+49 40 3802060 Montag bis Freitag 9-13 & 14-17 Uhr info@schnieder-reisen.de
Reisefinder
Radreise in Georgien
Tiflis, Georgien
Felsenstadt Wardsia in Georgien
Radtour in Georgen
Georgien

Georgien: Raderlebnis im Kaukasus

NEU: 10-tägige geführte Radreise ab/bis Tiflis.

  • außergewöhnliche Radreise durch den Kaukasus
  • Kleingruppenreise mit deutschsprachiger Reiseleitung
  • inkl. Leih-Mountainbikes
  • intensive Erkundungen in Tiflis
  • in Stein gehauen: Höhlenstadt Wardsia
08.09.2023 - 17.09.2023
Buchungscode: SR-2023+SR-VG-RAD23
ab 2029 €
pro Person
Reiseverlauf

Unser Geheimtipp für Radbegeisterte Urlauber: eine Radreise durch Georgien! Bei dieser Aktivreise begleiten Sie die mächtigen Gipfel des Kaukasus. Schroffe Berge, grüne Täler, weite Ausblicke! Zudem ist Georgien ein Land mit einem ungeheuren Reichtum an Kulturschätzen. Schwingen Sie sich auf’s Rad und erkunden Sie den Kaukasus mit dem Mountainbike. Eine eindrucksvolle und ganz besondere Radreise!

1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Georgien.

2. Tag: Tiflis
Ankunft in Tiflis (Tbilissi) am frühen Morgen und Transfer zum Hotel. Nach dem Frühstück Stadtrundgang: Es geht zur Metechi-Kirche (13. Jh.), zu den Ziegelgewölben der Schwefelbäder und weiter zur Nariqala-Festung (4. Jh.). Außerdem besichtigen Sie die Synagoge und die Sioni-Kathedrale. In der Nähe der Antschischati-Kirche (6. Jh.), älteste Kirche in Tiflis, steht ein bunter Turm – das Marionettentheater, wo zu jeder vollen Stunde ein Engel die Glocken spielt. Später Besuch der Schatzkammer im Historischen Museum (montags geschlossen). Nachmittags Fahrt nach Mzcheta und Besichtigung der Dschwari-Kirche (6. Jh.), später Rückkehr nach Tiflis. Abendessen in einem georgischen Restaurant. Übernachtung in Tiflis.

3. Tag: Tiflis – Mzcheta – Höhlenstadt Uplisziche – Achalziche (Rad ca. 45 km, ca. 3 Std., ↑450 m ↓400 m)
Am Morgen Fahrt nach Mzcheta und Übernahme der Fahrräder. Von hier aus Radfahrt entlang der alten Seidenstraße in die Kartli-Region und Besuch der Höhlenstadt Uplisziche (1. Jh. v. Chr.), durch die ein Zweig der legendären Seidenstraße führte. Die alte Stadtstruktur mit mehreren Straßen, einem Theater und verschiedenen Palästen ist gut nachzuvollziehen. Anschließend Fahrt in die Stadt Achalziche. Abendessen und Übernachtung in Achalziche.

4. Tag: Achalziche – Wardsia (Rad ca. 65 km, ca. 5 Std., ↑870 m ↓560 m)
Sie sind heute den ganzen Tag mit den Fahrrädern unterwegs – sollten sich aber ein oder zwei Personen der Gruppe ausruhen wollen, so können sie und die Räder im Minibus transportiert werden. Besuch der Höhlenstadt Wardsia, die aus 3.000 Höhlenwohnungen bestand und mehr als 50.000 Menschen Unterschlupf bieten konnte. Errichtet wurde sie im Goldenen Zeitalter Georgiens im 12. Jahrhundert. Künstlerisch gestaltete Räume, verbunden durch lange Gänge – alles von Menschenhand in Felsen gehauen. Abendessen und Übernachtung in Wardsia.

5. Tag: Wardsia – Achalkalaki (Rad ca. 46 km, ↑830m ↓380m)
Sie unternehmen eine Radtour Richtung Achalkalaki. Unterwegs werden Sie schöne Steppenwiesen passieren. Abendessen und Übernachtung in Achalkalaki.

6. Tag: Achalkalaki – Tsalka – Tbilissi (Rad ca. 74 km, ca. 5 Std., ↑520 m ↓1.700 m)
Transfer (ca. 90 km, ca. 1,5 Std.) zum Paravani-See – größter See Georgiens. Von hier Radfahrt in Richtung Tsalka. Der heutige Radweg ist auf den ersten 30 km bis Tsalka ruhiger und auf den folgenden 45 km wird die Straße belebter. Unterwegs passieren Sie Seen die sich harmonisch in die Steppenlandschaft einfügen. Mittagessen als Picknick unterwegs, am Aussichtspunkt auf dem Plateau. Anschließend Transfer nach Tiflis (ca. 60 km, ca. 1,5 Std.). Sollten sich heute ein oder zwei Personen der Gruppe ausruhen wollen, so können sie und die Räder im Minibus transportiert werden. Abendessen und Übernachtung in Tiflis.

