+49 40 3802060 Montag bis Freitag 9-13 & 14-17 Uhr info@schnieder-reisen.de
Reisefinder
Thorn, Polen
Langer Markt in Danzig, Polen
Marienburg in Polen
Allenstein in Polen
Polen

Auf den Spuren des Deutschen Ordens

7-tägige Busreise nach Polen ab/bis Frankfurt

  • Anreise per Bus aus Deutschland
  • Halbpension inklusive
10.08.2023 - 16.08.2023
Buchungscode: SR-2023+SR-DOR2023
ab 998 €
pro Person
Reiseverlauf

Reiseroute: Thorn - Kulm - Danzig - Marienburg - Elbing - Allenstein - Tanenberg - Posen

1. Tag, Do: 10.08.2023 Anreise Thorn
Abfahrt am frühen Morgen im modernen 4‐Sterne‐Reisebus von Frankfurt (genauer Abfahrtsort wird noch benannt) nach Thorn, dessen bekanntester Sohn der berühmte Astronom Nikolaus Kopernikus ist. Die Stadt wurde 1233 vom Deutschen Orden gegründet und ist im Mittelalter so mächtig geworden, dass man sie, trotz ihrer Lage weit im Binnenland, in den Städtebund der Hanse aufnahm.
Zimmerbezug, Abendessen im Hotel in Thorn.

2. Tag, Fr: 11.08.2023 Thorn & Kulm
Bei der heutigen Stadtführung entdecken Sie die Hauptsehenswürdigkeiten von Thorn, die sich größtenteils in der Altstadt befinden. Fast der ganze Stadtbereich ist ein einzigartiges, monumentales Ensemble; die Altstadt mit mehr als 300 Baudenkmälern aus dem Mittelalter und der frühen Neuzeit wurde 1997 als Weltkulturerbe in die Liste der UNESCO aufgenommen. Danach lernen Sie die Umgebung von Thorn kennen. Besuch in Kulm ‐ diese Ortschaft war eine der ältesten und wichtigsten Städte des Deutschen Ordens und ist bekannt für ihre Backsteingotik. In Graudenz spazieren Sie durch die sehenswerte Altstadt mit den alten Speichern an der Weichsel und sehen die Überreste der Burg auf einem Hügel.
Rückkehr nach Thorn, Abendessen im Hotel in Thorn.

3. Tag, Sa: 12.08.2023 Thorn ‐ Danzig
Auf dem Weg nach Danzig legen Sie Ihren ersten Stopp in Marienwerder ein. Die Stadt liegt in der historischen Landschaft Westpreußens. Mit dem Schloss des pomesanischen Domkapitels beherbergt die Stadt eine der bedeutendsten Burganlagen des Deutschordenslandes, die Burg zu Marienwerder. Nach ihrer Besichtigung setzen Sie Ihre Fahrt bis nach Mewe fort. Hier erwartet Sie die Führung in der Burg Mewe, deren Bau die Kontrolle des Flusses Weichsel zum Ziel setzte. Weiterfahrt nach Danzig.
Zimmerbezug, Abendessen im Hotel in Danzig.

4. Tag, So: 13.08.2023 Marienburg & Danzig
Heute besuchen Sie die ehem. Hauptstadt des Deutschen Ordens – Marienburg. Die prachtvolle Wehrburg wurde in die UNESCO‐Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Sie ist eine der größten Backsteinburgen der Welt. Eine ausführliche Innenführung wie auch Freizeit ist vorgesehen. In Planung: ein Gottesdienst in der Marienburg.
Bei der heutigen Stadtführung besichtigen Sie die schönsten Attraktionen Danzigs. In der Altstadt sind besonders der Lange Markt, der Artushof sowie der Neptunbrunnen einen Besuch wert. Die Eingänge zu den Häusern in der Frauengasse können nur über Treppen erreicht werden, da die Türen zum Schutz vor Hochwasser erhöht liegen. Eine weitere Attraktion ist die Marienkirche, gleichzeitig eine der größten Backsteinkirchen der Welt. Maritim geht es auf der Uferpromenade zu, wo Besucher mit dem Krantor das Wahrzeichen der Stadt bestaunen. Gegen Mittag fahren Sie in den Stadtteil Oliwa, wo Sie die Basilika besichtigen und an einem beeindruckenden Orgelkonzert teilnehmen.
Abendessen im Hotel in Danzig.

5. Tag, Mo: 14.08.2023 Elbing
Weiterfahrt über Elbing. In Preußisch Holland sehen Sie die Altstadt mit Schloss und sehr gut erhalten gebliebenen Stadtmauern. Am späteren Nachmittag erreichen Sie die Hauptstadt des Verwaltungsbezirkes Ermland und Masuren; Allenstein.
Zimmerbezug, Abendessen im Hotel in Allenstein.

6. Tag, Di: 15.08.2023 Allenstein, Tannenberg und Posen
Die Stadtbesichtigung von Allenstein. Die Altstadt ist wunderschön restauriert und lädt zum Bummeln ein. Hauptsehenswürdigkeit ist die am Ufer der Alle gelegene Burg; einstige Wirkungsstätte von Nikolaus Kopernikus. Auf dem Programm steht auch der Besuch in Tannenberg, auf dessen Felder 1410 zur größten mittelalterlichen Schlacht Europas gekommen ist. Weiterfahrt nach Posen, dass Sie auf einem kurzen Spaziergang kennenlernen.
In Planung: Gottesdienst in Allenstein.
Abendessen im Hotel in Posen.

