Emissionsarm durch Finnland! Erkunden Sie Südfinnland mit einem E-Auto und genießen Sie die umweltfreundliche Art des Reisens. Bei Ihrer Reise passieren Sie die Ostseeküste und den See Saimaa, südfinnische Städte wie etwa Kotka, Lappeenranta, Savonlinna und Lahti und natürlich die lebhafte Hauptstadt Helsinki. Zwei Ihrer Stationen – Lappeenranta und Lahti – wurden zudem 2021 für ihre nachhaltigen Ansätze ausgezeichnet: So war Lahti "Grüne Hauptstadt Europas“ und Lappeenranta gewann den "European Green Leaf Award“. Wenn das nicht passt!
1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Lübeck-Travemünde, Einschiffung am späten Abend und Abfahrt in Richtung Helsinki in der Nacht (ca. 2.00 Uhr (montags) bzw. 3.00 Uhr (dienstags bis sonntags)). Übernachtung an Bord.
2. Tag: Auf See
Genießen Sie einen entspannenden Tag auf See. Übernachtung an Bord.
3. Tag: Helsinki – Hamina (ca. 150 km)
Sie erreichen den Hafen von Helsinki am Morgen (ca. 9.00 Uhr). Da Ihr Ankunftshafen im Osten von Helsinki und damit in Reiserichtung liegt, empfehlen wir, direkt mit Ihrer Rundreise zu starten und den Besuch von Helsinki an das Ende Ihrer Tour zu legen. Sie folgen also der Küste nach Osten und fahren Richtung Hamina. Ihre Route führt über die Königsstraße. Der alte Handelsweg entstand im Mittelalter und führte von Bergen in Norwegen bis nach St. Petersburg in Russland. Wer möchte, stoppt im idyllischen Porvoo mit der schönen Holzbebauung oder auch in Kotka. Übernachtung in Hamina.
4. Tag: Hamina – Lappeenranta (ca. 110 km)
Sie machen sich auf den Weg Richtung Nordosten. Lappeenranta ist Ihr Tagesziel. Die südkarelische Stadt liegt am See Saimaa und bietet viele Möglichkeiten für abwechslungsreichen Zeitvertreib. Je nach Ankunftszeit haben Sie schon Gelegenheit für erste Entdeckungen. Übernachtung in Lappeenranta.
5. Tag: Lappeenranta & Umgebung
Den heutigen Tag können Sie nutzen, um die wunderschöne Umgebung von Lappeenranta zu erkunden. Sie können z.B. die Festungsanlage am Hafen mit den vielen Museen, Galerien und Handwerksgeschäften entdecken oder eine Bootsfahrt auf dem See Saimaa unternehmen. Er ist der größte See des Landes und Lebensraum der Saimaa-Ringelrobbe. Aktive können auch auf einer Kajaktour das wasserreiche Gebiet und die herrliche Naturlandschaft erkunden (in Eigenregie). Außerdem bietet die Stadt viele Möglichkeiten zum Einkaufen. Gegen Abend könnten Sie zum Wasserfall von Imatra fahren. Der Imatrafall ist schon seit mehr als 200 Jahren eine besondere Sehenswürdigkeit. In der Sommersaison zwischen Mitte Juni und Mitte August werden abends die Schleusentore geöffnet und der Fluss schießt mit 500 Kubikmetern pro Sekunde in sein altes Flussbett aus Granit. Ein beeindruckendes Schauspiel. Übernachtung in Lappeenranta.
6. Tag: Lappeenranta – Savonlinna (ca. 150 km)
Entlang des Sees Saimaa und auf schönster Route mitten durch das wasserreiche Gebiet fahren Sie nach Savonlinna. Hier ist vor allem die Burg Olavinlinna sehenswert. Jedes Jahr im Juli finden hier Opernfestspiele statt. Übernachtung in Savonlinna.
7. Tag: Savonlinna & Umgebung
Der Besuch der beeindruckenden Burg Olavinlinna gehört zum Pflichtprogramm des heutigen Tages. Lernen Sie die Stadt kennen, schlendern Sie zum Hafen und über den dortigen Markt. Eine Bootsfahrt, eine Kajaktour oder eine E-Mountainbike-Tour sind einige der vielen Möglichkeiten, wie Aktive ihre Zeit in der Umgebung von Savonlinna verbringen können (in Eigenregie). Die Landschaft Punkaharju – etwa 35 km von Savonlinna entfernt – ist ein tolles Revier für aktive Naturfreunde. In der Nähe befindet sich außerdem das interessante Forstmuseum. Übernachtung in Savonlinna.
8. Tag: Savonlinna – Mikkeli – Lahti (ca. 220 km)
Eine etwas längere Etappe führt Sie heute nach Lahti. Unterwegs passieren Sie Mikkeli, das sich für einen Mittagsstopp anbietet. Ihr Tagesziel Lahti ist vor allem für Wintersport bekannt, aber auch im Sommer können Sie hier eine Menge unternehmen. Übernachtung in Lahti.
9. Tag: Lahti & Umgebung
Besichtigen Sie die Skischanze und erschlendern Sie die Innenstadt von Lahti, der "Grünen Hauptstadt Europas 2021“. Für die Mittagsause können Sie einen Stopp am Hafen einplanen: In der baulich beeindruckenden Sibelius-Halle bietet sich eine gute Möglichkeit für einen Snack. Vielleicht unternehmen Sie auch einen Ausflug in der näheren Umgebung Lahtis. Im Norden der Stadt erstreckt sich ein herrliches Seengebiet. Übernachtung in Lahti.
10. Tag: Lahti – Helsinki (ca. 100 km)
Sie verlassen Lahti und erreichen nach kurzer Etappe die finnische Hauptstadt, die Sie vor der Einschiffung besichtigen können. Sehenswert sind z.B. der riesige Senatsplatz mit der Domkirche und die berühmte Felsenkirche. Sie können auch etwas außerhalb der Innenstadt durch den Design District schlendern und einen Kaffee in einem der schönen Cafés genießen. Später Fahrt zum Hafen und Einschiffung, am Nachmittag Abfahrt in Richtung Deutschland (ca. 15.30 Uhr (sonntags) bzw. 17.00 Uhr (montags bis samstags)). Übernachtung an Bord.
11. Tag: Ankunft in Lübeck-Travemünde
Nach einem Tag auf See erreichen Sie am Abend (ca. 21.30 Uhr) den Hafen von Lübeck-Travemünde, wo Ihre Reise endet.
Veranstalter: Schnieder Reisen
Ggf. genannte Uhr- und Tageszeiten vorbehaltlich Änderungen.
Wenn Sie noch Fragen zu unserer Selbstfahrer-Rundreise "Finnland mit dem E-Auto" haben, sprechen Sie uns gerne an.