+49 40 3802060 Montag bis Freitag 9-13 & 14-17 Uhr info@schnieder-reisen.de
Reisefinder
An der Memel entlang
Trakai, Inselburg in Litauen
Altstadt von Kaunas in Litauen
Fahrrad mit Blumen in Nida /Nidden auf der Kurischen Nehrung
Litauen

Mit dem Rad entlang der Memel

9-tägige individuelle Radreise ab Vilnius / bis Klaipeda.

  • individuelle Radreise inklusive Gepäcktransport
  • spannend: durch ein urwüchsiges Stück Europa
  • im Verleih: Trekkingräder, Cyclocrosser, Gravel Bikes oder E-Bikes/Pedelecs
  • Memelland und Kurische Nehrung
  • Schiffsfahrt über das Kurische Haff
5 Termine
25.06.2023 - 03.07.2023
Buchungscode: SR-2023+SR-BB-SG2FL23
ab 960 €
pro Person
Reiseverlauf

Die Memel – litauische Nemunas – ist nicht nur ein großer Strom mit klangvollem Namen, sie ist auch einer der geschichtsträchtigsten Flüsse Europas. Sie markiert den längsten und dauerhaftesten Grenzverlauf des Kontinents, freilich mit wechselnden Staatsgebilden beidseitig. Es ist ein seltenes und urwüchsiges Stück Europa, naturbelassen und radtouristisch nicht immer so komfortabel wie Donau oder Elbe. Aber die wechselhafte Geschichte ist hier erlebbar wie sonst nirgendwo. Ihre Radtour startet in der litauischen Hauptstadt Vilnius (Wilna), dem einstigen "Jerusalem des Nordens", wie es wegen seiner jüdischen Kultur genannt wurde. Die stolze Burg Trakai säumt Ihren Weg nach Kaunas. Sie folgen der Memel und erradeln das Memelland, entdecken die Kurische Nehrung und erreichen schließlich Klaipeda, das früher Memel hieß.

1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Vilnius. Übernachtung in Vilnius.

2. Tag: Vilnius – Trakai (ca. 52 km)
Ggf. Übernahme der Leihräder. Dann können Sie Vilnius entdecken, seit mehr als 600 Jahren Hauptstadt von Litauen: Sie unternehmen eine 2-stündige Erkundungstour per Rad (ca. 14 km). Sehenswert sind die Peter-und-Paul-Kirche, der Gediminas-Berg mit seinem Burgturm, der Kathedralenplatz mit der Kathedrale und dem Glockenturm, die St.-Annen- und die Bernhardiner-Kirche. Die alte Universität (1579) ist mit ihren vielen Innenhöfen fast eine kleine "Stadt in der Stadt“. Die ehemaligen jüdischen Viertel erinnern an das jüdische Erbe der Stadt, die einst als "Jerusalem des Nordens“ galt. Am Nachmittag geht es per Rad nach Trakai (ca. 39 km), in die ehemalige Hauptstadt des litauischen Fürstentums. Möglichkeit zur Besichtigung der inmitten des Galve-Sees erbauten Burg. Übernachtung in Trakai.

3. Tag: Trakai – Elektrenai – Kaunas (ca. 45 bzw. 60 km, Bus ca. 1 Std.)
Radfahren auf den malerischen Wegen durch das Land der Seen und Hügel und zur Elektro-Stadt Elektrenai, wo sich das stärkste Wärmekraftwerk Litauens befindet. Vorher optional: morgendliche Rundtour mit dem Fahrrad um den See Galve und das schöne Užutrakis-Herrenhaus, begleitet von einer malerischen Aussicht auf die Inselburg Trakai (ca. 15 km). Von Elektrenai aus fahren Sie mit dem öffentlichen Bus mit Fahrradtransport oder einem Kleinbus nach Kaunas (inklusive) – in die zweitgrößte Stadt Litauens, die von 1919 bis 1939 Hauptstadt des Landes war. Übernachtung in Kaunas.

