Europäische Metropolen betonen gern ihre Eigenheiten, die sie unverwechselbar und für Einwohner und Besucher so interessant machen. Das gilt auch für die drei baltischen Hauptstädte Tallinn, Riga und Vilnius. Alle drei haben Stadtzentren, die kulturhistorisch so bedeutend sind, dass sie auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes verzeichnet sind. Doch haben die drei Metropolen nicht nur ausgesprochen schöne mittelalterliche und jugendstilgeprägte Stadtkerne – sie sind alle zugleich quicklebendige moderne Metropolen mit Charme.
Reiseroute: Memel - Riga - Tallinn - Sigulda - Vilnius - Trakai - Kurische Nehrung
1. Tag
Unsere Reise zum Baltikum startet morgens nicht zu früh ab Bielefeld, damit Sie verschiedene Anreisemöglichkeiten zu unseren Einstiegsorten nutzen können. Unser Reisebus fährt u.a. über Hannover und Hamburg (nicht wie sonst Braunschweig-Berlin!) nach Kiel. Einschiffung auf die moderne Fähre der Reederei DFDS Lisco/Seaways. Das Fährschiff legt um 21:00 Uhr ab. Abendessen zuvor schon an Bord.
2. Tag
Fährpassage über die Ostsee und erste Blicke zur Kurischen Nehrung. Ankunft in Memel (Klaipeda) am späten Nachmittag. Begrüßung der Reiseleitung und dann ist es nur ein kurzes Stück vom Hafen bis zum Hotel. Übernachtung im 3*Hotel Aurora.
3. Tag Memel
Die einst nördlichste Stadt Deutschlands verfügt über eine kleine schöne Altstadt. Der Simon-Dach-Brunnen, mit der Statue des "Ännchen von Tharau" auf dem Theaterplatz, ist das Wahrzeichen der Stadt. Seit Ende 2015 erstrahlt der Platz und das Theater wieder im neuen Glanz. Vom Fluss Dange bis zur Friedrichspassage gibt es zahlreiche schöne Fachwerkbauten, in denen sich kleine Cafés und Gaststätten befinden. An den Fundamenten der alten Memelburg befindet sich heute der kleine Yachthafen. Ihre nächste Station ist der bekannteste nationale Wallfahrtsort Litauens. Der Berg der Kreuze ist wie ein Wald aus Tausenden von Kreuzen. Nach diesem eindrucksvollen Erlebnis fahren Sie zur lettischen Hauptstadt Riga, die mit ihren vielen Jugendstil-Bauten glänzt. Übernachtung im 4*Hotel Monika Centrum.
4. Tag Riga
Rigas historischer Stadtkern wurde 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Viele Sehenswürdigkeiten befinden sich in der Altstadt und der Rathausplatz (Ratslaukums) ist ihr Zentrum. Hier befindet sich auch das schöne Schwarzhäupterhaus mit seinem reichen Fassadenschmuck. Ein paar Schritte weiter steht der gewaltige Dom von 1211, der als größter Kirchenbau des Baltikums gilt. Sehenswert sind auch die Gebäude der Großen und der Kleinen Gilde und das Katzenhaus am Livenplatz, der bekannte Gebäudekomplex "Drei Brüder“ auf dem Weg zum Schloss, der Pulverturm, das Opernhaus und die Petrikirche. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Die Altstadtgassen, die Parks oder das Daugava-Ufer laden zum Flanieren ein.
5. Tag Riga
Auf Ihrer Weiterreise fahren Sie entlang der langen Ostseeküste. Im Kurort Pärnu legen wir eine Pause ein. Dann erreichen Sie Estlands Hauptstadt Tallinn, die bis 1918 Reval hieß.Übernachtung wieder in einem zentrumsnahen Hotel, dem 3*Hotel Metropol.
6. Tag Tallinn
Während der Stadtbesichtigung werden Sie feststellen, dass Tallinn viel von seinem mittelalterlichen Charme behalten hat. Die Altstadt wurde ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt und in der Unterstadt bildet der Rathausplatz das Zentrum. Die Turmspitze des Rathauses schmückt seit 1530 die Figur des "Alten Thomas". Die alte Ratsapotheke, die Stadtmauer mit seinen Geschütztürmen "Dicke Margarete“ und "Kiek in de Kök“, die Kirchen und der Gebäudekomplex "Drei Schwestern" sind beliebte Fotomotive. Auf dem Domberg befinden sich u.a. die Alexander-Newski-Kathedrale, das Schloss, natürlich der Talliner Dom und geeignete Stellen für einen wunderbaren Panoramablick auf die Stadt. Anschließend haben Sie Freizeit. Nach dem Dinner lohnen sich in Riga und auch in Tallinn ein Spaziergang bei toller Atmosphäre und abendlichem Farbenspiel.
7. Tag Tallinn
Nach dem Frühstück wenden wir uns wieder Richtung Süden. In Lettland erreichen Sie den Gauja-Nationalpark. Das Ufer der Gauja wird von kleinen Höhlen und Grotten gesäumt, die in den bis zu 85 Meter hohen Felswänden aus rotem Sandstein zu finden sind. Die bekanntesten Höhlen sind die Teufelshöhle und die Gutmannshöhle. Bei Sigulda besuchen Sie die Burg Turaida. Heute übernachten Sie im 3*Hotel Sigulda.
8. Tag Sigulda
Nun machen wir uns auf dem Weg die letzte Hauptstadt der baltischen Reihe zu besuchen. Sie fahren nach Vilnius. Nach einem ersten Rundgang genießen Sie Ihren Aufenthalt im 4*Congress Hotel.
9. Tag Vilnius
Das Schöne an den baltischen Hauptstädten ist, dass viele Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar sind. Die St.Annenkirche bietet eine "flammende Gotik“, die große Kathedrale St. Stanislaus erinnert an einen griechischen Tempel und ist Wahrzeichen von Vilnius. Zwischen dem Haupteingang der Kathedrale und ihrem Glockenturm befindet sich der sogenannte Wunderpflasterstein "Stebuklas“. Vom weitläufigen Rathausplatz führen kleine Seitengassen zu neuen Entdeckungen. Das Tor der Morgenröte, das noch erhaltene Tor der alten Stadtmauer, ist für die Einheimischen heilig! Heute besuchen wir auch gemeinsam die Wasserburg von Trakai, Litauens Hauptstadt vor Vilnius.
10. Tag Vilnius
Nach dem Frühstück geht es früh los, an Kaunas vorbei in Richtung Ostsee. Ziel ist die Halbinsel der Kurische Nehrung. Sie passieren das Nehrungsdorf Schwarzort (Juodkrante) und erreichen die berühmte Ortschaft Nidden (Nida). Niddens Geschichte ist bekannt als verträumter Fischerort und bedeutende Künstlerkolonie. Später geht es zurück zum Hafen von Klaipeda. An Bord der Fähre geht es über Nacht zurück nach Kiel.
11. Tag Ostsee
Am Samstag um 17:00 Uhr ist die planmäßige Ankunft in Kiel und es folgt die abendliche Fahrt zurück nach Bielefeld.
Mindestteilnehmerzahl: 20 -32 Personen
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 30 Tage vor Reisebeginn.
Reiseveranstalter: Ostreisen GmbH