Sollte diese E-Mail nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier

Ist Ihnen auch so nach Erholung zumute? Für uns alle hat das Jahr mit viel Verwirrung, Unsicherheit und Stress begonnen. So langsam aber stehen die Zeichen – zumindest in Europa – auf Entspannung, das Schlimmste scheint überstanden. Zeit, einmal durchzuatmen. Für alle, die wieder auf Reisen gehen möchten und dabei auch dringend benötigte Erholung suchen, haben wir unsere neuen Kombireisen entwickelt: Rundreisen im eigenen Pkw in Kombination mit ein paar Tagen Erholung an einem Ort. Schauen Sie sich doch einmal die Programme für Polen, Dänemark und Estland an. Vielleicht ist es ja genau das Richtige für Sie. Und wer doch mehr Erlebnis sucht, dem können wir eine neue Zarengold-Reise nach Russland und in die Mongolei für 2021 empfehlen. Oder Sie packen einfach Ihre Radtaschen und radeln durch die schönsten Landstriche im Baltikum. Zu Zeiten von Corona eine der vielleicht schönsten und angenehmsten Reiseformen.

Ach, es macht einfach Spaß, wieder Reisepläne zu schmieden! Unsere Erkenntnis: Das „neue Reisen“ innerhalb Europas fühlt sich gar nicht so ganz anders an als zuvor. Das ist zumindest das Ergebnis unserer Visite im Baltikum. Aber lesen Sie selbst … 

Wir waren für Sie unterwegs

Letzte Woche sind wir von unserer Erkundungstour aus dem Baltikum zurückgekehrt. Wir wollten herausfinden: Wie gestaltet sich das Leben und Reisen in Litauen, Lettland und Estland 2020? Unser Fazit: gar nicht so anders, als wir es von vorher kennen!

Ein großer Vorteil des Baltikums zu diesen Zeiten: Estland, Lettland und Litauen sind dünn besiedelt, es gibt keinen Massentourismus. Man fühlt sich nie bedrängt bzw. kann solchen Situationen immer gut ausweichen. Und unterwegs spielt sich sowieso viel an der frischen Luft ab. 

In den Hotels ist man fast immer sehr auf Sicherheitsmaßnahmen bedacht. Und dass in den Restaurants die Tische traditionell nicht so dicht stehen, wie wir es oft kennen, erweist sich als Glücksfall. Es vermeidet ein übermäßiges „Corona-Gefühl“. Auch die An- und Abreise per Fähre passt gut ins Konzept. Die Fähren ins Baltikum haben maximal 300 bis 500 Passagiere an Bord. Das ist sehr überschaubar und man kann sich gut aus dem Weg gehen.

Unterm Strich fühlt sich alles sehr gut und im positiven Sinne recht „normal“ an.

Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zu Ihrer Reise dorthin haben! 

<link https: www.schnieder-reisen.de motorradreise-baltikum-in-corona-zeiten>In unserem Reiseblog haben wir ausführlich über die Tour berichtet.

Neues Reisekonzept: Rundreise trifft Erholung

Unsere neuen Kombi-Reisen verbinden Erlebnis mit Entspannung. Das neue Reisekonzept haben wir bisher für Polen, Dänemark und Estland ausgearbeitet. Zunächst lernen Sie Ihr Reiseziel auf einer Autorundreise kennen, Sie erfahren die interessantesten Orte in Ihrem eigenen Pkw. Und damit die Erholung in dem Urlaub nicht auf der Strecke bleibt, verbringen Sie im Anschluss ein paar entschleunigende Tage – in einem der traditionsreichen Kur- und Erholungsorte an der polnischen Ostseeküste mit den schier endlosen Sandstränden, in der einzigartigen Bergkulisse der Hohen Tatra, an den herrlichen Stränden im nördlichen Jütland oder auf der wilden Insel Saaremaa in Estland. Erleben, durchatmen, abschalten. Klingt gut, oder?

Leider gibt es derzeit keine Reise in dieser Kategorie.
 

Reisen nach Großbritannien

Die Quarantäne-Pflicht bei Einreise nach England entfällt für Deutsche aller Voraussicht nach zum 10. Juli. Wir haben große Hoffnungen, dass damit auch die Reisewarnung der Bundesregierung für England und ganz Großbritannien bald aufgehoben wird. Dann kann es also auch wieder auf die Britischen Inseln gehen. Wir sind ganz aufgeregt! 