4. Tag: Kaunas – Mikytai – Panemune (ca. 75 km)
Am Morgen können Sie die Altstadt von Kaunas besichtigen. Sehenswert sind die Burgruine aus dem 13. Jh., das alte Rathaus ("Weißer Schwan“) und der historische Rathausplatz, die Vytautas-Kirche (14. Jh.), die Kathedrale und das Perkunas-Haus. Dann radeln Sie entlang der Memel nach Mikytai, dort setzen Sie per Fähre über den Fluss Vilkija (nicht inklusive). Weiterfahrt entlang des Flusses zur eindrucksvollen Burg Panemune aus dem 16. bis 17. Jh. Auf der Strecke werden Sie den Fluss Dubysa überqueren und Sie passieren den Hügel Veliuon, der als Grab des Großfürsten Gediminas dient, sowie die Burg Raudone. Übernachtung im Raum Panemune.

5. Tag: Panemune – Jurbarkas – Silute (ca. 37 km, Bus ca. 1,5 Std.)
Weiterfahrt entlang der Memel nach Jurbarkas (Georgenburg). Von Jurbarkas fahren Sie Richtung Smalininkai. Hier verlief die Grenze zwischen Litauen und den Gebieten des Deutschen Ordens. Außerdem befand sich hier eine Zollstation. Von dort nehmen Sie einen öffentlichen Bus mit Fahrradtransport oder einen privaten Kleinbustransfer nach Silute (inklusive). Übernachtung in/bei Silute.

6. Tag: Silute – Ventes Ragas – Nida (ca. 33 km + Schiff nach Nida)
Am Morgen geht es per Rad zur Landzunge Ventes Ragas (Windenburger Eck), wo Sie den Leuchtturm aus dem 19. Jh. und die ornithologische Station besuchen können. Schiffsfahrt über das Kurische Haff nach Nida (Nidden). Nida ist heute der größte Ort auf der Kurischen Nehrung und besticht mit einer entspannten Urlaubsatmosphäre. Übernachtung in Nida.

7. Tag: Nida (ca. 10 km)
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung: Radeln oder wandern Sie entlang der Dünen des Kurortes. Erkunden Sie Nida mit den berühmten Sanddünen. Oder lassen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf sich wirken – alte Fischerhäuser, das Thomas-Mann-Haus, der Kurenfriedhof und die Kirche sowie die Bernsteingalerie. Übernachtung in Nida.

8. Tag: Nida – Juodkrante – Klaipeda (ca. 60 km)
Sie fahren auf dem asphaltierten Radweg über die Kurische Nehrung in Richtung Klaipeda (Memel). Kurzer Stopp an den "Toten Dünen" bei Pervalka (Perwelk): Hinaufklettern lohnt sich wegen des atemberaubenden Ausblicks. Besichtigen Sie die Kolonie der Kormorane und der Reiher in der Nähe von Juodkrante (Schwarzort). Auch ein Besuch am Hexenberg mit den bizarren Holzfiguren der litauischen Sagenwelt sollte nicht fehlen. Fährüberfahrt nach Klaipeda, das ehemalige Memel (nicht inklusive), Fahrt zum Hotel und ggf. Rückgabe der Leihräder. Übernachtung in Klaipeda.

9. Tag: Abreise
Individuelle Heimreise.
Sie können vom Flughafen Palanga aus abreisen. Wer lieber über Vilnius zurückreisen möchte, der kann ein Abreisepaket über uns hinzubuchen. Näheres dazu finden Sie auch unter "Hinweise“.

Sie können diese Reise um Stadtbesichtigungen und Ausflüge ergänzen. Näheres dazu finden Sie im Preisteil der Reise.

Garantierte Durchführung ab 2 Personen.
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise bis 4 Wochen vor Reiseantritt abzusagen.

Sie möchten diese Reise zu einem individuellen Termin durchführen? Kein Problem! Für Gruppen ab 6 Personen organisieren wir diese Reise gerne zu Ihrem Wunschtermin!

