Südenglands Landschaft kommt mal rau, mal malerisch daher. Steilküsten treffen auf ruhige Buchten, satte Wiesen auf karge Moor- und Heidelandschaften. Auf den kleinen Nebenstraßen und in den Nationalparks New Forest, Dartmoor und Exmoor ist Fahrtspaß garantiert. Hin und wieder locken eine Kleinstadt oder ein altehrwürdiges Castle zu einem Stopp. Und in St. Mawes und Denham können Sie auf den Spuren von "Miss Marple“ wandeln, während in Winchester und Tintagle König Artus Thema ist. Wir laden Sie ein auf eine wunderschöne Reise durch Südengland. Es geht bis in den äußersten Westen der Britischen Insel, nach Land’s End!
1. Tag: Anreise (ca. 60 bzw. 100 km)
Einschiffung in Calais (Abfahrtszeit nach Abstimmung). Nach der Überfahrt begrüßen Sie die Weißen Klippen von Dover. Durch die einsame Marschlandschaft Romney Marsh fahren Sie nach Rye, das mit seinen Gassen und Fachwerkhäusern als eines der schönsten Städtchen Südenglands gilt. Je nach Zeitbudget lohnt sich ein Abstecher in den mittelalterlichen Ort Sandwich und Canterbury mit seinem historischen Stadtzentrum und der beeindruckenden Kathedrale. Übernachtung in/bei Rye.
2. Tag: Rye – Brighton – Winchester (ca. 190 km)
Sie folgen der englischen Südküste. Bereits kurz hinter Rye lockt der charmante Ort Winchelsea zu einer ersten Pause. Kurz darauf erreichen Sie Hastings, wo im Jahr 1066 die Eroberung Englands durch die Normannen stattfand. In den beliebten Badeorten Eastbourne und Brighton besuchen Sie die berühmten viktorianischen Piers und im Marktstädtchen Arundel vielleicht Arundel Castle? Durch den Nationalpark South Downs geht es nach Winchester, wo Sie die Tafel von König Artus und die Kathedrale bewundern können. Übernachtung in/bei Winchester.
3. Tag: Winchester – Stonehenge/Beaulieu – Tavistock (ca. 270 bzw. 290 km)
Durch den Nationalpark New Forest – dem größten Waldgebiet Südenglands – erreichen Sie eine besondere historische Station: Das National Motor Museum in Beaulieu bietet eine einmalige Sammlung von Oldtimern (Autos und Motorräder). Alternativ können Sie den geheimnisvollen Steinkreis von Stonehenge besuchen. Weiter geht es in das malerische Städtchen Shaftesbury, das gerne für Dreharbeiten historischer Filme genutzt wird. Ein Höhepunkt des Tages ist die Fahrt durch das Dartmoor, das nicht nur für seine wild-romantische Landschaft, sondern auch für seine freilebenden Dartmoor-Ponys bekannt ist. Übernachtung in/bei Tavistock.
4. Tag: Tavistock – St. Mawes – Newquay (ca. 140 km)
Sie erreichen Cornwall und das beschauliche Charlestown, das geschützt ein einer Bucht liegt. Die kleine Hafenanlage bietet einen guten Eindruck vom imposanten Tidehub an dieser Küste. Verwinkelt und eng sind die Gassen rund um den Fischerhafen von Mevagissey. In St. Mawes können Sie auf den Spuren von "Miss Marple“ wandern. Hier wurden Anfang der 1960er-Jahre viele Szenen des Films "Mörder Ahoi“ gedreht. Vielleicht kosten Sie am Hafen einen sündigen Cornish Cream Tea mit Blick auf die Bucht? Heinrich VIII. ließ hier eine eindrucksvolle Festung errichten. Eine Besichtigung lohnt unbedingt, schon wegen des Ausblicks. Übernachtung in/bei Newquay.
5. Tag: Land‘s End (ca. 170 km)
Eine großartige Rundfahrt! Zunächst geht es Richtung Penzance, wo St. Michael‘s Mount malerisch in der Bucht liegt. Buchstäblich in den Fels gehauen wurde das Minack Theatre. Vor traumhafter Atlantik-Kulisse wird hier seit mehr als 70 Jahren Theater gespielt. Ein Muss ist der Besuch von Land‘s End, dem südwestlichsten Punkt der Britischen Insel. Bei aller Schönheit Cornwalls ist es kaum vorstellbar, dass hier über Jahrhunderte Zinn abgebaut wurde. Einen Eindruck einer Zinnmine aus dem 18. Jh. erhalten Sie in der Geevor Tin Mine. Das malerische St. Ives hat sich zu einer beliebten Künstlerkolonie entwickelt. Übernachtung in/bei Newquay.
6. Tag: Newquay – Tintagel – Clovelly – Lynton (ca. 160 km)
Die Sage von König Artus ist in Cornwall allgegenwärtig. Tintagel Castle soll der Sage nach sein Zeugungsort sein. Die Reste der Ruine liegen traumhaft an der Küste. Das an der Steilküste liegende Dorf Clovelly ist nur zu Fuß zugänglich. Die Einheimischen ziehen ihre Einkäufe mit Holzschlitten über das Pflaster. Der Weg zum Hafen und zurück lohnt sich aber! Und das frühere Schmugglernest Lynmouth ist mit dem oberhalb liegenden Lynton seit 1888 mit einer Sesselbahn verbunden, die verbindende Straße ist mit bis zu 25 % Steigung nur mühsam zu bewältigen. Übernachtung in/bei Lynton o. Lynmouth.
7. Tag: Lynton – Cheddar – Bath – Denham (ca. 330 km)
Von der Küste südwärts erstreckt sich der Exmoor-Nationalpark. Eine eindrucksvolle Landschaft und auch hier hat das liebe Vieh im Straßenverkehr wieder alle Rechte. Aus Cheddar kommt der gleichnamige berühmte Käse, der hier noch in seiner schmackhaften Urform hergestellt wird. Die Eiszeit prägt die wildromantische Felslandschaft der Mendip Hills und in Bath können Sie auf den Spuren der Römer wandeln, denn die römischen Bäder sind noch erhalten. Durch die südlichen Cotswolds geht es weiter nach Denham. Wer mag, kann auch hier wieder Spuren aus den Miss-Marple-Filmen finden. Übernachtung in/bei Denham.
8. Tag: Denham – Windsor – Dover (ca. 220 km)
Heute wird es königlich: Windsor Castle ist nicht weit und ein Besuch ist fast schon Pflicht! Es geht weiter durch die ruhigen Landschaften von Kent. Bodiam Castle ist alleine wegen der Lage als Wasserburg einen Besuch wert. Tagesziel ist Dover. Wer von Burgen nicht genug bekommen kann, besucht Dover Castle. Übernachtung in/bei Dover.
9. Tag: Abreise
Einschiffung, Überfahrt nach Calais (Abfahrtszeit nach Abstimmung) und Heimfahrt.
Wenn Sie noch Fragen zur Motorradeise "König Artus und Miss Marple: Von Kent nach Cornwall" haben, sprechen Sie uns gerne an.
Veranstalter : Schnieder Reisen
Ggf. genannte Uhr- und Tageszeiten vorbehaltlich Änderungen.