Wie wäre es schon einmal mit einem kleinen Ausblick? Gerade Auto- und Motorradreisen sind in diesen Zeiten eine wunderbare Möglichkeit, individuell und mit einem guten Gefühl zu reisen. Viele unserer Touren führen in dünn besiedelte Gebiete, Sie nächtigen in kleineren Hotels oder Bed&Breakfast-Unterkünften, was Sie vor Ort unternehmen, bestimmen Sie selbst. Dabei folgen Sie unseren bewährten und abwechslungsreichen Routen. 

Leider gibt es derzeit keine Reise in dieser Kategorie.
 

Infoportal: Reisen in der EU

Die offizielle Seite „Re-open EU“ der Europäischen Union gibt detaillierte Informationen zu Reisebeschränkungen der einzelnen Mitgliedsstaaten. Dort finden Sie Informationen zu möglichen Quarantäneregelungen, Beschränkungen im öffentlichen Leben und zu Risiko-Regionen innerhalb der Länder. Schauen Sie doch mal rein:

 <link https: reopen.europa.eu de _blank>

reopen.europa.eu/de

*

Motorradreise durch Polen und das Baltikum

Unsere Motorradtouren durch Polen und das Baltikum schaffen eine Verbindung zwischen der Provinz und einigen der schönsten Städte Osteuropas. Die alten Hansestädte Danzig, Riga, Kaunas, Tartu und Tallinn locken mit ihrer lebhaften Atmosphäre. Und gleichzeitig können Sie auf Ihrer Fahrt die Einsamkeit in der Natur genießen: Die Seen und Wälder Masurens, der Lauf der Memel, die Kurische Nehrung, das alte Kurland, die Estnische Schweiz und der Peipussee bieten klasse Motorradreviere mit herrlichen Landschaften rechts und links der Straße. Da wir Autobahnen und große Hauptstraßen meiden, verläuft die Route größtenteils über Nebenstrecken und damit teils kleine und schmale Straßen. Dank GPS-Daten und Routenbeschreibung ist die Navigation aber ein Kinderspiel. An vielen Tagen bieten wir alternative bzw. ergänzende Routings an.

Leider gibt es derzeit keine Reise in dieser Kategorie.
 

Radreisen: individuell durch das Baltikum

Wer gerne Rad fährt und auf eigene Faust neue Zielgebiete erkundet, der ist auf unseren individuellen Radreisen gut aufgehoben. Unsere Radtouren durch das Baltikum sind von uns bestens geplant, die Unterkünfte sind vorgebucht, dennoch reisen Sie individuell per Rad durch Estland, Lettland und Litauen. Zeit für Entdeckungen auch abseits der touristischen Pfade und in Ihrem eigenen Tempo! 

Leider gibt es derzeit keine Reise in dieser Kategorie.
 

Zarengold 2021

Wir haben bereits viele Termine für Reisen mit dem Sonderzug Zarengold für 2021 veröffentlicht. Eine Bahnreise mit dem Zarengold gehört zu den nostalgischsten und komfortabelsten Möglichkeiten, Russland und seine herrliche Landschaft zu entdecken. Sie folgen auf unseren Bahnreisen mit dem komfortablen Zug den Schienen der Transsibirischen Eisenbahn. Sie ist die längste Eisenbahnverbindung der Welt. Abgerundet werden die Zarengold-Reisen durch interessante Bordprogramme und Besichtigungen.

Neu ist 16-tägige Sonderzugreise von Russland in die Mongolei auf einer neuen Route – mit Besuch der Zarenstadt St. Petersburg und der Hauptstadt Moskau. Ein Highlight der Bahnreise ist sicher die Übernachtung in einer Jurte in der mongolischen Steppe.

Leider gibt es derzeit keine Reise in dieser Kategorie.
 

* Bitte beachten Sie, dass Sie diese Verlinkungen auf externe Internetseiten führen. Wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt und die Gestaltung dieser Seiten.

Folgen Sie uns bei Facebook & Co.

Kennen Sie schon unsere Social-Media-Kanäle bei Facebook, Instagram und YouTube? Folgen Sie uns und erfahren Sie Neuigkeiten aus unseren Reiseländern, zu neuen Reisen und aktuellen Angeboten.

 

<link https: www.facebook.com schnieder.reisen>

www.facebook.com/Schnieder.Reisen

<link https: www.instagram.com schniederreisen>

www.instagram.com/schniederreisen

<link https: www.youtube.com user schniederreisen>

www.youtube.com/user/Schniederreisen