Veranstalter: Schnieder Reisen

Ggf. genannte Uhr- und Tageszeiten vorbehaltlich Änderungen.

Alternativ können Sie diese Tour auch als 12-tägige Radreise mit Fähranreise ab/bis Kiel buchen.

Termine & Preise
Wählen Sie Ihren Termin
Juni 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 1 2
3 4 5 6 7 8 9
Juli 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 27 28 29 30 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 1 2 3 4 5 6
August 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
September 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 1
2 3 4 5 6 7 8
9 Tage
25.06.2023 - 03.07.2023 | 9 Tage
Hotel laut Ausschreibung Details
Preis pro Person im Doppelzimmer
960 €
Preis pro Person im Einzelzimmer
1430 €
zubuchbare Optionen
Transfer Flughafen Vilnius - Hotel in Vilnius
30 € mehr Infos

Leih-Fahrradhelm
10 € mehr Infos

Leih-Tachometer
10 € mehr Infos

Leihfahrrad (8-Gang-Trekkingrad)
125 € mehr Infos

Leihfahrrad (24-Gang-Trekkingrad)
125 € mehr Infos

Leihfahrrad (Cyclocross-Rad)
185 € mehr Infos

Leihfahrrad (E-Bike/Pedelec)
245 € mehr Infos

Leihfahrrad (Gravel Bike)
245 € mehr Infos

Radtaschen (2 x 20 l, Ortlieb)
25 € mehr Infos

Halbpension (6 x Abendessen) - nicht in Vilnius und Trakai
179 € mehr Infos

Privater Stadtrundgang Klaipeda
90 € mehr Infos

Transfer Hotel in Klaipeda – Flughafen Palanga
55 € mehr Infos

Unterkunft
Hotel laut Ausschreibung mehr Infos

Vilnius – 1 Nacht – Vilnia (****) / Art City Inn (***)
Trakai – 1 Nacht – Salos (***)
Kaunas – 1 Nacht – Victoria Kaunas (****)
Raum Panemune – 1 Nacht – Panemune Burg (****)
Silute – 1 Nacht – Gilija (***)
Nida – 2 Nächte – Nerija (***)
Klaipeda – 1 Nacht – Old Mill (***)

Oder vergleichbar, Änderungen vorbehalten.
Die Sterne beziehen sich auf die Landeskategorie.

Hinweise

Anreise und Transfers
Die Reise wird ohne Flug und Transfers angeboten. Gerne können Sie über uns den Flug (verschiedene Abflughäfen sind möglich) und die Transfers vom und zum Flughafen hinzubuchen. Nähere Informationen dazu finden Sie im Preisteil der Reise.
Die Flughäfen von Vilnius und Palanga sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln angeschlossen, sodass Sie auch diese nutzen können. Alternativ können Sie auch unser Abreisepaket hinzubuchen und über Vilnius zurückreisen. In dem Fall fahren Sie an Tag 9 in Eigenregie per Bahn oder öffentlichen Bus von Klaipeda nach Vilnius und haben dort im Anschluss eine Übernachtung und damit noch Zeit für Erkundungen in Vilnius. Die individuelle Heimreise erfolgt dann an Tag 10. Wenn Sie diese Abreiseoption wünschen, sprechen Sie uns bitte an.

Check-in
Bitte beachten Sie, dass einige Fluggesellschaften für den Check-in am Flughafenschalter Extra-Gebühren berechnen. Die meisten Fluggesellschaften bieten jedoch einen (kostenlosen) Online-Check-in an, sodass Sie ganz bequem von zu Hause aus Ihren Sitzplatz wählen können. Genaue Angaben zu den Zusatzkosten beim Check-in vor Ort bzw. zum Online-Check-in finden Sie unter www.schnieder-reisen.de/online-check-in