7. Tag: Tbilissi – Gombori-Pass – Telavi – Vardisubani – Telavi (Rad ca. 25 km, ca. 2 Std., ↑450 m ↓300 m)
Heute fahren Sie über den Gombori-Pass in die Weinregion Kachetien, in die Stadt Telavi. Zunächst Transfer (ca. 70 km, 1,5 Std.), dann beginnt Ihre Radtour an den bewaldeten Hängen – etwa 17 km vom Gombori-Pass entfernt – und führt 7 km sanft bergauf, dann sind die letzten 10 km bis zum Pass ziemlich steil. Aber die Mühe lohnt sich: Es ist eine zauberhafte Strecke und bekannt für ihre Schönheit und Vielfalt. Wer nicht die ganze Strecke zum Gombori-Pass (1.620 m, höchster Punkt der Tour) radfahren möchte, wird mit dem Transporter gefahren. Picknick am Pass und kurzer Spaziergang zum Aussichtpunkt. Anschließend langer Abstieg, meistens durch Wälder. Am späten Nachmittag Ankunft in der Stadt Telavi und Fahrt zum Hotel. Danach Fahrt in das Dorf Vardisubani und Besuch einer Familie, die die traditionellen Qvevri (ähnlich zu Amphoren) für die Weinlagerung herstellt und Möglichkeit, bei der Herstellung zuzuschauen. Abendessen und Übernachtung in Telavi.

8. Tag: Telavi – Gremi – Nekresi – Kvareli (Rad ca. 45 km, ↑280 m ↓600 m)
Am Morgen kurzer Orientierungsspaziergang durch die Stadt und Besuch des Bauernmarktes von Telavi. Anschließend Transfer zum Stadtrand von Telavi und Beginn der Radtour – Sie fahren von Telavi nach Kvareli über Gremi und Nekresi. Die Tour erfolgt auf mäßig stark befahrenen Straßen in der Ebene des Tals – vor dem Hintergrund des grandiosen Kaukasus. Besuch der Burganlage Gremi (16. Jh.) und danach Auffahrt mit dem Minibus zum Nekresi-Kloster. Besichtigung und Picknick. Danach Fahrt nach Kvareli, einchecken im Hotel und am Abend Besuch eines Weinkellers, Führung durch das Weinlager und Weinverkostung. Abendessen und Übernachtung in Kvareli.

9. Tag: Kvareli – Veliziche – Signagi – Kakabeti – Tiflis (Rad ca. 28 km, 2 Std., ↑150 m ↓180 m)
Von Kvareli Fahrt mit dem Rad zum Dorf Velisziche. Von hier Transfer in die "georgische Stadt der Liebe“, Sighnaghi, die Sie besichtigen werden. Auf dem Rückweg nach Tiflis Besuch einer Weinkellerei, wo Sie eine Einführung in die georgische Weinherstellung (die sich von der europäischen unterscheidet) erhalten, die uralte Tradition der Weinaufbewahrung kennenlernen und Bio-Weine verkosten. Anschließend Rückkehr nach Tiflis. Abschieds-Abendessen in einem traditionellen georgischen Restaurant. Übernachtung in Tiflis.

10. Tag: Abreise
Transfer zum Flughafen und individuelle Heimreise.

Bei Fragen zu unserer Reise "Georgien: Raderlebnis im Kaukasus" sprechen Sie uns gerne an.

Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise bis 4 Wochen vor Reiseantritt abzusagen.

Die Reise ist außerdem buchbar für private Gruppen ab 4 Teilnehmern (auf Anfrage, gegen Aufpreis). Sie wird dann ggf. von einem englischsprachigen Guide begleitet (deutschsprachig auf Anfrage).

Veranstalter: Schnieder Reisen

Ggf. genannte Uhr- und Tageszeiten vorbehaltlich Änderungen.

Termine & Preise
08.09.2023 - 17.09.2023 | 10 Tage
Hotel laut Ausschreibung Details
Preis pro Person im Doppelzimmer
2029 €
Preis pro Person im Einzelzimmer
2229 €
Unterkunft
Hotel laut Ausschreibung mehr Infos

Tiflis – 1 Nacht – Golden Tulip Design Tbilisi (***)
Achalziche – 1 Nacht – Familienhotel
Wardsia – 1 Nacht – Familienhotel
Achalkalaki – 1 Nacht – Art Segi (**)
Tiflis – 1 Nacht – Golden Tulip Design Tbilisi (***)
Telavi – 1 Nacht – Familienhotel
Kvareli – 1 Nacht – Chateau Kvareli (***)
Tiflis – 1 Nacht – Golden Tulip Design Tbilisi (***)

Oder vergleichbar, Änderungen vorbehalten.
Die Sterne beziehen sich auf die Landeskategorie.

