Mit der Atlantikstraße und der Sognefjellstraße folgen Sie bei dieser Motorradreise einigen beeindruckenden Strecken in Norwegen, bevor Sie in Schweden den Bottnischen Meerbusen und den riesigen Vänern-See passieren. Bei dieser Motorradtour geht es mal über karge Hochebenen und dann wieder entlang üppig grüner Fjord-Landschaften, mal über sich durch die Berglandschaft fressende Serpentinen und dann wieder über ruhige Landstraßen durch weitläufige Landschaften. Eine Tour der Kontraste!
1. Tag: Anreise
Per Fähre fahren Sie heute von Hirtshals in Dänemark nach Kristiansand in Norwegen. Je nach Abfahrtstag steht Ihnen eine Morgen-, Mittag- und/oder eine Abendfähre zur Verfügung (Weitere Informationen finden Sie unter Hinweise).
Kristiansand ist gerade in den Sommermonaten ein beliebtes Touristenziel und hat zahlreiche schöne Strände zu bieten. Die alten Holzhäuser verleihen der Altstadt – wegen ihrer schachbrettartigen Anlage auch "Kvadaturen“ genannt – eine idyllische Atmosphäre. Wer möchte, kann sich den Fischermarkt Fiskebrygge anschauen und zur Einstimmung in einem der Restaurants echt-norwegischen Fiskepudding genießen. Übernachtung in Kristiansand.
2. Tag: Kristiansand – Stavanger (ca. 240 bzw. 260 km)
Fahrt nach Stavanger. Immer wieder haben Sie dabei Blick auf das Wasser und die schroffen Felswände, durchfahren den einen oder anderen Tunnel und erhalten einen ersten Eindruck von der beeindruckenden Natur Norwegens. Stavanger ist die viertgrößte Stadt Norwegens und bekannt für das alte Stadtviertel Gamle Stavanger mit den weißgetünchten Holzhäuschen. Übernachtung in Stavanger.
3. Tag: Stavanger – Eidfjord (ca. 260 km)
In den nächsten Tagen sind die Fjorde Norwegens die Landschaftselemente, die Ihre Route prägen werden. Fjorde, Küste, Inseln, Tunnel und einige Fährpassagen stehen auf dem Programm – eine abwechslungsreiche Fahrt erwartet Sie. Über Kinsarvik, wo Eid-Fjord und Sør-Fjord aufeinandertreffen, fahren Sie nach Eidfjord. Übernachtung in Eidfjord oder Umgebung.
4. Tag: Eidfjord – Sogndal (ca. 180 km)
Wer möchte, kann bereits jetzt einen Ausflug zum Vøringsfossen unternehmen, ein beeindruckender Wasserfall am nordwestlichen Ende der Hochebene Hardangervidda. Auf einer Brücke über den Eid-Fjord und vorbei an Flåm geht es zum Sogne-Fjord und damit zum tiefsten und längsten Fjord Europas. Übernachtung in Sogndal.
5. Tag: Sogndal – Sognefjellstraße – Trollstigen – Åndalsnes (ca. 370 km)
Aus dem noch waldreichen und recht milden Gebiet rund um den Sogne-Fjord gelangen Sie in kargere Bergregionen und erleben damit eine wahrlich kontrastreiche Etappe mit spektakulären Straßenabschnitten! Die Sognefjellstraße führt von Gaupne nach Lom und erlaubt faszinierende Landschaftseindrücke im norwegischen Hochgebirge. Kurz bevor Sie Åndalsnes erreichen führt Sie ein kleiner Umweg zum Trollstigen. Hier passieren Sie die vielleicht bemerkenswerteste Etappe dieser Reise. Der Trollstigen windet sich in engen Haarnadelkurven durch die bergige Landschaft. Das Panorama ist im wahrsten Sinne des Wortes atemberaubend! Man sollte bei so vielen Eindrücken nicht vergessen, auch auf die Straße zu achten. Auf der heutigen Fahrt lohnt sich der ein oder andere Stopp an den Aussichtspunkten für einen Blick auf die Fjorde, die Wasserfälle und die mächtigen Felsen. Übernachtung in Åndalsnes.
6. Tag: Åndalsnes – Atlantikstraße – Kristiansund – Trondheim (ca. 320 km)
Sie fahren über die Atlantikstraße nach Kristiansund. So kurz diese Atlantikstraße mit ihren nicht einmal zehn Kilometern ist, so sensationell ist sie: Sie fahren über Brücken und Inselchen, dem Meer ganz nah. Das Panorama ist fantastisch! Die Hafenstadt Kristiansund ist auf drei Inseln erbaut und ihre Geschichte reicht weit zurück: Ausgrabungen bezeugen eine Besiedelung des Gebiets bereits vor mehreren tausend Jahren. Von hier geht es weiter nach Trondheim. Übernachtung in Trondheim.
7. Tag: Trondheim – Östersund (ca. 260 km)
Sie kehren den norwegischen Fjorden den Rücken und fahren nach Schweden. Unterwegs bietet sich immer wieder ein wunderschönes Panorama entlang der Route. Übernachtung in Östersund.
8. Tag: Östersund – Sundsvall (ca. 200 km)
Sie fahren weiter durch die schwedische Provinz und peilen den Bottnischen Meerbusen an. Ihr Tagesziel Sundsvall wurde von mehreren großen Bränden heimgesucht und daraufhin der Stadtkern in Steinbauweise errichtet. Die Steinstadt (Stenstaden) gruppiert sich um den Marktplatz. Sehenswert ist außerdem das Gräberfeld von Högom. Übernachtung in Sundsvall.
9. Tag: Sundsvall – Uppsala (ca. 320 km)
Mit Ihrem Tagesziel Uppsala erreichen Sie eine traditionsreiche Universitätsstadt. Neben der Domkirche sind auch das Schloss, das Universitätsgebäude, der Botanische Garten und die Hügelgräber von Gamle Uppsala sehenswert. Übernachtung in Uppsala.
10. Tag: Uppsala – Karlstad (ca. 330 km)
Über attraktive Nebenstrecken geht es heute nach Karlstad am Nordufer des Vänern. Dabei können Sie noch einmal typisch schwedische Landschaften genießen. Wer mag, erkundet anschließend Karlstad. Der Große Platz (Stora Torget) ist prägend für das Zentrum. Übernachtung in Karlstad.
11. Tag: Karlstad – Göteborg (ca. 300 km)
Heute treten Sie Ihre letzte Etappe an und erreichen mit Göteborg eine lebhafte Hafenstadt. Übernachtung in Göteborg.
12. Tag: Abreise
Sie haben noch Zeit, Göteborg auf sich wirken zu lassen. Dann Fahrt zum Fährhafen, Einschiffung und Abfahrt (ca. 18.45 Uhr (mo-fr) bzw. 17.45 Uhr (sa+so)) in Richtung Deutschland. Übernachtung an Bord.
13. Tag: Ankunft in Kiel
Sie erreichen Kiel (ca. 9.15 Uhr), wo Ihre Reise endet.
Veranstalter: Schnieder Reisen, eine Marke der Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Ggf. genannte Uhr- und Tageszeiten vorbehaltlich Änderungen.
Weitere Termine und Preise für die Motorradtour "Norwegen & Schweden: Von den Fjorden zum Vänern“ sind in Planung und werden bald verfügbar sein. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei oder kontaktieren Sie uns direkt – wir halten Sie auf dem Laufenden, sobald neue Termine online sind.