Die Leihfahrräder
Bei dieser Reise stehen Ihnen folgende Leihfahrräder zur Wahl:
- Trekkingrad mit 8-Gang-Nabenschaltung oder 24-Gang-Kettenschaltung und Freilauf sowie einer Lenkertasche mit Kunststoffüberzug für GPS/Smartphone (Ortlieb)
- Cyclocross-Rad mit 20-Gang-Kettenschaltung und Freilauf mit einer Lenkertasche mit Kunststoffüberzug für GPS/Smartphone (Ortlieb)
- Gravel Bike mit 10-Gang-Kettenschaltung und Freilauf mit einer Lenkertasche mit Kunststoffüberzug für GPS/Smartphone (Ortlieb)
- E-Bike/Pedelec mit 7/8-Gang-Nabenschaltung und Freilauf (ggf. Rücktrittbremse) mit einer Lenkertasche mit Kunststoffüberzug für GPS/Smartphone (Ortlieb)
Bitte treffen Sie im Preisteil dieser Reise Ihre Wahl und geben Sie unter "Bemerkungen“ Ihre Körpergröße an.
Sie erhalten zusätzlich zum Leihfahrrad ein Fahrradschloss, ein Werkzeugset + Ersatzschlauch sowie eine Luftpumpe. Ein Tachometer sowie Packtaschen (für hinten) können Sie hinzubuchen. Bitte beachten Sie, dass bei Cyclocross-Rädern und Gravel Bikes Radtaschen für hinten nicht erhältlich sind.
Das Leihen eines Helmes ist möglich (gegen Aufpreis). Bitte geben Sie bei Bedarf Ihren Kopfumfang bzw. Ihre Helmgröße an.

Fährgebühren Kurische Nehrung
Die Fährgebühren für die Kurische Nehrung sind nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort zu entrichten. Die Autofähre auf die Kurische Nehrung legt südlich der Innenstadt von Klaipeda ab (New Ferry Terminal) und verkehrt etwa alle 20 bis 30 Minuten. Die Fähre für Fußgänger und Radfahrer legt nahe der Innenstadt von Klaipeda ab (Old Ferry Terminal).
Die Überfahrt wird vor Ort in bar oder per Kreditkarte gezahlt. Bitte beachten Sie, dass das Ticket für den Hin- und den Rückweg gilt. Nähere Informationen zu Zeiten und Kosten finden Sie unter www.keltas.lt/en/home/ *
Weitere Informationen zu den Fährverbindungen auf die Kurische Nehrung finden Sie auch unter www.schnieder-reisen.de/hafeninformationen/faehren-in-litauen/

Nationalparkgebühren Kurische Nehrung
Der Zugang zur nördlichen Nehrung und damit zum litauischen Nationalpark ist nur gegen Gebühr möglich (zahlbar vor Ort). Bei Anreise aus Richtung Klaipeda wird an einem Kontrollpunkt bei Alksnyne Eintritt erhoben. Fahrradfahrer sind von der Abgabe befreit. Nähere Informationen zu den Naturschutzgebühren finden Sie unter http://neringa.eparkingas.lt/tickets/pricelist.html *
Wenn Sie die russische Seite der Nehrung und damit den Nationalpark Kurschskaja Kossa bereisen, werden ebenfalls Gebühren fällig. Diese können nur in bar (Rubel, Euros werden nicht akzeptiert) oder per Kreditkarte bezahlt werden. Bitte beachten Sie, dass es auf der Nehrung keine Wechselstube gibt, wir empfehlen daher die Mitnahme einiger Rubel in bar.

Barrierefreiheit
Bitte beachten Sie, dass die Reise für Menschen mit körperlichen Einschränkungen nicht oder nur bedingt geeignet ist.

