Eine wunderbare Einsteiger-Radreise für Genussradler. Zu Beginn Ihrer Radreise lernen Sie zunächst die estnische Hauptstadt Tallinn mit ihrer mittelalterlichen Altstadt kennen. Anschließend beziehen Sie Ihr Quartier auf einem Gutshof im Lahemaa-Nationalpark, der nur eine gute Autostunde von Tallinn entfernt liegt. Von hier aus unternehmen Sie individuelle Radtouren durch die herrliche Landschaft. Das Land der Buchten – so die Bedeutung des Namens Lahemaa – ist mit seinen ruhigen Straßen und Wegen ein ideales Revier für Radfahrer. Weite Wälder, Hochmoore und einsame Küsten, versteckte Gutsanlagen, alte Fischerdörfer und eine einzigartige Flora und Fauna prägen den Nationalpark.
1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Tallinn. Je nach Ankunftszeit haben Sie Gelegenheit zu einem ersten Bummel durch die Gassen der Altstadt. Keine andere Stadt im Ostseeraum kann einen so geschlossenen Stadtkern aus der Hansezeit vorweisen. Übernachtung in Tallinn.
2. Tag: Tallinn
Entdecken Sie die Schönheiten der Altstadt von Tallinn, dem früheren Reval. Das mittelalterliche Stadtbild mit seinen verwinkelten Kopfsteinpflastergassen und den spitzgiebeligen Kaufmannshäusern, die grundsolide Stadtmauer und die massiven Wehrtürme versetzen den Besucher in eine andere Zeit. Sehenswert sind außerdem der geschäftige Marktplatz mit dem hübschen Rathaus aus dem 14. Jh., das Schloss Toompea, der Dom aus dem 13. Jh., die russisch-orthodoxe Alexander-Newski-Kathedrale, die Katharinen-Passage sowie die Kirche des Hl. Olaf. Vom Domberg genießen Sie einen fantastischen Ausblick auf die Unterstadt und den Hafen. Übernachtung in Tallinn.
3. Tag: Tallinn – Lahemaa-Nationalpark (ca. 90 km Transfer)
Transfer zur Vermietstation in der Tallinner Innenstadt, wo Sie Ihr Leihfahrrad übernehmen. Von dort geht es per Transfer weiter zu Ihrer Unterkunft im Lahemaa-Nationalpark – ein typisches Gutshaus (Gut Palmse, Sagadi oder Vihula). Der Rest des Tages steht Ihnen für Ihre erste Radtour durch die bezaubernde Landschaft Lahemaas zu Verfügung. Übernachtung im Lahemaa-Nationalpark.
4.-7. Tag: Lahemaa-Nationalpark
Gut ausgebaute Strecken mit wenig Verkehr bieten reichlich Abwechslung. Ruhige Waldstrecken, einsame Strände mit mächtigen Findlingsfeldern, hier und da ein beschauliches Fischerdorf oder ein Gutshof – die (Kultur)-Landschaft des Nationalparks ist ungeheuer vielfältig und bietet eine herrliche Kulisse für eine Radtour. Die vier Halbinseln Juminda, Vergi, Pärispea und Käsmu sehen aus, als würden die Finger einer Hand ins Meer ragen und wurden durch die letzte Eiszeit geschaffen. Gletscher brachten unzählige Findlinge aus Skandinavien her, welche zuhauf am Strand und in den Wäldern verstreut liegen. Die meisten davon finden sich auf Käsmu. Hier empfiehlt sich auch ein Besuch des Fischerdorfes Altja. Eine ähnlich verträumte Atmosphäre herrscht im Kapitänsdorf Käsmu: Hübsche Holzhäuser, gepflegte Gärten, alles eingebettet in die einzigartige Küstenlandschaft. Übernachtung im Lahemaa-Nationalpark.
8. Tag: Abreise
Transfer zur Vermietstation in Tallinn, Abgabe der Leihräder und Weiterfahrt zum Flughafen für die individuelle Heimreise.
Wenn Sie noch Fragen zur Reise "Estlands Traumküste per Rad" haben, sprechen Sie uns gerne an.
Sie können diese Reise um Stadtbesichtigungen und Ausflüge ergänzen. Näheres dazu finden Sie im Preisteil der Reise.
Veranstalter: Schnieder Reisen
Ggf. genannte Uhr- und Tageszeiten vorbehaltlich Änderungen.