Der unentdeckte Nordosten Polens auf der Green-Velo-Route! Der Sellmentsee, die Augustower Heide oder der Suwalski-Landschaftspark präsentieren Ihnen eine unberührte Natur und wunderschöne Landschaftseindrücke. Fernab des Massentourismus. Sie können die Natur in vollen Zügen genießen und eine Region entdecken, die nicht auf den großen touristischen Landkarten steht. Wie geschaffen für entspannte Radtouren!
1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Lötzen (Gizycko). Gegen Nachmittag treffen Sie auf einen Vertreter unserer Partneragentur vor Ort und erhalten nähere Informationen zu Ihrer Reise. Abendessen und Übernachtung in/bei Lötzen.
Wer möchte, kann ein Anreisepaket über Warschau (Warszawa) hinzubuchen. Näheres finden Sie im Preisteil der Reise.
2. Tag: Lötzen – Augustow (Rad ca. 56 km)
Eine kurze Busfahrt (ca. 60 km) bringt Sie an den Startpunkt Ihrer ersten Fahrradtour: Eine angenehme Radwanderung über Wald- und Feldwege und durch zahlreiche Dörfer erwartet Sie. Sie verlassen Masuren in Richtung Osten und fahren entlang des Ufers des schönen Sellmentsees (Jezioro Selmet Wielki). Übernachtung in Augustow.
3. Tag: Augustow – Wigierski-Nationalpark (Rad ca. 52 km)
Der heutige Ausflug führt durch die Wälder der Augustower Heide (Puszcza Augustowska). Unterwegs haben Sie die Möglichkeit, das Kloster in Studzieniczna zu besichtigen, es liegt malerisch auf einer Halbinsel. Der zweite Teil der Radtour führt Sie auf der Green-Velo-Route entlang des Augustow-Kanals in Richtung Wigierski-Nationalpark. Übernachtung in der Umgebung des Wigierski-Nationalparks.
4. Tag: Rund um Wigry See (ca. 45 km)
An diesem Tag unternehmen Sie eine Radtour rund um den Wigry-See. Die Strecke verläuft überwiegend durch den Wigierski-Nationalpark. Auf dieser Route liegt auch das ehemalige Kamaldulenser-Kloster in Wigry (1694 – 1745 erbaut). Am Nachmittag können Sie das multimediale Museum des Wigierski-Nationalparks besuchen. Übernachtung in der Umgebung des Wigierski-Nationalparks.
5. Tag: Kajaktour auf der Czarna Hancza
Heute tauschen Sie die Fahrräder gegen Kajaks: Sie verbringen den Tag auf dem Wasser, auf einem der schönsten Abschnitte des Flusses Czarna Hancza. Die wilde und unberührte Natur ist einfach herrlich! Die Kajakstrecke (ca. 11 km) ist nicht besonders schwierig und auch für Anfänger gut zu schaffen. Übernachtung in der Umgebung des Wigierski-Nationalparks.
6. Tag: Wigierski-Nationalpark – Suwalski-Landschaftspark (Rad ca. 35 km)
Sie satteln wieder Ihre Drahtesel und fahren auf der Green-Velo-Route in Richtung Norden. Es geht in die Stadt Suwalki, wo Sie unter anderem die Aleksander Kirche und klassizistisches Rathaus anschauen können, und dann durch den Suwalski-Landschaftspark, der reich ist an unberührter Natur und zauberhaften Landschaftsbildern und außerdem eine vielfältige Vogelwelt aufweist. Übernachtung in der Umgebung des Suwalski-Landschaftsparks.
7. Tag: Suwalski-Landschaftspark – Goldap (Rad ca. 65 km)
Sie verlassen das Gebiet der Suwalszczyzna und begeben sich per Fahrrad in Richtung Staatshausen (Stańczyki). Der Ort ist bekannt wegen der hohen Eisenbahnviadukte, welche höchstwahrscheinlich niemals genutzt wurden. Auf der Route entlang der Rominter Heide – in der Vergangenheit gerne von den Staatswürdenträgern als Jagdgebiet genutzt – gelangen Sie nach Goldap. Übernachtung in Goldap.
8. Tag: Goldap – Lötzen (Rad ca. 65 km)
Ihre letzte Radtour führt Sie durch die Wälder in südlicher Richtung. Im Herzen des Borker Forstes haben Sie die Möglichkeit, eine Zucht der größten Säugetiere Europas, der Wisente, zu besichtigen. Das heutige Tagesziel Lötzen (Gizycko) erreichen Sie am späten Nachmittag. Übernachtung in/bei Lötzen.
9. Tag: Lötzen
Auf einer Schiffsfahrt können Sie heute noch einmal die masurische Landschaft genießen. Am Nachmittag können Sie in Lötzen die Festung Boyen, die evangelische Kirche, den Wasserturm sowie die in Europa seltene Drehbrücke besichtigen. Übernachtung in/bei Lötzen.
10. Tag: Abreise
Individuelle Heimreise.
Wer möchte, kann ein Abreisepaket über Warschau (Warszawa) hinzubuchen. Näheres finden Sie im Preisteil der Reise.
Wenn Sie noch Fragen zur Radreise "Green-Velo-Tour durch Polens Nordosten" haben, sprechen Sie uns gerne an.
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise bis 4 Wochen vor Reiseantritt abzusagen.
Veranstalter: Schnieder Reisen
Ggf. genannte Uhr- und Tageszeiten vorbehaltlich Änderungen.