Einreisebestimmungen
Nähere Angaben zu den Einreisebestimmungen finden Sie unter www.schnieder-reisen.de/einreisebestimmungen/

Gesundheitsbestimmungen
Bitte kontaktieren Sie Ihren Hausarzt bezüglich einer Impfberatung für das Zielgebiet.
Bitte lesen Sie die Reisehinweise des Auswärtigen Amtes auf www.auswaertiges-amt.de *

Zahlungs- und Stornomodalitäten
Die AGB des Reiseveranstalters Schnieder Reisen finden Sie unter www.schnieder-reisen.de/agb/

* Bitte beachten Sie, dass Sie diese Verlinkungen auf externe Internetseiten führen. Wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt und die Gestaltung dieser Seiten.

Tourencharakter

Bei dieser Radreise legen Sie insgesamt etwa 320 km durch verträumte Landschaften, Nationalparks und entlang malerischer Abschnitte der Memel zurück. Einzelne Abschnitte können Sie über stärker befahrene Landstraßen führen, teils nutzen Sie auch den öffentlichen Bus. Die Tagesetappen liegen in der Regel unter 60 km, sodass die Tour auch für Radler mit durchschnittlicher Kondition schaffbar ist. Ihr Gepäck wird für Sie transportiert. Als Leihfahrräder stehen Trekkingbikes, Gravel Bikes und Cyclocross-Räder zur Verfügung, wer mehr Komfort wünscht, der kann auch ein E-Bike/Pedelec leihen.
Durch den individuellen Charakter der Radreise können Sie die Besichtigungen entlang der Route ganz nach Ihrem Geschmack gestalten.

Leistungen

  • 8 Übernachtungen in Hotels bzw. Gästehäusern in Zimmern mit Bad o. Dusche/WC
  • Frühstück
  • 2-stündige geführte Radtour durch Vilnius
  • Gepäcktransport an den Radtagen
  • Busticket Elektrenai – Kaunas und Smalininkai/Jurbarkas – Silute (ggfs. Kleinbustransfer)
  • Schiffsfahrt Vente – Nida mit Radtransport
  • Kartenmaterial
  • Routenbeschreibung & GPS-Daten
  • ein Reisebuch pro Zimmer

Nicht eingeschlossene Leistungen:
An- und Abreise*, Leihfahrrad (ab Hotel Vilnius / bis Hotel Klaipeda)*, Flughafentransfers*, Fähr- und Nationalparkgebühren Kurische Nehrung (ca. 2 Euro), Fähre Fluss Vilkija (ca. 3 Euro), Eintritte, fakultative Ausflüge und Besichtigungen*, ggf. lokale Taxe
* zubuchbar (alles andere zahlbar vor Ort)

zurück Buchung

Rückrufservice

Gerne rufen wir Sie zu der von Ihnen gewünschten Zeit zurück:

Die Nutzung dieses Formulars ist freiwillig. Pflichtfelder (*) sind nötig, um Sie entsprechend ansprechen zu können. Sollten Sie Ihren Namen nicht nennen wollen, so tragen Sie bitte ein Pseudonym ein. Ihr Kontaktwunsch: damit wir reagieren können, benötigen wir eine Information (Adresse, Telefon oder E-Mail). Bis zum Absenden werden keine Daten gespeichert. Mit dem Absenden (Button „Absenden“) erfolgt Ihre Einwilligung, dass die verantwortliche Stelle diese Informationen erhält, verarbeitet und für diesen Zweck nutzt. Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie unter "Datenschutz"

Fragen zur Reise?

Gerne beantworten wir Ihre Fragen per E-Mail:

Die Nutzung dieses Formulars ist freiwillig. Pflichtfelder (*) sind nötig, um Sie entsprechend ansprechen zu können. Sollten Sie Ihren Namen nicht nennen wollen, so tragen Sie bitte ein Pseudonym ein. Ihr Kontaktwunsch: damit wir reagieren können, benötigen wir eine Information (Adresse, Telefon oder E-Mail). Bis zum Absenden werden keine Daten gespeichert. Mit dem Absenden (Button „Absenden“) erfolgt Ihre Einwilligung, dass die verantwortliche Stelle diese Informationen erhält, verarbeitet und für diesen Zweck nutzt. Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie unter "Datenschutz"