Hinweise

Anreise und Transfers
Die Reise wird ohne Flug angeboten. Gerne können Sie über uns den Flug (verschiedene Abflughäfen sind möglich) hinzubuchen. Nähere Informationen dazu finden Sie im Preisteil der Reise.
Bitte beachten Sie, dass die meisten Flugverbindungen gegen Abend in Deutschland starten und eine Ankunft in Tiflis am folgenden frühen Morgen bedeuten. Ihnen steht nach der Ankunft Ihr Hotelzimmer bereits zur Verfügung. Außerdem erhalten Sie vor dem Aufbruch zur Stadterkundung ein Frühstück im Hotel.
Die Transfers vom und zum Flughafen sind bereits im Preis enthalten (nur eine Transferzeit hin und rück je Buchung).

Check-in
Bitte beachten Sie, dass einige Fluggesellschaften für den Check-in am Flughafenschalter Extra-Gebühren berechnen. Die meisten Fluggesellschaften bieten jedoch einen (kostenlosen) Online-Check-in an, sodass Sie ganz bequem von zu Hause aus Ihren Sitzplatz wählen können. Genaue Angaben zu den Zusatzkosten beim Check-in vor Ort bzw. zum Online-Check-in finden Sie unter www.schnieder-reisen.de/online-check-in

Barrierefreiheit
Bitte beachten Sie, dass die Reise für Menschen mit körperlichen Einschränkungen nicht oder nur bedingt geeignet ist.

Einreisebestimmungen
Nähere Angaben zu den Einreisebestimmungen finden Sie unter www.schnieder-reisen.de/einreisebestimmungen/

Gesundheitsbestimmungen
Bitte kontaktieren Sie Ihren Hausarzt bezüglich einer Impfberatung für das Zielgebiet.
Bitte lesen Sie die Reisehinweise des Auswärtigen Amtes auf www.auswaertiges-amt.de *

Zahlungs- und Stornomodalitäten
Die AGB des Reiseveranstalters Schnieder Reisen finden Sie unter www.schnieder-reisen.de/agb/

* Bitte beachten Sie, dass Sie diese Verlinkungen auf externe Internetseiten führen. Wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt und die Gestaltung dieser Seiten.

Tourencharakter

Eine deutschsprachig geführte Radreise vor der faszinierenden Kulisse des Kaukasus. Aufgrund der Tagesdistanzen von bis zu 65 km und der zu überwindenden Höhenmeter richtet sich die Radreise an erfahrene Mountainbiker bzw. Radler mit guter bis sehr guter Kondition. Wem die Puste ausgeht, der kann aber bei manchen Tagesetappen auch ins Begleitfahrzeig steigen.

Leistungen

  • Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen
  • 8 Übernachtungen in Hotels bzw. Familienhotels/Gasthäusern in Zimmern mit Bad o. Dusche/WC
  • Halbpension (Frühstück und Abendessen)
  • 2 x Mittagessen, 4 x Picknick
  • alle Fahrten im Pkw oder Minibus
  • deutschsprachige Reiseleitung/Rad-Guide an den Tagen 2-9
  • alle Führungen und Besichtigungen lt. Programm
  • Leihfahrrad (Mountainbike) von Tag 3-9
  • Eintritte lt. Programm
  • ein Reisebuch pro Zimmer

Nicht eingeschlossene Leistungen:
An- und Abreise*
* zubuchbar

zurück Buchung

Rückrufservice

Gerne rufen wir Sie zu der von Ihnen gewünschten Zeit zurück:

Die Nutzung dieses Formulars ist freiwillig. Pflichtfelder (*) sind nötig, um Sie entsprechend ansprechen zu können. Sollten Sie Ihren Namen nicht nennen wollen, so tragen Sie bitte ein Pseudonym ein. Ihr Kontaktwunsch: damit wir reagieren können, benötigen wir eine Information (Adresse, Telefon oder E-Mail). Bis zum Absenden werden keine Daten gespeichert. Mit dem Absenden (Button „Absenden“) erfolgt Ihre Einwilligung, dass die verantwortliche Stelle diese Informationen erhält, verarbeitet und für diesen Zweck nutzt. Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie unter "Datenschutz"

Fragen zur Reise?

Gerne beantworten wir Ihre Fragen per E-Mail:

Die Nutzung dieses Formulars ist freiwillig. Pflichtfelder (*) sind nötig, um Sie entsprechend ansprechen zu können. Sollten Sie Ihren Namen nicht nennen wollen, so tragen Sie bitte ein Pseudonym ein. Ihr Kontaktwunsch: damit wir reagieren können, benötigen wir eine Information (Adresse, Telefon oder E-Mail). Bis zum Absenden werden keine Daten gespeichert. Mit dem Absenden (Button „Absenden“) erfolgt Ihre Einwilligung, dass die verantwortliche Stelle diese Informationen erhält, verarbeitet und für diesen Zweck nutzt. Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie unter "Datenschutz"