Sollte diese E-Mail nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier

… die Reisezeit nicht! Viele unserer Zielgebiete sind klassische Sommerreiseziele. Aber nicht alle. Lappland etwa lockt mit einer traumhaften Winterwunderwelt. Und wer den Winter doch lieber in heimischen Gefilden verbringt und auf den nächsten Sommerurlaub wartet, dem bieten wir einen kleinen Ausblick auf unsere Touren 2020. Viele Reisen gibt es jetzt mit Frühbucherrabatt.

Frostig-schön: Winterreisen nach Schweden

Winterreisen nach Lappland sind neu in unserem Programm. Eine Winterreise nach Schweden präsentiert das skandinavische Land in einem ganz anderen Licht – nicht minder reizvoll als im Sommer! Die Winterlandschaft strahlt Ruhe und Erholung aus. 

Einige unserer Touren lassen sich mit spannenden Ausflügen kombinieren. Eine Nacht in einem Eis-Hotel etwa ist ein Erlebnis der besonderen Art. Oder wie wäre es mit einer Hundeschlitten-Fahrt oder einem Ausflug mit einem Eisbrecher?

Leider gibt es derzeit keine Reise in dieser Kategorie.
 

Aktiv: Baltikum per Rad

Unsere geführten Radreisen durch das Baltikum für 2020 sind buchbar. Mit dabei ist natürlich unsere beliebte „Große Radtour durch das Baltikum“, die von Tallinn bis Vilnius führt. Aber auch die anderen Radreisen versprechen aktives Reiseerlebnis. Schnell sein und buchen: jetzt noch mit Frühbucherrabatt.

Leider gibt es derzeit keine Reise in dieser Kategorie.
 

Individuell: Baltikum per Bahn

Die baltischen Länder arbeiten gemeinsam mit der Europäischen Union am Projekt „Rail Baltica“: Diese Eisenbahnlinie soll bis 2026 fertiggestellt werden und Warschau, Kaunas, Vilnius, Riga und Tallinn miteinander verbinden. Einige Strecken und viele Züge sind bereits erneuert. Zeit für eine erste Probefahrt! 

Unsere Bahnreise durch das Baltikum ist eine Erlebnisreise – ideal für Bahnliebhaber, aber auch für umweltbewusste Menschen. Eine Reise per Linienzug erlaubt außerdem besondere Begegnungen mit der einheimischen Bevölkerung.

Leider gibt es derzeit keine Reise in dieser Kategorie.
 

Eindrucksvoll: Kultur in Georgien

Die vielfältige und uralte Kultur steht bei einer Rundreise durch Georgien im Mittelpunkt: Orthodoxe Klöster und Kirchen, jahrhundertealte Festungen und faszinierende Höhlenstädte. Der Blick auf die mächtigen Gipfel des Kaukasus wird da schon fast zur Nebensache. Ein interessantes und schönes Land. Unser Reisetipp für 2020!

Leider gibt es derzeit keine Reise in dieser Kategorie.
 

Schottland und der Brexit

Sie möchten nach Schottland reisen? Dann lassen Sie sich nicht abhalten! Auch nicht von der Ungewissheit rund um den Brexit ... Antworten auf einige Fragen dazu gibt das Fremdenverkehrsamt Schottland in einem Clip:

<link https: youtu.be>

youtu.be/22JEW4IlPx4

Per Motorrad durch Schottland

Der Weg ist das Ziel: Die karge Berg- und Seenlandschaft, eine faszinierende Küstenlinie, trutzige Burgen und urige Städte wie Inverness liegen entlang der Route. Schottland ist mit seinen kurvenreichen Routen und einmaligen Küstenstraßen wie der „North Coast 500“ prädestiniert für eine Motorradreise. Unsere Schottland-Touren für 2020 sind bereits online … und noch mit Frühbucherrabatt buchbar. Zwei Unterkunftskategorien stehen zur Wahl: Hotels oder typische Bed-and-Breakfast-Unterkünfte.

Leider gibt es derzeit keine Reise in dieser Kategorie.
 

Kundenbewertungen

Mehr als 1.150 Bewertungen sind mittlerweile auf der Plattform reise-bewertungen.com für uns eingegangen. Das ist toll! Wir möchten allen, die sich die Zeit dafür genommen haben, DANKESCHÖN sagen! Viele von Ihnen haben uns ein sehr konstruktives Feedback zu unseren Reisen gegeben. Das hilft uns dabei, unseren Service und unsere Reisen stetig zu verbessern. Vielen Dank!

<link https: www.reise-bewertungen.com uebersicht b537c18df176> www.reise-bewertungen.com

Schnieder Reisen on Tour: Kurische Nehrung

Unser Kollege Jörg war in Nida auf der Kurischen Nehrung und hat es sich dort gut gehen lassen. Auch kulinarisch: Er empfiehlt einen Besuch im Nidos Pastoge, direkt am Haff gelegen. Gute litauische Hausmannskost! Und bei Tik Pas Jona am Hafen gibt es leckeren Fisch aus dem Räucherofen. Jeden Tag wird hier geräuchert. Hmmmm ... 

Gut gestärkt geht es dann auf einen kleinen Rundgang. Der Ethnografische Friedhof in Nida ist unbedingt einen Besuch wert. Die hölzernen Grabkreuze der Kuren, die meist von Symbolen aus der Natur geziert werden und heidnische und christliche Symbolik verbinden, sind hier zu finden. Und ein Spaziergang auf die Hohe Düne im Süden von Nida erlaubt einen fantastischen Ausblick. Vor allem bei Abendstimmung!      

 

Folgen Sie uns bei Facebook & Co.

Kennen Sie schon unsere Social-Media-Kanäle bei Facebook, Instagram und YouTube? Folgen Sie uns und erfahren Sie Neuigkeiten aus unseren Reiseländern, zu neuen Reisen und aktuellen Angeboten.