Entschleunigung und Nostalgie stehen bei dieser Autoreise im Vordergrund: Sie entdecken Finnland und nächtigen dabei ganz stilvoll in ausgesuchten Gutshaus- oder Boutique-Hotels. Für Ihren Aufenthalt in der Umgebung von Porvoo, Lahti, Jyväskylä und Tampere geben wir Ihnen Informationen rund um interessante Ausflüge und Besichtigungen an die Hand – so können Sie sich je einen ganzen Tag ausgiebig in der jeweiligen Region umschauen. Und den Rest der Zeit genießen Sie das Flair der alten Gutshäuser und einzigartigen Boutique-Hotels.
1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Lübeck-Travemünde, Einschiffung am späten Abend und Abfahrt in Richtung Helsinki in der Nacht (ca. 2.00 Uhr (montags) bzw. 3.00 Uhr (dienstags bis sonntags)). Übernachtung an Bord.
2. Tag: Auf See
Genießen Sie einen entspannenden Tag auf See. Übernachtung an Bord.
3. Tag: Helsinki – Porvoo (ca. 50 km)
Sie erreichen den Hafen von Helsinki am Morgen (ca. 9.00 Uhr). Sie können bereits nach Ankunft der finnischen Hauptstadt einen Besuch abstatten. Da Ihr Ankunftshafen im Osten von Helsinki und damit in Reiserichtung liegt, können Sie aber auch direkt mit Ihrer Rundreise zu starten und Helsinki an das Ende Ihrer Tour legen. Denn Sie folgen der Küste nach Osten. Ihre Route führt über die Königsstraße. Der alte Handelsweg entstand im Mittelalter und führte von Bergen in Norwegen bis nach St. Petersburg in Russland. Das idyllische Porvoo, Ihr Tagesziel, punktet mit der schönen Holzbebauung. Sie beziehen Ihr Zimmer in einem Boutique-Hotel. Übernachtung in Porvoo.
4. Tag: Porvoo & Umgebung
Den heutigen Tag verbringen Sie in der Region von Porvoo. Zunächst können Sie sich der Altstadt widmen. Spazieren Sie zu den alten Salzspeichern am Fluss, schlendern Sie über den Rathausplatz, genießen Sie einen Kaffee mit Zimtschnecke in einem der urigen Cafés und besichtigen Sie den Dom von Porvoo. Wer mag, unternimmt eine Stippvisite auf dem Gutshof Malmgård, der keine 30 km von Porvoo entfernt liegt und mit Hofladen und idyllischem Café lockt. Oder Sie fahren zum Museums-Hüttenwerk Stromfors. Übernachtung in Porvoo.
5. Tag: Porvoo – Artjärvi (ca. 60 km)
Sie fahren nach Artjärvi und beziehen Ihr Zimmer im dortigen Gutshaus. Die restaurierten Innenräume des zum Hotel umgebauten Gebäudes samt der antiken Möbel spiegeln die nostalgische Atmosphäre des Landhauses wider. Nach Ihrer Ankunft erhalten Sie eine Führung durch das Gutshaus. Am Abend erwartet Sie ein Aperitif im grauen Salon, später ein exklusives Abendessen im Speisesaal (inklusive) und die Möglichkeit für einen Sauna-Besuch. Übernachtung in/bei Artjärvi.
6. Tag: Artjärvi & Umgebung
Sie können das nahegelegene Lahti besuchen. Lahti war "Grüne Hauptstadt Europas 2021“, ist vor allem für Wintersport bekannt, aber auch im Sommer können Sie hier eine Menge unternehmen. Schlendern Sie durch die Altstadt, besichtigen Sie die berühmte Skischanze oder das Museum für Bildende Kunst (Malva) und kehren Sie zum Mittagessen in der beeindruckenden Sibelius-Halle am Hafen ein. Wer mag, unternimmt eine Bootsfahrt. Im Norden der Stadt erstreckt sich ein herrliches Seengebiet. Auch ein Besuch bei einem nahegelegenen Weingut oder einer Whisky-Brennerei ist möglich. Übernachtung in/bei Artjärvi.
7. Tag: Artjärvi – Jyväskylä bzw. Toivakka (ca. 200 km)
Sie fahren nach Norden und beziehen Ihr Zimmer im schönen Herrenhaus in der Gemeinde Toivakk bzw. im Boutique-Hotel in Jyväskylä. Diesen und den folgenden Tag können Sie für Erkundungen nutzen. Jyväskylä ist eine Universitätsstadt mit etwa 140.000 Einwohnern und es gibt hier und in der näheren Umgebung eine Menge zu unternehmen. Übernachtung in/bei Toivakka bzw. Jyväskylä.
