sie ganz bequem von zu Hause aus Ihren Sitzplatz wählen können. Genaue Angaben zu den Zusatzkosten beim Check-in vor Ort bzw. zum Online-Check-in finden Sie unter www.schnieder-reisen.de/online-check-in.
Visa-Registratur
Bitte beachten Sie, dass manche Hotels in Russland eine Gebühr für die Visa-Registratur berechnen, die vor Ort zu zahlen ist.
Ausflugsprogramme
Sie können Ihre individuelle Reise um zubuchbare Ausflüge und Stadtbesichtigungen ergänzen. Näheres finden Sie unter www.schnieder-reisen.de/ausflugsprogramm/
Besondere Vorschriften in Kaliningrad
Grenznahe Gebiete des Kaliningrader Gebietes unterliegen strengen Bestimmungen: Wer hier nicht nur durchreisen, sondern sich auch aufhalten möchte, der muss vorab eine sogenannte Grenzamtsgenehmigung einholen. Diese wird benötigt für Aufenthalte in einer Zone von etwa 8 km zur Grenze, außerdem für das Samland, die Rominter Heide und die Elchniederung.
Bei Reisen, die laut Reiseverlauf eine solche Grenzamtsgenehmigung bedürfen, kümmern wir uns selbstverständlich automatisch darum. Sollten Sie aber "außer der Reihe“ einen Halt oder eine Besichtigung in dieser Zone planen, lassen Sie uns dies bitte wissen, damit wir die Genehmigung für Sie einholen können (gegen Gebühr).
Ob eine Grenzamtsgenehmigung standardmäßig für Ihre Reise eingeholt wird, entnehmen Sie bitte den Leistungen, dort ist sie dann aufgeführt.
Einreisebestimmungen Russland
Für die Einreise nach Russland benötigen deutsche Staatsbürger einen Reisepass mit ausreichender Gültigkeit (geplante Aufenthaltsdauer + sechs Monate). Darüber hinaus ist ein russisches Visum zwingend erforderlich. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie mit der Reisebestätigung. Hinweise zum Ausfüllen des Visumsantrages finden Sie auch unter www.schnieder-reisen.de/visumantraege/
Andere Staatsangehörige fragen bitte jeweils bei der betreffenden Botschaft nach.
Nähere Informationen zu den aktuellen Einreisebestimmungen beim Auswärtigen Amt auf www.auswaertiges-amt.de
Bitte beachten Sie, dass Sie für die Einhaltung der o.a. Einreisevorschriften selbst verantwortlich sind.
Gesundheitsbestimmungen
Bitte kontaktieren Sie Ihren Hausarzt bezüglich einer Impfberatung für das Zielgebiet.
Bitte lesen Sie die Reisehinweise des Auswärtigen Amtes auf www.auswaertiges-amt.de