7. Tag, Mi: 16.08.2023 Heimfahrt
Antritt der Heimreise nach Frankfurt.

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise bis 4 Wochen vor Reiseantritt abzusagen.

Termine & Preise
10.08.2023 - 16.08.2023 | 7 Tage
Hotel laut Ausschreibung Details
Preis pro Person im Doppelzimmer
998 €
Preis pro Person im Einzelzimmer
1283 €
Unterkunft
Hotel laut Ausschreibung mehr Infos

10.08.‐12.08.2023 Hotel Mercure Centrum**** / Thorn
12.08.‐14.08.2023 Hotel Focus*** / Danzig
14.08.‐15.08.2023 Hotel Park*** / Allenstein
15.08.‐16.08.2023 Hotel Sheraton***** / Posen

Oder vergleichbar, vorbehaltlich Änderungen.
Die Sterne beziehen sich auf die Landeskategorie.

Hinweise

Corona-Hinweis
Allgemeine Informationen zur Durchführung unserer Reisen zu Zeiten von Corona finden Sie in unseren Corona-Hinweisen www.schnieder-reisen.de/coronavirus/.
Bitte bedenken Sie, dass die Durchführbarkeit einer Reise auch an den Einreisebestimmungen der jeweiligen Länder und Regionen abhängt. Bitte halten Sie sich in Bezug auf die geltenden Corona-Bestimmungen für Ihr Reiseziel auf dem Laufenden und beachten Sie, dass Sie für die Einhaltung der Bestimmungen selbst verantwortlich sind.
Bei der Durchführung der Reise halten wir uns natürlich an die aktuell geltenden Hygienebestimmungen.

Barrierefreiheit
Bitte beachten Sie, dass die Reise für Menschen mit körperlichen Einschränkungen nicht oder nur bedingt geeignet ist.

Einreisebestimmungen
Nähere Angaben zu den Einreisebestimmungen finden Sie unter www.schnieder-reisen.de/einreisebestimmungen/

Gesundheitsbestimmungen
Bitte kontaktieren Sie Ihren Hausarzt bezüglich einer Impfberatung für das Zielgebiet.
Bitte lesen Sie die Reisehinweise des Auswärtigen Amtes auf www.auswaertiges-amt.de *

Zahlungs- und Stornomodalitäten
Die AGB des Reiseveranstalters Schnieder Reisen finden Sie unter www.schnieder-reisen.de/agb/

* Bitte beachten Sie, dass Sie diese Verlinkungen auf externe Internetseiten führen. Wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt und die Gestaltung dieser Seiten.

Leistungen

  • Fahrt im modernen Fernreisebus mit Klimaanlage, Toilette, Bordküche, Schlafsitze mit Fußstützen ab/bis Frankfurt
  • 6 Übernachtungen in Hotels lt. Reiseverlauf
  • 6 x Frühstückstbuffet in den Hotels
  • 6 x 3‐Gang‐Abendessen im Hotelrestaurant inkl. Tafelwasser
  • Deutschsprachige örtliche Reiseleitung ab Tag 2 bis Tag 7 (An‐ und Abreise ohne örtliche Reiseleitung)
  • Alle Fahrten und Besichtigungen lt. Programm
  • Eintrittsgelder: Schloss Marienwerder, Schloss Mewe, Marienburg, Marienkirche (Danzig), Basilika in Oliwa inkl.
  • Orgelvorführung, Tannenberg
  • Stadtführungen: Thorn, Kulm, Graudenz, Danzig, Elbing, Allenstein, Posen
  • 1 Reiseführer pro Zimmer

zurück Buchung

Rückrufservice

Gerne rufen wir Sie zu der von Ihnen gewünschten Zeit zurück:

Die Nutzung dieses Formulars ist freiwillig. Pflichtfelder (*) sind nötig, um Sie entsprechend ansprechen zu können. Sollten Sie Ihren Namen nicht nennen wollen, so tragen Sie bitte ein Pseudonym ein. Ihr Kontaktwunsch: damit wir reagieren können, benötigen wir eine Information (Adresse, Telefon oder E-Mail). Bis zum Absenden werden keine Daten gespeichert. Mit dem Absenden (Button „Absenden“) erfolgt Ihre Einwilligung, dass die verantwortliche Stelle diese Informationen erhält, verarbeitet und für diesen Zweck nutzt. Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie unter "Datenschutz"

Fragen zur Reise?

Gerne beantworten wir Ihre Fragen per E-Mail:

Die Nutzung dieses Formulars ist freiwillig. Pflichtfelder (*) sind nötig, um Sie entsprechend ansprechen zu können. Sollten Sie Ihren Namen nicht nennen wollen, so tragen Sie bitte ein Pseudonym ein. Ihr Kontaktwunsch: damit wir reagieren können, benötigen wir eine Information (Adresse, Telefon oder E-Mail). Bis zum Absenden werden keine Daten gespeichert. Mit dem Absenden (Button „Absenden“) erfolgt Ihre Einwilligung, dass die verantwortliche Stelle diese Informationen erhält, verarbeitet und für diesen Zweck nutzt. Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie unter "Datenschutz"