Ein kleines Abenteuer. Das Sie einmal rund um die Ostsee führt. Sie starten in Klaipeda, sehen Riga und Tallinn, passieren hübsche Seebäder und gelangen schließlich nach St. Petersburg – eine Stadt, die mit ihren Prachtbauten und Palästen fasziniert. Von hier fahren Sie über Helsinki und Turku nach Stockholm und folgen der Küstenlinie weiter bis nach Trelleborg. Die Reise schafft damit eine Verbindung zwischen Ost und West, zwischen beeindruckender Metropole und beschaulicher Provinz. Ein Rundumschlag, der Ihnen die vielfältigen Facetten der Ostseeanrainer näherbringt!
1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Kiel, Einschiffung und Abfahrt (ca. 21.00 Uhr) in Richtung Baltikum. Übernachtung an Bord.
2. Tag: Klaipeda
Ankunft in Klaipeda (ca. 18.00 Uhr) und Gelegenheit, das alte Memel auf einem Rundgang zu entdecken. Der Simon-Dach-Brunnen mit dem Ännchen von Tharau auf dem Theaterplatz und die kleinen Fachwerkhäuschen lohnen eine Besichtigung. Übernachtung in Klaipeda.
3. Tag: Kurische Nehrung (ca. 100 km)
Tagestour auf die Kurische Nehrung – durch lichte Wälder, über sanftwellige Dünenkuppen und immer wieder mit Blick auf das Haff geht es nach Nida (Nidden). In Nida sind vor allem des Thomas-Mann-Haus auf dem Schwiegermutterberg und der alte Kurenfriedhof rund um die kleine Kirche sehenswert. Cafés und Restaurants laden zur Einkehr ein. Vielleicht unternehmen Sie einen Gang zur Parniddener Düne, bevor Sie zurück nach Klaipeda fahren. Übernachtung in Klaipeda.
4. Tag: Klaipeda – Palanga – Kuldiga – Riga (ca. 350 km)
Sie fahren über Palanga und Kuldiga nach Riga. Die Route führt Sie zu einem Teil entlang der schönen litauisch-lettischen Küste. Riga: Ein Kontrastprogramm, wenn man gerade von der Nehrung kommt! Riga ist die größte Stadt im Baltikum, lebhaft, modern und gleichermaßen historisch. Übernachtung in Riga.
5. Tag: Riga – Gauja-Nationalpark – Pärnu (ca. 250 km)
Fahrt zum Gauja-Nationalpark, dessen Landschaftsbild vom Flusslauf der Gauja bestimmt ist. Die Burg Turaida (Treyden) bei Sigulda könnte ein Besichtigungsstopp sein. Durch die lettische Provinz fahren Sie nach Pärnu. Die "Sommerhauptstadt“ Estlands lädt mit schönen Holzvillen, weitläufigen Parkanlagen und einem herrlichen Strand zu einem Rundgang ein. Übernachtung in Pärnu.
6. Tag: Pärnu – Haapsalu – Tallinn (ca. 220 bzw. 260 km)
Nächste Station ist Haapsalu. Der Kurort war schon zu Zarenzeiten äußerst beliebt. Über eine ruhige Nebenstrecke gelangen Sie nach Tallinn. Das Stadtbild ist geprägt von verwinkelten Kopfsteinpflastergassen und spitzgiebeligen Kaufmannshäusern – wie es sich für eine alte Hansestadt gehört. Übernachtung in Tallinn.
7. Tag: Tallinn – Lahemaa-Nationalpark – Toila (ca. 190 km)
Sie fahren in den Lahemaa-Nationalpark. Verträumte Fischerdörfer, Gutshöfe, lange Strände, Moore, tiefe Wälder und gigantische Findlinge bilden ein beschauliches Mosaik. Wer ein wenig Zeit erübrigen kann, fährt einen Schlenker durch die Fischerdörfer Käsmu oder Altja. Übernachtung in Toila.
8. Tag: Toila – St. Petersburg (ca. 200 km)
Sie steuern Russland an, bei Narva überqueren Sie die EU-Außengrenze. Am Fluss Narva steht die beeindruckende Hermannsfeste, ihr gegenüber hält die russische Festung von Iwangorod Stellung. Übernachtung in St. Petersburg.
9. Tag: St. Petersburg
Das "Venedig des Nordens“ lädt zu einer Besichtigungstour ein! Die zweitgrößte Stadt Russlands besticht mit ihren Prachtbauten, Palästen, Schlössern und Brücken. Erkunden Sie St. Petersburg und sehen unter anderem die Peter-und-Paul-Festung, den Winter-Palast, die Isaakskathedrale, die Auferstehungskathedrale und das Alexander-Newski-Kloster. Übernachtung in St. Petersburg.
