Vielleicht werden Sie unter "Fragen & Antworten" fündig.
MV Lord of the Glens
Die 1998 gebaute MV Lord of the Glens ist im Stil einer großen Yacht gestaltet. Für ein Schiff ihrer Klasse verfügt sie über großzügig bemessene Decks mit viel Platz für das gesellige Beisammensein der Gäste.
Kulinarik & Genuss
Je nach Tageszeit stehen in der Lounge Kaffee, Tee und Gebäck für Sie bereit oder Sie nutzen das Getränkeangebot der Bar. Im vorderen Teil der Lounge haben Sie zudem einen hervorragenden Panoramablick in Fahrtrichtung. Bei gutem Wetter stehen Ihnen zwei Terrassen mit Stühlen für den Aufenthalt an der frischen Luft zur Verfügung. Mittag- und Abendessen werden als köstliche 3-Gänge-Menüs serviert. Mehrere Hauptgerichte, die gerne auch als halbe Portion serviert werden, stehen für Sie zur Wahl. Köstliche Drinks begleiten diese kulinarischen Spezialitäten zu den Mahlzeiten im Restaurant des Schiffes, das dem Stil eines Grandhotels nachempfunden ist.
Decksübersicht

Ausstattung an Bord
In einem vergleichbaren Stil präsentieren sich die 27 mahagonigetäfelten Außenkabinen für maximal 52 Gäste, die mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet sind: Aussichtsfenster (Bullauge im Unterdeck), Frisiertisch und Stuhl, Föhn, Satelliten-TV, individuell regulierbarer Heizung und Klimaanlage, Safe, Musikanlage, Haustelefon, geräumigem Kleiderschrank und Bad mit Dusche.
Thomas Telford-Deck
Terrasse
Lounge/Bibliothek
Lounge
Bar
Alexander Graham Bell-Deck
6 Standard-Kabinen mit Fenster, privater Dusche und WC (ca. 9 m²)
Restaurant
David Roberts-Deck
12 Standard-Kabinen mit Fenster, privater Dusche und WC (ca. 10 m²)
5 Superior-Kabinen mit Fenster, Klimaanlage, privater Dusche und WC (ca. 12 m²)
James Watt-Deck
4 Standard-Kabinen mit Bullauge, privater Dusche und WC (ca. 9 m²)
Decksplan

Impressionen von der MV Lord of the Glens




Die MV Lord of the Glens – eine majestätische Reise durch Zeit und Landschaft
Die MV Lord of the Glens ist weit mehr als ein Kreuzfahrtschiff – sie ist ein schwimmendes Boutique-Hotel mit Seele. Elegant, traditionsbewusst und zugleich modern, vereint sie den Charme vergangener Reisetage mit höchstem Komfort auf den Gewässern Schottlands. Ihre Geschichte beginnt in den 1980er Jahren, als das Schiff ursprünglich für den Einsatz in der Ägäis konzipiert wurde. Doch es war die Vision eines britischen Reeders, die das Schiff nach seiner Übernahme in ein exklusives Kreuzfahrtschiff verwandelte – maßgeschneidert für die schottischen Lochs, Kanäle und Küsten.
Aufwendig restauriert und liebevoll gestaltet, wurde die MV Lord of the Glens so ausgestattet, dass sie sowohl durch den Kaledonischen Kanal als auch durch enge Schleusen und fjordartige Gewässer navigieren kann. Ihre Route führt durch einige der eindrucksvollsten Landschaften Schottlands – von Inverness über Loch Ness bis hin zu den Hebriden-Inseln, begleitet von mystischem Nebel, Burgruinen und wilden Tälern.
An Bord erwartet die Gäste eine Atmosphäre wie auf einer klassischen Privatyacht: edle Hölzer, schottische Stoffe, ein stilvoller Salon und nur wenige Kabinen sorgen für eine persönliche, ruhige Umgebung. In der Vergangenheit war die MV Lord of the Glens nicht nur Ziel zahlreicher Reiseberichte und Reportagen – sie diente auch als Drehort für Fernsehproduktionen der BBC und des Travel Channel. Ihre stilvolle Erscheinung und die spektakuläre Kulisse machten sie zudem zur bevorzugten Wahl für exklusive Charterreisen und Prominenz. Unter anderem war bereits Sir Michael Palin für eine seiner Dokumentarserien an Bord.
Die MV Lord of the Glens steht heute für eine entschleunigte, kultivierte Art des Reisens – mitten durch die wilde Schönheit Schottlands. Wer an Bord geht, erlebt nicht nur die majestätische Natur, sondern wird Teil einer bewegenden maritimen Geschichte.
Wenn Sie Fragen zum Schiff MV Lord of the Glens und deren Reisen haben, sprechen Sie uns gerne an.
Ihr Team von Schnieder Reisen