8. Tag: Jyväskylä & Umgebung
Nutzen Sie die Zeit für eine kleine Wanderung im Pyhä-Häkki- oder im Leivonmäki-Nationalpark oder erkunden Sie den Hof von Toivola in Jyväskylä: Das vermutlich schönste Einkaufszentrum der Stadt lockt mit kleinen Boutiquen, einer Garnhandlung, einem Handwerkermuseum und Restaurants und Cafés. Jyväskylä weist außerdem einige Gebäude des berühmten Architekten Alvar Aalto auf. Ihm ist auch ein Museum gewidmet. Übernachtung in/bei Toivakka bzw. Jyväskylä.
9. Tag: Jyväskylä bzw. Toivakka – Tampere bzw. Lempäälä (ca. 200 km)
Sie fahren nach Tampere bzw. Lempäälä und beziehen Ihre Unterkunft am See Vanaja. Nutzen Sie Ihre Zeit für Bewegung in der Natur, zum Beispiel beim Kajakfahren, oder entspannen Sie im Spa-Bereich des Hotels. Wer mag, unternimmt bereits eine erste Stippvisite in Tampere (ca. 30 km entfernt), erkundet die Stadt auf den Spuren von finnischen Designprodukten, besucht das Mumin-Museum in der Tampere-Halle oder erklimmt den Aussichtsturm Näsinneula. Übernachtung in/bei Lempäälä.
10. Tag: Tampere & Umgebung
Je nachdem, wie Sie den gestrigen Tag verbracht haben, stehen Ihnen auch heute noch viele Aktivitäten zur Verfügung. Wie wäre es mit einem Besuch in den Nationalparks Seitseminen und Helvetinjärvi oder im Erholungsgebiet Pispala. Auch könnten Sie sich die Finlayson-Fabriksiedlung mit dem Arbeitermuseum Werstas, dem erste Spionagemuseum der Welt und dem Hof Tallipiha mit den kleinen Kunsthandwerksläden anschauen: Ein Gebiet voller Geschichte, Kultur und Innovation! Übernachtung in/bei Lempäälä.
11. Tag: Tampere bzw. Lempäälä – Hämeenlinna (ca. 70 km)
Ihr Weg führt Sie heute nach Hämeenlinna, wo Sie Ihre nächste Unterkunft beziehen. Die Region rund um Hämeenlinna eignet sich hervorragend für Entdeckungen: Die mittelalterliche Burg Häme, die Glasfabrik von Iittala, der Geburtsort von Jean Sibelius oder ein Besuch auf einem Weingut könnten auf Ihrem Programm stehen. Übernachtung in/bei Hämeenlinna.
12. Tag: Hämeenlinna & Umgebung
Sollten Sie am gestrigen Tag noch keine Zeit für die Entdeckungen gefunden haben, können Sie das heute nachholen. Alternativ können Sie das Naturschutzgebiet Aulanko besuchen und Ihre Zeit in der Natur verbringen. Übernachtung in/bei Hämeenlinna.
13. Tag: Hämeenlinna – Helsinki (ca. 110 km)
Sie verlassen die Umgebung von Hämeenlinna und erreichen nach kurzer Etappe die finnische Hauptstadt, die Sie vor der Einschiffung besichtigen können. Sehenswert sind z.B. der riesige Senatsplatz mit der Domkirche und die berühmte Felsenkirche. Sie können auch etwas außerhalb der Innenstadt durch den Design District schlendern. Fahrt zum Hafen und Einschiffung, am Nachmittag Abfahrt in Richtung Deutschland (ca. 15.30 Uhr (sonntags) bzw. 17.00 Uhr (montags bis samstags)). Übernachtung an Bord.
14. Tag: Ankunft in Lübeck-Travemünde
Nach einem Tag auf See erreichen Sie am Abend (ca. 21.30 Uhr) den Hafen von Lübeck-Travemünde, wo Ihre Reise endet.
Wenn Sie noch Fragen zur Autoreise "Finnland: Auf den Spuren der Gutshäuser" haben, sprechen Sie uns gerne an.
Veranstalter: Schnieder Reisen
Ggf. genannte Uhr- und Tageszeiten vorbehaltlich Änderungen.