10. Tag: St. Petersburg – Vyborg – Hamina (ca. 290 km)
Es geht nach Finnland. Bei einem Stopp in Vyborg können Sie von der sehenswerten Burg aus den Blick auf die kleine Stadt genießen. Ihre Route folgt der Königsstraße. Der alte Handelsweg entstand im Mittelalter und führte von Bergen in Norwegen bis nach St. Petersburg. Tagesziel ist die hübsche Stadt Hamina. Übernachtung in Hamina.
11. Tag: Hamina – Helsinki – Turku (ca. 310 km)
Der Königsstraße weiter folgend gelangen Sie nach Helsinki. Vielleicht nehmen Sie sich etwas Zeit, die lebhafte finnische Hauptstadt kennenzulernen. Sehenswert sind natürlich der Hafen, die alte Markthalle (Kauppahalli) am Hafen, der Senatsplatz mit der Domkirche, die zentrale Mannerheimstraße, das Parlamentsgebäude und das Sibelius-Denkmal sowie die berühmte Felsenkirche. Der Design District im Herzen der Stadt ist eine gute Adresse, um finnisches Design zu bewundern. Anschließend Fahrt nach Turku und Gelegenheit, das "Tor zu den finnischen Schären“ zu bewundern. Auch hier könnte Sie Ihr Weg in die alte Kaufhalle führen, dort gehören ein Kaffee und ein Zimtteilchen quasi zum Pflichtprogramm. Später Einschiffung für die wunderschöne Überfahrt durch die traumhafte finnische Schärenlandschaft. Übernachtung an Bord.
12. Tag: Stockholm
Am Morgen Ankunft in Stockholm. Sie können das königliche Schloss besichtigen, einen Rundgang durch die Altstadt Gamla Stan unternehmen oder eines der zahlreichen Museen besichtigen. Empfehlenswert ist außerdem der abendliche Ausblick auf die Altstadt von einer der Erhebungen auf Södermalm. Der Stadtteil gilt als sehenswertes Szeneviertel und bietet außerdem jede Menge Möglichkeiten, einzukaufen oder Essen zu gehen. Übernachtung in Stockholm.
13. Tag: Stockholm – Oskarshamn (ca. 340 km)
Ihre Route führt entlang der schönen Ostseeküste, immer wieder liegen schwedischrote Häuschen und Höfe eingebettet in die Landschaft. Ihr Tagesziel ist Oskarshamn, dessen Hafen das schwedische Festland mit der Insel Gotland verbindet. Schlendern Sie doch einmal durch das Viertel Fnyket mit seinen malerischen Holzhäuschen am Hafen. Übernachtung in Oskarshamn.
14. Tag: Oskarshamn – Kalmar – Ystad (ca. 340 km)
Sie fahren nach Kalmar mit seinen zahlreichen Altstadtgassen. Hier lohnt ein Besuch der Domkirche und des Schlosses. Über Karlshamn geht es nach Kristianstad mit dem gut erhaltenen Altstadtkern und der sehenswerten Heiligen Dreifaltigkeitskirche. Tagesziel ist Ystad, wo Krimifans auf den Spuren von Mankells Kommissar Wallander wandeln. Alle anderen erbummeln das hübsche Stadtzentrum. Übernachtung in Ystad.
15. Tag: Abreise
Morgens Fahrt zum Hafen von Trelleborg, Einschiffung und Abfahrt (je nach Abfahrtstag Abfahrt um ca. 9.30/10.00 Uhr bzw. 13.00 Uhr). Am Abend (ca. 19.30 Uhr bzw. 21.00 Uhr) Ankunft in Lübeck-Travemünde (wahlweise auch Rostock).
Wenn Sie noch Fragen zur Reise "Per Motorrad rund um die Ostsee" haben, sprechen Sie uns gerne an.
Sie können diese Reise um Zusatzpakete oder Stadtbesichtigungen ergänzen. Näheres dazu finden Sie im Preisteil der Reise sowie unter "Besichtigungsprogramm“.
Zusatzpaket Insel Saaremaa (2 ÜN):
Die Insel Saaremaa (Ösel) erwartet ihre Besucher mit Idylle: Steinmauern aus Findlingen, Schilfdachhäuser und Bockwindmühlen prägen das Erscheinungsbild. Die wenig befahrenen Straßen sind ein tolles Revier für Motorradtouren.
Das Verlängerungspaket ist buchbar ab Pärnu und bis Tallinn.
Veranstalter: Schnieder Reisen
Ggf. genannte Uhr- und Tageszeiten vorbehaltlich Änderungen.