Wir waren für Sie unterwegs
Letzte Woche sind wir von unserer Erkundungstour aus dem Baltikum zurückgekehrt. Wir wollten herausfinden: Wie gestaltet sich das Leben und Reisen in Litauen, Lettland und Estland 2020? Unser Fazit: gar nicht so anders, als wir es von vorher kennen!
Ein großer Vorteil des Baltikums zu diesen Zeiten: Estland, Lettland und Litauen sind dünn besiedelt, es gibt keinen Massentourismus. Man fühlt sich nie bedrängt bzw. kann solchen Situationen immer gut ausweichen. Und unterwegs spielt sich sowieso viel an der frischen Luft ab.
In den Hotels ist man fast immer sehr auf Sicherheitsmaßnahmen bedacht. Und dass in den Restaurants die Tische traditionell nicht so dicht stehen, wie wir es oft kennen, erweist sich als Glücksfall. Es vermeidet ein übermäßiges „Corona-Gefühl“. Auch die An- und Abreise per Fähre passt gut ins Konzept. Die Fähren ins Baltikum haben maximal 300 bis 500 Passagiere an Bord. Das ist sehr überschaubar und man kann sich gut aus dem Weg gehen.
Unterm Strich fühlt sich alles sehr gut und im positiven Sinne recht „normal“ an.
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zu Ihrer Reise dorthin haben!
<link https: www.schnieder-reisen.de motorradreise-baltikum-in-corona-zeiten>In unserem Reiseblog haben wir ausführlich über die Tour berichtet.
|